Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 99

Thema: Terra Nova | S1 - Montags, 20:15 Uhr auf ProSieben

  1. #21
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Captain Garan Beitrag anzeigen
    ... Naja zumindest den Pilot kann man sich ja mal ansehen.
    Ich werd mir den Pilotfilm auch anschauen, hab aber sehr niedrige Erwartungen. Einige Szenen im Trailer erinnern mich zu stark an "Falling Skies" - nur eben mit deutlich mehr Budget. Ob jedoch allein die besseren Effekte ausreichen werden, um "Terra Nova" sehenswert zu machen... So richtig überzeugend sehen die bisher gezeigten Dino-Szenen allerdings auch nicht aus. Selbst ein großzügiges Fernsehserien-Budget ist für aufwendige Effekte in großer Menge scheinbar doch etwas zu schmal. Die fast 20 Jahre älteren Dinos aus "Jurassic Park" machen auf den ersten Blick immer noch einen besseren Eindruck als die neumodischen CGI-Urviecher im "Terra Nova"-Trailer. Bis ich nicht vom Gegenteil überzeugt werde, befürchte ich daher, dass letztlich wieder folgende Formel eintreten wird: Spielberg + TV = Flop
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #22

    Standard

    Ich selbst mach mir ja eher sorgen weil Brannon Braga daran beteiligt ist. ^^ Spielberg produziert ja soviel in letzer Zeit, daß er sicher nicht mehr als 5 Minuten Zeit für die Serie hatte. Aber Braga hat schon ganz andere Sachen getötet bekommen.

  3. #23

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Die fast 20 Jahre älteren Dinos aus "Jurassic Park" machen auf den ersten Blick immer noch einen besseren Eindruck als die neumodischen CGI-Urviecher im "Terra Nova"-Trailer. Bis ich nicht vom Gegenteil überzeugt werde, befürchte ich daher, dass letztlich wieder folgende Formel eintreten wird: Spielberg + TV = Flop
    Man muss dabei natürlich berücksichtigen dass die Nahaufnahmen der Dinos allesamt Animatronik sind (die ist lebensechter aber auch nicht eben billig), wohingegen die Fernaufnahmen gerne so inszeniert wurden dass die CGI weniger beansprucht werden - z.B. durch Dunkelheit oder indoor-Szenen mit einfacheren Lichtverhältnissen. Die Terra Nova-Dinos düsen ja durch den Dschungel bei Tage wenn man den Trailern glauben mag, das ist anspruchsvoll für die Computer, komplexe Lichtverhältnisse, das Einfügen in eine reale Umgebung usw.

    Ein richtig, richtig gut gemachter "Dino" ist Draco aus "Dragonheart", der Film ist auch schon 15 Jahre alt und die Effekte stellen aktuelle "Dino"-Filme à la Eragon locker in den Schatten. Wenn man bedenkt wie die Rechenkapazität und auch die Rendersoftware sich seitdem weiterentwickelt hat eher ein Armutszeugnis für die SFX-Schmieden Heute.

    Ich rechne bei Terra Nova eher mit Effekten auf dem Niveau dieser Dino-Dokumentationen von vor ein paar Jahren. Die waren auch nicht völlig fotorealistisch, wirkten aber auch nicht lächerlich und störend. Dauernde Actionepisoden wird es dort auch nicht geben, da sowas schlichtweg zu teuer ist. Das ist ja nicht HBO wo man pro Episode 10 Millionen verballern kann, so viel Geld bringen all die Werbeeinblendungen für Potenzmittel und Bier auch nicht ein.

    Terra Nova läuft Heute auf FOX. Mal morgen Abend dann den Piloten begutachten.

  4. #24
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Das ist ja nicht HBO wo man pro Episode 10 Millionen verballern kann, so viel Geld bringen all die Werbeeinblendungen für Potenzmittel und Bier auch nicht ein.
    Wobei der Pilot allein 15 bis 20 Millionen $ verschlungen haben und das "normale" Episodenbudget sich irgendwo in der Spanne von 5 bis 7 Mio. belaufen soll. Das ist für eine Networkserie sehr sehr teuer. Zu teuer, wenn die Dinos nicht der Zugfaktor für die Quoten werden.

