Die Tribute von Panem
(The Hunger Games)
USA 2012
Regie: Gary Ross
Mit: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Elizabeth Banks, Woody Harrelson, Lenny Kravitz, Wes Bentley, Stanley Tucci, Toby Jones, Donald Sutherland u.a.
Kinostart: 22.03.2012
Soeben ist auf fictionBOX das Doppelreview von Amujan und meiner Wenigkeit online gegangen. Mein Fazit: "Die Tribute von Panem" hat mich positiv überrascht. Für einen Blockbuster und/oder die Verfilmung eines Jugendstoffes ist er – gerade auch im Vergleich zu ähnlichen Produktionen – erstaunlich tiefsinnig und angenehm kompromisslos und ansatzweise brutal. Als Geniestreich erweist sich dabei die Verpflichtung von Jennifer Lawrence als Katniss Everdeen, welche ihre Heroine stets überzeugend und mit überraschend viel Menschlichkeit – trotz der unmenschlichen Situation, in der sie sich befindet – darstellt. Weitere Stärken sind das ausgewogene, wendungsreiche und angenehm charakterorientierte Drehbuch, die Leistungen einiger NebendarstellerInnen, die abwechslungsreiche Filmmusik von James Newton Howard, sowie Gary Ross' Geschick, die Gewalt der Hungerspiele nicht zu verharmlosen, jedoch ohne zugleich zu viel zu zeigen und dadurch aufgrund einer zu strengen Jugendfreigabe die eigentliche Zielgruppe auszuschließen. Kleinere Kritikpunkte, wie der wieder einmal recht störende Einsatz der Wackel-Cam, die sehr oberflächliche Beleuchtung der Vorgeschichte, sowie die etwas verwirrende Liebesgeschichte zwischen Katniss und Peeta, verhindern zwar den ganz großen Wurf, dennoch kann nun auch ich mich zu den Fans von "The Hunger Games" zählen. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung!Inhalt
Die Länder Nordamerikas existieren nicht mehr. Auf ihren einstigen Territorien erhebt sich nun der Staat Panem. Ein Regime, bestehend aus der blühenden Metropolregion – dem Kapitol – und 12 Distrikten, in denen die Menschen unter der Knechtschaft der Peacekeeper immer kurz vor dem Hungertod stehen und mit ihrer harten Arbeit den Wohlstand des Kapitols sichern. Jedes Jahr werden jeweils ein Mädchen und ein Junge im Alter zwischen 12 und 18 Jahren aus den Distrikten geholt, um in den Hungerspielen gegeneinander anzutreten: Ein blutiger Wettkampf auf Leben und Tod, aus dem nur eine Person siegreich hervorgehen kann. Im 74. Jahr der Spiele geschieht in Distrikt 12 etwas Ungewöhnliches: nachdem ihre kleine Schwester aus dem Lostopf gezogen wurde, meldet sich Katniss Everdeen als Freiwillige, um ihren Platz einzunehmen. Kurz darauf bricht sie – begleitet von Peeta Mellark, dem männlichen Tribut des Distrikts – ins Kapitol auf, wo sie auf die anderen Teilnehmer der Hungerspiele trifft, und dem neugierigen Publikum vorgestellt wird. Ein Veteran der Hungerspiele, der jedoch die besten Tage seines Lebens hinter sich hat und seinen Kummer in Alkohol ertränkt, sowie ein Modeberater und Stylist helfen Katniss dabei, sich auf die Spiele vorzubereiten, und bei den Zuschauern Eindruck zu hinterlassen – was wichtig ist, um Sponsoren für sich zu gewinnen, die den Ausgang der Spiele wesentlich mitbeeinflussen können. Peeta wiederum überrascht sie bei seinem Interview mit einer überraschenden Offenbarung. Kurz darauf ist es soweit: Katniss Everdeen wird auf das Spielfeld gebracht, wo sie gegen die 23 anderen Tribute antreten muss. Die Hungerspiele beginnen… (Quelle: fictionBOX)
8/10
Wie ist eure Meinung zu "The Hunger Games"?
HAVE A NICE DAY
cornholio1980
Als Lesezeichen weiterleiten