Und wie mein Schüler bereits angemerkt hat, wenn du einen ausrangierten Rechner hast (und wenns noch so ne Krücke ist, Hauptsache er läuft), gibts Linux Firewalls, die auf eine Disk passen. Das lohnt sich aber nur dann, wenn mehrere Rechner dran hängen.

Ich würde dir empfehlen, einen ordentlichen Browser (alle außer IE ) und ein alternatives mail-Programm (keins von M&#036 zu verwenden.

Wichtig ist außerdem, daß die Antivire-Software ALLE Dateien überprüft.

Zonealarm ist imho eine recht brauchbare Firewall (Zonelabs) und kostet nix. Aber wichtig ist vor allem gegnen Viren und Würmer ein Antiviren-Prog, welches zumindest wöchentlich auf den aktuellen Stand gebracht wird (wenn Norton Antivirus, dann nicht das Internet Security dingsbums 2003, das hat vernichtende Kritiken im c´t, meiner Bibel, eingesteckt)