    Die Serie bzw. deren Entwicklung hatte ich in den letzten Monaten völlig aus den Augen verloren. Ich schau wahrscheinlich auch mal rein, aber erwarten werde ich von der Serie vorsichtshalber erstmal nichts.

  5. #25

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen dass sich das rechnet, eine normale, erfolgreiche Primetimeserie wie LOST oder CSI kostet etwa 3 Millionen, bei derartigen Kosten müssten sie schon 20 Millionen Zuschauer erzielen oder bomben DVD Verkäufe haben - das ist wohl eher unrealistisch. Ich traue dem FOX-Kanal in der Hinsicht auch nicht viel zu, sind sie doch der No.1 Killer von Genreserien.

    Warten wir mal ab wie der Pilot läuft. Man darf auch nicht außer Acht lassen das am Montag noch zwei andere Braindead-Serien laufen: Castle und Hawaii 5-0. Und die sind bereits ausgesprochen populär.

  6. #26
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard Genesis Part 1 & 2

    Recht schlechter Checklisten-Pilot, aber in seiner Einfältigkeit doch irgendwie noch unterhaltsam. Da sich die Autoren keine gemacht haben, hier ein paar ungeordnete Gedanken von mir:

    (Here be spoilers!)

    - die Effekte sind erwartungsgemäß trotz Budget mäßig bis schlecht; der Flug vom Mond zur futuristischen Erde hätte genausogut aus einer Scifi-Serie aus dem letzten Jahrtausend stammen können und auch die restlichen Effekte schreien geradezu nach "Ich bin CGI!"; besonders schlimm wirds, wenn die Darsteller vor den CGI-Kulissen stehen (Quaritch + O'Mara vor dem Panorama Pandoras), die Dinos sind unter mäßig und die sonstige Background-CGI ist unter brauchbar zu verbuchen

    - in der Zukunft scheint es ziemlich leicht zu sein, Waffen in ein Hochsicherheitsgefängnis zu schmuggeln

    - die Sicherheit am Zeitspalt ist sehr lax

    - man muss ich beschweren, wenn man einen hübschen Bungalow bekommt, nachdem man ein bisheriges Leben in einer fensterlosen Metallkonserve mit schlechter Luft verbracht hat. "It's not that bad".

    - wie von den Autoren und Produzenten angedroht ist das eine Familienserie mit dem Hang zum Mass Appeal, d.h. ein bisschen "edginess" braucht man gar nicht erst zu suchen

    - eine ziemlich häßliche Saurierasse (Neuschöpfung seitens der Autoren) knabbert am Bein eines jungen Mannes rum, später ist es kaum eine Fleischwunde

    - die Dialoge sind manchmal arg gezwungen, Stephen Lang kommt mir so vor, als ob er sich ständig das Lachen verkneifen muss und setzt kurz daruaf wieder seine toternste Miene auf

    - der Pilot arbeitet nacheinander hübsch die Checkliste für Networkpilotfolgen ab: Etablierung Grundszenario, Vorstellung Hauptfigur, Konflikt/Bedrohung + so ein paar kleine Dinge (Mysterium), die erst zum Staffelfinale wieder wichtig werden



    Gab schon schlimmere Serienstarts dieses Jahr (Falling Skies bspw.), aber nach der ganzen Prahlerei mittels Budget und Produktionswerten ist nicht wirklich viel überiggeblieben. Die Pilotfolge war trotz der ganzen Mängel aufgrund des angemessen hohen Tempos und viel Action doch recht unterhaltsam. Das Interesse an der Serie dürfte sich aber bei mir, wenn man inhaltlich nicht mehr bietet in den nächsten Folgen, schnell legen.

  7. #27

    Standard

    Meine Güte war das ganze lustlos. Und dafür haben sie 14+ Millionen gebraucht? ^^ Meine ok die echten Sets und die Fahrzeuge sind cool, aber das kann keine 14+ Millionen gekostet haben.

    Ok schauen wir mal....

    Das mit den Atemdingern halten sie nicht mal ein paar Minuten durchgehend durch ^^ (Familie steht ohne die Dinger im Gang, die Wache im Gefängnis hat keine wohl die Gefangen keine gefilterte Luft kriegen etc.) na bravo. Und die Ärztin erzählt ja sogar wie gefährlich die Luft ohne die Dinger geworden ist.

    Ok… unser „Held“ schlägt Polizisten nieder als sie seine illegale Tochter finden, passt, dramatisch, seine Reaktion deutet irgendwie an sie würden dem Kind sicher was Schreckliches antun, wenn sie es finden, a la Bevölkerungskontrolle auf Radikal. Später erfahren wir von seinem Sohn, dass es nur ne Strafe geben hätte und wir wissen das die Kleine immer noch lebt. Unser „Held“ ist also absolut umsonst ausgetickt….

    Ich nehme mal an, daß Ding, daß sich der „Held“ da aus dem Fleisch gezogen hat ist ein Peilsender gewesen. Frage 1 warum blickt es wenn es für unter der Haut ist und wie unfähig ist die Polizeibehörde wenn sie die Dinger an für Gefangene bekannte Orte injiziert? Betäuben, irgendwo injizieren ohne das sie wissen wo, erledigt.

    Moment mal, der Kommandant will nur Leute die nützlich sind in der Kolonie, aber es gibt ne scheinbar freie Lotterie und man darf Kinder mitnehmen? Na hoffe wir sehen bald ne Schule und die beiden älteren Kinder kriegen ne Aufgabe in der Kolonie.

    Ok sie kriegen massive Mengen an Waffen, aber diese scheinen sehr effektlos gegen das was sie eigentlich bekämpfen sollten (die Dinos) zu sein und eher für das Bekämpfen von Menschen gedacht sind. Warum nicht einfach ein paar „Elefantentöter“ oder sonst Großkaliber würde irgendwie weit sinnvoller wirken als die Handwaffen, Grünenkugelwerfer und Sonarkanonen (whatever really) die sie haben und zur Not schießt mit ner Jagdflinte auch große Löcher in Menschen…..

    Dazu warum schießt der Anführer der Kolonie nicht einfach auf den Raubdino als er ihn auf sich aufmerksam machen will?!

    Warum benutzt man Riesenegel für etwas was sogar wir mit Medikamenten behandeln können?

    Irgendwie würde die Serie ohne die Kinder als Hauptfiguren besser funktionieren, zumindest für mich, einfach weil Familiendrama das ganze so runterzieht, oder wirklich nur mit dem jungen Mädchen, welches zumindest besser schauspielert als ihr größeren Geschwister. ^^ DS9 hat auch Familienmomente hinbekommen, aber dazu mussten Kinder keine Hauptrollen haben.

    Und Stephen Lang und Christine Adams sind zu gut für diese Serie. ^^ Ehrlich die einzigen die sich zumindest etwas Mühe zu geben scheinen und ich hoffe schwer irgend eine der Hauptfiguren wird schleunigst von den Sixern verschleppt, weil ihr Lebensstil und Erzählplot sicher einiges interessanter wäre, als den beiden Teens nachzulaufen.

  8. #28
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    It's dead, Jim! Gnihihi.

    The series premiere of Fox's Terra Nova drew a 3.0 adults 18-49 rating from 8-10pm on Monday.
    Quelle: TV Ratings Monday: ‘Terra Nova’ Not Out Of This World; ‘Men’ Down, Still Manly; ‘Mike & Molly’ Series High As CBS Tops Night - Ratings | TVbytheNumbers

    3.0er Rating enspricht rund 9 Mio. Zuschauern und das dürfte für FOX, zumal die Networkserien dazu neigen, nach der Pilotfolge noch ein gutes Stück an Zuschauzahlen einzubüßen, sehr enttäuschend sein. Entäuschend, aber nicht unerwartet.

  9. #29
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ich werde "Terra Nova" nicht weiterschauen. Bisher hab ich nur den anderthalbstündigen Pilotfilm gesehen. Doch zusammen mit einem Preview-Clip zur aktuellen Episode hat mir dieser Eindruck gereicht, um festzustellen: "Terra Nova" ist neben "Fallen Skies", "SGU" und "V" die langweiligste und banalste Scheiße, die mir als Genre-Fan in den letzten Jahren serviert wurde. Ich glaub nicht daran, dass sich die Qualität noch verbessert. Mal ehrlich, dieses Warten auf Besserung bei einer schon richtig mies gestarteten Serie zahlt sich doch oftmals eh nicht aus. In den meisten Fällden wird diese Zeitverschwendung nicht belohnt.

    Zwar gibt es dank einiger halbwegs sympathischer Darsteller (Jason O'Mara, Stephen Lang, Christine Adams, Rod Hallett, Mido Hamada - ich meine die Darsteller und nicht ihre Rollen) zumindest mehr positive Ansätze als bei '"Fallen Skies" - doch diese Ansätze sind so unterentwickelt, dass ich es der gewohnt untalentierten Spielberg-Crew nicht zutraue, etwas daraus zu machen. Nichts an "Terra Nova" konnte mich überzeugen. Zumindest auf einige prächtige Special Effects hab ich mich gefreut, wegen des hohen Budgets. Allerdings bestätigten sich die Befürchtungen, die der Trailer bereits geweckt hat: wenn man mal CGI sieht, ist sie meistens richtig schlecht. Eine Serie, deren Hauptattraktionen (Dinos und Urzeitlandschaften) größtenteils aus dem Computer kommen, muss aber gerade in diesem Bereich zumindest einigermaßen funktionieren. Wenn man jedoch bedenkt, dass "Terra Nova" ein Großteil seines Budgets für den Pilotfilm bereits verballert hat, macht das nicht gerade optimistisch. Die Zuschauer werden in der verbleibenden Staffel wahrscheinlich größtenteils mit sparsam animierten Viechern abgespeist, so wie diesen albernen Schwarmdingern (schwarze Kleckse am Himmel) aus der aktuellen Episode. Der Rest passiert dann in dem bewährten Mix aus Halbdunkel und schnellen, verwaschenen Schnitten.

    Wenn zumindest an der Handlung oder an den Charakteren irgendwas interessant gewesen wäre, hätte ich über die handwerklichen Mängel vielleicht hinwegsehen können. Doch auch da wird dem Zuschauer nur Einheitsbrei geboten, der verkrusteter wirkt als Millionen Jahre alte Dinokacke: Seichtes Familiendrama mit extrahohem Schmalzfaktor, dämliche Teenager beim Komasaufen im Urwald, billige Romanzen mit Vorhersehbarkeitsbonus... und immer wieder Szenen, die so peinlich sind, dass man sich hinter'm Monitor verstecken möchte. Ein ganz spezielles Facepalm-Highlight war wohl die Szene an der Zeitreiseschleuse. Allein aus den Logiklöchern, die sich dabei aufgetan haben, hätte man wahrscheinlich eine riesige Passage in eine andere Dimension basteln können - "Welcome to the Bullshit Dimension". Gekrönt wurde der hochdramatische Abgang in die Vergangenheit nur noch von der ebenso spektakulären Ankunft: Nachdem sinnlos mit Spielzeugwaffen rumgewedelt wird und der Papa sich mal wieder als großer Beschützerbär aufspielen darf, öffnet sich plötzlich ein viel zu kleiner Rucksack aus dem ein viel zu großes Kind steigt... Sowas hat man sogar in 1980er-Trashfilmen schon besser gesehen.

    Ich könnte jetzt noch seitenlang weiternörgeln. Aber mehr Zeilen will ich in "Terra Nova" nicht investieren. Allein schon die oben erwähnten Punkte machen zusammengenommen so wenig Spaß, dass diese Serie nicht mal als "guilty pleasure" durchgeht. Mein Vorschlag: Sofort absetzen und die 0815-Charaktere ohne Nachschub in der Urzeit vergammeln lassen! Dann können sie sich wenigstens noch nützlich machen, indem sie früher oder später zu Dinofutter verarbeitet werden.

    Ich vergebe 2 von 10 Riesenblutegeln (immerhin die sympathischste und überzeugendste Figur aus der Serie).
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #30

    Standard

    Ich habe mir zum Vergleich noch mal den Anfang - also die ersten 10 Minuten - des LOST Pilotfilms angesehen (findet sich bei Youtube).

    Kein Vergleich! So muss ein Pilotfilm aussehen! Da wird man - durch die Augen von Jack - direkt in die Handlung hineingeworfen. Aus einem guten Pilotfilm muss natürlich nicht immer eine gute Serie folgen (siehe Enterprise oder eben LOST), aber der ist doch Heute die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Serienstart. "Mission Farpoint" und zwei alberne la-la Staffeln bis es dann mal losgeht wie zu TNG-Zeiten, das kann sich im heutigen, heiß umkämpften Fernsehmarkt keine Serie mehr leisten.

    Irgendwie würde die Serie ohne die Kinder als Hauptfiguren besser funktionieren, zumindest für mich, einfach weil Familiendrama das ganze so runterzieht, oder wirklich nur mit dem jungen Mädchen, welches zumindest besser schauspielert als ihr größeren Geschwister. ^^ DS9 hat auch Familienmomente hinbekommen, aber dazu mussten Kinder keine Hauptrollen haben.
    Das ist eben ein typischer Spielberg - die nervigen Kids gehören da einfach dazu, Spielberg kann nicht anders. Extra-nervig: Kids haben bei Spielberg grundsätzlich den God-mode - selbst wenn ein dummer Teenager alleine in den Wald hinausrennt, verfolgt von einem ganzen Rudel (!) Raptoren, selbst wenn ein Dino mit der Größe eines Grizzlybären minutenlang am Unterschenkel eines unglücklichen Teenagers herumkaut hat die verdammte Brut am Ende doch nur ein paar oberflächliche Kratzer! Wtf!?!

    Wenigstens diese beiden dümmlichen Yankee-Teenies umzubringen hätte meinen Eindruck des Pilotfilms verbessert, wäre doch ein beliebtes Spielbergklischee vermieden worden. Nebenbei würde die prähistorische Erde so auch gleich ein wenig gefährlicher wirken. Die Atmosphäre einer echten Gefahr kam, anders als z.B. im LOST-Pilotfilm, zu keinem Zeitpunkt auf.

    Die restlichen Handlungseckpunkte weisen erstaunliche Ähnlichkeiten mit Falling Skies auf:
    - Vater mit drei Kindern
    - Ältester Sohn ist "rebellisch"
    - Love interest des Vaters ist eine herzige Doktorin
    - Love interest des Sohns ist ein taffes, burschikoses Mädsche dass selbst keine Familie mehr hat
    - Vater wird zur rechten Hand des Kommandanten
    - Kommandant hat seine Familie verloren, hat aber noch Hoffnung ein Familienmitglied wiederzufinden
    - Kommandant verbirgt ein Geheimnis
    - Splittergruppe spaltet sich von der Hauptgruppe ab

    Natürlich haben wir all das, soweit ich mich dunkel erinnere, auch schon mal in Earth II gesehen. Fehlen nur noch ein paar Aliens die unter der Erde leben.

    Ich werde mir mal die zweite Episode die Heute läuft noch ansehen, vielleicht geht es ja bergauf - ansonsten ist für mich auch bald Schluss.

    Angesichts des Mistes den uns die Network-Sender nun schon seit Jahren als Scifi auftischen (V, Falling Skies usw.) ist der Verlust des Scifi-Channels (nun Syfy-Channel aka Wrestling-und-Reality-Channel) wirklich beklagenswert. Da lief zumindest ab und zu mal eine interessante Genreserie.

