Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Game of Thrones - Staffel 3 - News (spoilerfrei)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Du miesepetriger Hirnklempner! Bei dir ist wohl mal wieder ein Eingriff fällig.
    Besten Dank für das Angebot, aber mein Hirn wird schon regelmäßig von einem bis zum nächsten Ohr gründlich durchgepustet.

    Liegt vielleicht auch daran, dass ich als Buchfuzzi ein paar meiner Lieblingsszenen wiedererkannt habe und anscheinend ein paar meiner Kritikpunkte aus den vorigen Staffeln endlich erhört wurden, aber ich kann mich bei der Szenenauswahl - mal abgesehen von der musikalischen Untermalung, die zwar textlich sehr passend ist, aber meinen Geschmack so überhaupt nicht trifft - nicht beschweren. 15. Mio. anderen YT-Nutzern (Rekord!) scheints ähnlich zu gehen.
    Ja, den Gedanken mit den Buchszenen hatte ich auch. Wer die Romane kennt, entdeckt in den kurzen Ausschnitten natürlich viel mehr interessante Inhalte. Ich werde "Song of Fire and Ice" allerdings erst lesen, wenn die Serie irgendwann beendet ist. Was sind denn hauptsächlich die Kritikpunkte, die dem Trailer nach zu urteilen eventuell erhört wurden? Die Klickzahlen bei Youtube sind natürlich beachtlich und ich freu mich, dass die Serie stetig erfolgreicher wird. Allerdings haben für mich die Klickzahlen nicht zwangsläufig etwas mit der Qualität des Trailers zu tun, sondern eher damit, dass es sich dabei um das erste neue Bewegtbildmaterial handelt, das es zu GoT nach fast 1 Jahr Wartezeit zu sehen gibt.

    Am wenigsten hat mir übrigens die Szene mit dem Drachenflug gefallen. Ist zwar eine interessante Idee, das so zu drehen, allerdings sah es dann leider doch zu sehr nach CGI aus und erinnerte mich eher an eine Zwischensequenz aus einem Videospiel. GoT schaffte es sonst eigentlich fast immer, solche offensichtlichen CGI-Effekte zu vermeiden. Vielleicht kommt's ja in der Endfassung überzeugender rüber.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Was sind denn hauptsächlich die Kritikpunkte, die dem Trailer nach zu urteilen eventuell erhört wurden?
    Das hat sicherlich auch mit der diesjährigen Art und Weise der Werbekampagne zu tun (letztes Jahr gab es zu diesem Zeitpunkt schon etliche Trailer und Teaserchen), aber das allg. "Grandeur" sah - natürlich, weil eben die Effekte schon (so gut wie) fertig sind - etwas beeindruckender aus. Es gibt da einige Szenen die intensiven CGI-Einsatz (bspw. die Kletterpartie am Anfang, die Armeen in der Wüste, Drachen etc.) erfordern, wo ich mir dachte, man würde sich diese sparen (scheiße, wir bekommen sogar einen richtigen Bären!) und von diesen Ereignissen nur vom Hörensagen etwas mitbekommen. So unterhaltsam es ist 2 Personen in einer dunklen kammer beim verbalen Schlagabtausch zu beobachten, aber manchmal ist es erforderlich zu Klotzen stat zu Kleckern. In der 2. Staffel wurde die ganze Zeit über von einer gewissen Blondine nach Drachen geschrien, nur war davon in den meisten Fällen nichts zu sehen. Die Viecher werden größer und aktiver. Da kann man handlungstechnisch nicht mehr so tun, als ob sie sich in einem abgedeckten Käfig im Hintergrund der Szene befinden. Ebenso hat man die Wölfe der Starks in der 2. Staffel arg vernachlässigt, weil wohl das Budget knapp (in den ersten 3 Folgen da, danach nicht mehr) geworden ist (mit der Blackwaterepisode haben sich die Produzenten anscheinend etwas verkalkuliert). Problem dabei: Auch diese Viecher haben innerhalb der Story eigentlich eine wichtige Rolle zu spielen. Es wäre schade, wenn es bei Alibiauftritten bliebe.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Die Klickzahlen bei Youtube sind natürlich beachtlich und ich freu mich, dass die Serie stetig erfolgreicher wird. Allerdings haben für mich die Klickzahlen nicht zwangsläufig etwas mit der Qualität des Trailers zu tun, sondern eher damit, dass es sich dabei um das erste neue Bewegtbildmaterial handelt, das es zu GoT nach fast 1 Jahr Wartezeit zu sehen gibt.
    Das ist klar und ich wollte auch nicht unbedingt eine Verbindung zu Qualität erzwingen, sondern das bloß als Fakt nebenbei erwähnen. Wenns dich beruhigt, dieses Wochenende erscheint die Extended Fassung des Trailers.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Am wenigsten hat mir übrigens die Szene mit dem Drachenflug gefallen. Ist zwar eine interessante Idee, das so zu drehen, allerdings sah es dann leider doch zu sehr nach CGI aus und erinnerte mich eher an eine Zwischensequenz aus einem Videospiel. GoT schaffte es sonst eigentlich fast immer, solche offensichtlichen CGI-Effekte zu vermeiden. Vielleicht kommt's ja in der Endfassung überzeugender rüber.
    Das ist zwar auch meine Befürchtung, aber zwischen Videospiel und der Trailerszene (ist das Schiff eigentlich auch CG?) liegt (mal vielleicht von Crysis 3 abgesehen) mMn noch ein ganzes Stück. Klar erkennt man, dass es CGI ist, aber wirklich schlechter als im nächstbesten Hollywood-Blockbuster siehts auch nicht aus. Vgl. mal dazu Jack the Giant Slayer oder meinetwegen auch den Hobbit. Auch dort erkennt man den überwiegenden Anteil an computergenerierten Effekten auf den ersten Blick. Die Macher haben für die 3. Staffel einen cineastischere Herangehensweise versprochen. Vielleicht gibts mehr, dafür deutlicher erkennbarere Effektszenen. Muss man abwarten, wie das Endergebnis dazu ausfällt. So begrüßenswert es ist, fasst alles mit richtigen Sets, praktischen Effekten, Statisten etc. machen zu wollen, aber manches lässt sich im weiteren Verlauf der Serie so nicht mehr realisieren ohne das Budget zu sprengen und solche Szenen werden mehr, je weiter die Serie innerhalb der Buchreihe voranschreitet. George Martin hat die Reihe nicht umsonst aus Frust gegenüber den Einschränkungen des Fernsehens so konzipiert, dass sie unter normalen Umständen eigentlich nicht verfilmbar sein sollte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Game of Thrones - Staffel 2 - News (spoilerfrei)
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 11:03
  2. Game of Thrones | 2x01 - The North Remembers
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:09
  3. Game of Thrones | 2x02 - The Nightlands
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 20:56
  4. Game of Thrones - Staffel 1 - News
    Von Lightshade im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 21:35
  5. Game of thrones Titelsequenz analysiert
    Von DerBademeister im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •