Ich bin mir noch nicht so sicher bei der Serie. Die Bücher von Gerritson haben sehr viel psychologischen Tiefgang und sie geht schon sehr in die Abgründe der Täter. Ob man das mit einer Folge von 45 Minuten abhandeln kann ist m.E. fraglich. Noch dazu, wo sie keine dünnen Bücher schreibt.

Den Darsteller des Hoyt fand ich sehr gut, trotz dessen, dass er nicht viel Zeit hatte, brachte der das bizzare und makabre an seinem Charakter gut rüber.

Mit der Darstellerin der Maura kann ich noch nicht warm werden, dass liegt sicher nicht an Sascha "Kate" Alexander, sondern einfach nur darum, dass sie zu jung ist und zu farbenprächtige Sachen trägt. Maura in den Büchern trägt schwarz und hat einen knallroten Lippenstift, blasse Haut und schwarze Haare (Pagenschnitt) und kommt eindeutig unterkühlt rüber.

Der FBI-Mann ist gut getroffen, auch Rizzolis alter Partner. Mit Franki aht Rizzoli nicht so ein gutes Verhältnis, da er von der Mutter bevorzugt und verhätschelt wird (war als Baby auf den Kopf gefallen, lt. Rizooli hat er seit dem einen Dachschaden. )

Das "Geheimnis" zwischen Maura und den FBI-Mann wird sicher noch länger anhalten und sich durch einige Folgen ziehen, aber dies ist nicht negativ gemeint. Darüber wird Maura nicht so schnell reden, es sei denn, sie wird dazu gezwungen.

Ansonsten so nicht schlecht, gute Unterhaltung, warte noch auf den Tiefgang...