  11. #31

    Standard

    Ok nach Folge 2 ist die Serie ziemlich offensichtlich sehr bald Tod ^^ so schnell ne einfache „Fillterepisode“ kannst dieser Tage wirklich nicht mehr bringen, außer du hast wirklich wirklich sympatische Figuren wie Star Gate, oder Firefly welches ja auch ruchlos ermordet wurde wohl es klar besser war. "Freu" mich schon auf Zuschauerquoten von dieser und nächster Woche, glaube die werden noch schneller abziehen als bei Enterprise damals. Und irgendwie muss ich wenn die halbe Serien von Teen Schmalz voll ist immer an die SG 1 Sonderfolge denken wo sie sich über alternative Serienkonzepte lustig machen, wie z.B. eine wo das SG 1 Team Teens wären, traurige ist in Terra Nova ists ja wirklich so. -.-

    PS: Wärs ne HBO Serie hätte es wenigstens ne richtige Sexszene mit der rassigen Ärtzin geben. Bei HBO wäre der dumme Held allerdings auch Tod wenn er ohne Schusswaffe und Hemd nach draussen geht... hmm dann wäre der Weg offen für Lesbenaction zwischen Ärtzin und Officer Washington. =) Hmm.... und ja genau diese Gedanken waren das was mich diese Folge überhaupt wach gehalten hat. ^^

  12. #32
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Ehrlich gesagt, haben mir viel meiner Lieblingsserien nicht auf anhieb wahsinnig gut gefallen. Lost war eine der wenigen Serien, wo der Pilot schon einen richtig umgehauen hat. Man hat gesehen wo das Geld geblieben ist und auch sonst hat alles gepaßt. Ist aber eher die Ausnahme, aber es gab doch immer einen Grund, der mich dazu brachte weiterzuschauen. Aber Terra Nova? *schnarch*. Den Anfang fand ich gar nicht mal schlecht, aber dann wurde es so dermaßen vorhersehbar ... Die Krönung war der wieder nervende Teenanger. Und dann natürlich ein Cop, bei den Dinos. Ich meine ein Polizist? Ist denen nicht besseres eingefallen? Ich habe jedenfalls keine Lust weiter zu gucken.

    Geil auch übrigens dieses bild aus der 2. Folge, die ich nicht gesehen habe.



    Terra Nova fans get Jason O'Mara shirtless for the second time and it looks like the makeup team went a little overboard with the spray-on abs. The man appears to have, like, a 12 pack, which I'm not certain is biologically possible

    http://tvrecaps.ew.com/recap/terra-nova-2/

  13. #33

    Standard

    Haha, das mit dem 12-Pack ist mir auch aufgefallen.
    Ein echter Held wie Captain Kirk hätte einfach den Bauch eingezogen.

    Zur Folge: "Jurassic Park" meets Hitchcocks "Die Vögel", Mann meets Eheweib endlich im Schlafzimmer - die vögeln. Abblende.

    Wertung: 5 von 10 Broilern

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Vielleicht wächst einem ja so ein 12-Pack, wenn man regelmäßig gut durchwachsene Dino-Steaks mampft. Jedenfalls wäre das für einige "Terra Nova"-Fans (ja, die soll's tatsächlich geben) wahrscheinlich eine überzeugende und absolut logische Erklärung...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #35

  16. #36

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Vielleicht wächst einem ja so ein 12-Pack, wenn man regelmäßig gut durchwachsene Dino-Steaks mampft. Jedenfalls wäre das für einige "Terra Nova"-Fans (ja, die soll's tatsächlich geben) wahrscheinlich eine überzeugende und absolut logische Erklärung...
    Im Jahr 2147 ist das vermutlich einfach geklontes Sixpack welches man in jedem ALDI kaufen kann wie Heute einen Sixpack Bier.

    Wenn man bedenkt dass diese Menschen ihr gesamtes Leben in einer tödlichen Atmosphäre zugebracht haben sehen sie ohnehin Alle aus wie das blühende Leben. Die 40-jährige Ärztin könnte locker für eine Anti-Falten Creme Werbung machen.

