Hallo Leute,

erstmal danke für die Antworten....
Dass ne Firewall nicht vor Viren, Würmern Trojanern schützt ist mir schon klar. So nah am DAU bin ich nun auch wieder nicht
Um eine Infizierung zu verhindern gibt es ja die Antivirenprogramme.
Ich möchte mit der Firewall nur sicher gehen - falls meine Virentilgung mit Norton die Hintertür nicht zugemacht hat -, dass sich niemand durch diese Hintertür Zutritt verschafft.

@MalcomReed
40,00 EUR für ne Firewall ist mir ehrlich gesagt zu teuer, dann da stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei mir nicht. Ich hab nicht mal so viel Surfkosten! Okay, die FW kauft man einmal und hat sie dann immer, aber 40 EUR sind kein Pappenstil.
In WinXP ist ne Firewall integriert? Echt?

@Gilgamesh
könnte ich auf dein Angebot bezüglich Zonealarm vielleicht auch noch später zurückkommen?

@Gilgamesh u. mukenukem
Ich hab mir ja extra einen neuen PC gekauft, weil der alte mega-laaaaangsam war. (Jetzt hat mir jemand erzählt, dass es nicht an dem PC lag und dass er nur richtig konfiguriert werden müsste <_< *seufz* ... doch nah am DAU). Naja.
Aber die Variante dass man den alten PC als Firewall konfiguriert hört sich gut an.

.... ordentlicher Browser ....
Also IE benutz ich nicht. Früher hatte ich Netscape (4.5) und jetzt surf ich über den T-online-Browser. Was der als Kernel hat weiß ich allerdings nicht. Logischerweise benutze ich auch das t-online-mailprogramm.

Wichtig ist außerdem, daß die Antivire-Software ALLE Dateien überprüft.
Super&#33; Wie sieht das mit Dr. Norton aus? Prüft der alle Dateien? Auch Zipp?

Nach dem W32/bugbear-Befall hab ich von jemanden ne CD mit dem Virenprogramm, downgeloaded von Heise.de, bekommen, welches alle Dateien durchsucht. Jetzt frag ich mich natürlich: Wozu hab ich Dr. Norton gekauft, da hätt ich ja gleich das for free von Heise.de downloaden können.

Danke an alle für Eure Hilfe, Vorschläge und Links.