  17. #37
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Da ich die Folgen über Hulu schaue, wo sie aber immer erst 8 Tage nach Ausstrahlung verfügbar sind, hinke ich leider etwas hinterher. Hab mir jetzt grade mal den Pilotfilm angeschaut - und stimme euren überwiegend kritisch-enttäuschten Stimmen zu. Das war ja mal 80 Minuten gediegene Langeweile. Am besten fand ich eigetnlich noch den Einstieg, da vor allem die dort erschaffene Welt der Zukunft überzeugend war und dafür, dass alles CGI war, sehr gut ausgesehen hat. Aber Mann, kaum waren die durch den Zeittunnel durch, gings rapide den Bach runter. Ne, nicht Bach, eher wohl Wasserfall. Ich kann mich allen hier vorgebrachten Kritikpunkten nur vorbehaltlos anschließen, wie dem Gefühl einer Abarbeitung von Pilotfilm-Punkten auf einer Checkliste, der nervigen Familiendynamik, der mangelnden Spannung (wie schafft man es nur, Dino-Angriffe so langweilig werden zu lassen? Ach ja... so!), und zum drüberstreuen den peinlich-schlechten CGI Effekten. Ehrlich Leute, wenn ihr vorhabt, eine TV-Serie zu machen, die in der Dino-Zeit spielt, dann geht sicher, dass ihr das mit dem Budget auch vernünftig hinbekommt! Sonst lasst es bleiben und lasst euch was anderes einfallen. Und was soll das mit dem eigene Dinos erfinden? Sind T-Rex und Velociraptoren neuerdings copyright-technisch geschützt, oder was? Hat nicht das Spinosaurus-Debakel aus Jurassic Park III deutlich gemacht, dass NICHTS an die guten alten Dinos mit denen wir "aufgewachsen sind" herankommt? Und dann dieses langsame Vorstellen der Mythologie, um Interesse zu wecken... *gähn*.

    Das einzig wirklich gute an diesem Pilotfilm war wie erwähnt der nette Einstieg in der Zukunft, und Allison Miller im Bikini .

    Zwei bis drei Folgen geb ich ihnen noch, dann bin ich weg...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  18. #38

    Standard

    Ich habs wirklich versucht aber Folge 3 hat mich jetzt schon so absolut desinteressiert, dass ich selbst beim 4ten Versuch es anzusehen was anderes nebenher gemacht habe…. Nächste Folge soll es wenigstens um Sixer gehen, hoffe wenigsten die kriegen sie hin sonst haben sie mein Interesse endgültige verloren.

    PS: Nur noch 7 Millionen Leute haben für diese Folge eingeschaltet.

  19. #39

    Standard

    Episode 1x04 (also Folge 3) hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Angesichts der Möglichkeiten des Settings müsste man doch spannendere Geschichten erzählen können als eine popelige Viruserkrankung. Diese Episode haben wir schon mindestens ein halbes Dutzend Mal bei Star Trek gesehen, inklusive der technobabble Auflösung in wenigen Stunden.

    Der Saurier zu Episodenbeginn war noch das Beste - so ein putziges Reptil hätte ich auch gerne als Wachhund.

    Wertung: Wieder nur 5 von 10 Vick Medi Nights

  20. #40
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard

    Gabs diese Auflösung der Virusgeschichte nicht schon so oder ähnlich in diversen anderen Serien?
    Achtung Spoiler!
    scheint ja ein Allerweltsheilmittel zu sein!


    Ich muss sagen, dass mich selbst die Dinos nicht begeistern. Und ich war Dinoliebhaber und Jurassic Park Fan der ersten Stunde. Dino Park war mein erstes Buch für Erwachsene, das ich gelesen habe.

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ALIAS | S5 - Montags, 00:00 Uhr auf ProSieben
    Von TheEnvoy im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 01:50
  2. NUMB3RS | S1 - Montags, 21:10 Uhr auf ProSieben
    Von Simara im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 09:32
  3. Enterprise 1x06 - Terra Nova
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Episoden
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.04.2003, 11:17
  4. Terra Nova
    Von Ventura im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.12.2001, 14:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •