Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: James Bond - 007: Skyfall

  1. #21
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Das mag sicher sein, aber Craig wäre für mich nie die erste Wahl des Bond gewesen. Da hätte es für mich sehr viel bessere Darsteller gegeben... Aber auch das ist Ansichtssache... Ganz ehrlich, da hat für mich sogar die Queen mehr Schauspieltalent bewiesen...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  2. #22

    Standard

    Wen hattest Du denn im Auge?
    Ein Brite sollte es schon sein.

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...Bond_character

  3. #23
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Auf mich leider nicht. Ihm fehlt leider die Lässigkeit/Coolness/Cleverness und das gewisse Etwas, was auf jeden Fall Connery hatte und auch Brosnan und Moore. Letzterer hatte auch noch nen gewissen Witz. Für mich ist Craig auch überhaupt nicht sexy und er macht auch in einem Anzug nichts her, der ist echt ein gerührter und kein geschüttelter Martini oder auch der Martini ohne Olive...
    Da stimme ich dir vollkommen zu. Mein früherer Homepage-Kollege aus review-center-Zeiten hat den passenden Spruch "Gorilla im Anzug" geprägt. Allerdings hat dsa IMHO nichts mit "Weichei" zu tun.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wen hattest Du denn im Auge?
    Clive Owen wäre natürlich die optimale Wahl gewesen. Aber der wollte ja leider nicht.

    Und der Craig-Nachfolger muss in meinen Augen Michael Fassbender sein.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #24
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Bade / Corny


    Ihr werdet lachen, aber spontan fällt mir da Adrian Brody ein.

    Es gibt für mich Menschen, die sich mit einer Lässigkeit bewegen und wo man sagt, sie haben schon im kleinen Finger mehr sexappeal als manche mit ihrem ganzen Körper. Für mich gehört da auch Charme dazu. Die Art, wie ein Mann sich bewegt, mir ist das letztens Mal wieder aufgefallen, als ich mir Mama Mia ansah. eine Szene am Ende des Films, als die drei möglichen Väter von Sophia sie Am Bootssteg verabschieden und sie den Steg entlang laufen und man sie in der Aufnahme von hinten sah. Ich konnte sofort erkennen, welcher der drei Pierce Brosnan war, weil er diese Art zum Gehen hat.

    Sean Connery hat den, Roger Moore hat ihn, Pierce Brosnan hat ihn, um jeztt mal von den Bond-Darstellern auszugehen. Auch diesen Jungencharme, einfach Charisma.
    Sicher Clive Owen hat ihn auch, Viggo Mortensen und auch Michael Fassender, aber auch Adrian Brody. Aber auf keinen Fall Daniel Craig, dem fehlt ja schon die Lässigkeit einen Anzug zu tragen.

    Bei den Frauen wären es für mich Meryl Streep, Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Maria Bello, Jamie Lee Curtis oder Rachel Weisz.

    Für mich ist Craig der Elefant unter den Bond-Darstellern.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  5. #25

    Standard

    Ich vermute dass man Daniel Craig vor Allem wegen seiner Rolle in "Munich" von Steven Spielberg gecasted hat, wo er einen der Mossad-Agenten spielt welche einen Rachefeldzug gegen die PLO nach dem Olympiaattentat starten. Diese Intensität und den Killerinstinkt wollte man auch für den neuen Bond haben und Daniel Craig ist der bessere Mann für die Rolle als ein gelacktes Anzugmodel. Der elegante Typus Gentleman à la Ralph Fiennes (welcher laut dem Wiki-Link auch mal im Gespräch war) würde in so einem Film nicht funktionieren.

    Die Clive Owen-Geschichte war meines Wissens eher eine Ente welche von den Fans herbeigeträumt wurde, soweit ich mich erinnere hat er selbst mal verlauten lassen dass ihn von den Bond-Produzenten niemand auch nur gefragt hätte ob er die Rolle spielen wolle. Ich glaube auch nicht dass Owen in "Casino Royale" so gut funktioniert hätte wie Craig. Hugh Jackman vielleicht, da der sowohl eher animalische Typen spielen kann als auch Gentlemen und Killer. Michael Fassbender könnte ich mir in der Rolle auch vorstellen, allerdings dürfte es schwer werden für einen Deutsch-Iren wegen seiner Herkunft die Rolle eines britischen Geheimagenten zu bekommen.

  6. #26
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich vermute dass man Daniel Craig vor Allem wegen seiner Rolle in "Munich" von Steven Spielberg gecasted hat, wo er einen der Mossad-Agenten spielt welche einen Rachefeldzug gegen die PLO nach dem Olympiaattentat starten.
    Ich sah bisher in erster Linie "Layer Cake" als Hauptursache, aber gut möglich.

    Die Clive Owen-Geschichte war meines Wissens eher eine Ente welche von den Fans herbeigeträumt wurde, soweit ich mich erinnere hat er selbst mal verlauten lassen dass ihn von den Bond-Produzenten niemand auch nur gefragt hätte ob er die Rolle spielen wolle.
    Es ist schon länger her, dass ich das gelesen habe, vielleicht bin ich hier wirklich einer Falschinformation aufgesessen. Aber dass man ihn nicht einmal in Betracht gezogen hat, kannst mir nicht erzählen . In Internetumfragen, wer im nächsten Bond-Film die Hauptrolle spielen soll, war er hinter Pierce Brosnan auf Platz 2. Sowas fällt einer Produktionsfirma auch auf .

    Ich glaube auch nicht dass Owen in "Casino Royale" so gut funktioniert hätte wie Craig.
    Owen kann auch den harten Kerl spielen. Siehe u.a. "Shoot 'em Up". Nur im Gegensatz zu Craig verfügt er eben auch über den Charme, nach dem die Rolle IMHO verlangt. Aber diese Diskussion ist mittlerweile ohnehin nur mehr eine akademische.

    Michael Fassbender könnte ich mir in der Rolle auch vorstellen, allerdings dürfte es schwer werden für einen Deutsch-Iren wegen seiner Herkunft die Rolle eines britischen Geheimagenten zu bekommen.
    Sean Connery war auch Schotte .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #27
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Nur im Gegensatz zu Craig verfügt er eben auch über den Charme, nach dem die Rolle IMHO verlangt.
    @ Corny

    Da stimme ich dir zu. Auf mich wirkt er, wie würde Kasi sagen, als hätte er einen Stock im Arsch. Bei Craig kann ich nicht mal die Spur von Charme entdecken, noch nicht mal den sprichwörtlich angeborenen Charme.

    Mag sein, dass man Bond etwas anders gestalten wollte, aber fakt ist, die Figur des Bond wurden gewisser Charme, Charakter und andere diverse Eigenschaften auf den Leib geschrieben und bei Craigs Bond kann ich echt nicht nachvollziehen, wie der auch nur eine Frau rumkriegen kann und gerade das machte für mich einen großen Teil der Anziehung der Figur des 007-Agenten aus.

    Damian Lewis wäre für mich auch eine gute Wahl gewesen...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  8. #28

    Standard

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    @ Corny

    Da stimme ich dir zu. Auf mich wirkt er, wie würde Kasi sagen, als hätte er einen Stock im Arsch. Bei Craig kann ich nicht mal die Spur von Charme entdecken, noch nicht mal den sprichwörtlich angeborenen Charme.

    Mag sein, dass man Bond etwas anders gestalten wollte, aber fakt ist, die Figur des Bond wurden gewisser Charme, Charakter und andere diverse Eigenschaften auf den Leib geschrieben und bei Craigs Bond kann ich echt nicht nachvollziehen, wie der auch nur eine Frau rumkriegen kann und gerade das machte für mich einen großen Teil der Anziehung der Figur des 007-Agenten aus.

    Damian Lewis wäre für mich auch eine gute Wahl gewesen...
    Also wo nun der große Attraktivitätsunterschied zwischen Damian Lewis und Daniel Craig ist erschließt sich mir nicht, da ich keine Frau bin sind mir solche Qualitäten aber auch wurst - so lange die Bond-Girls weiterhin hübsch und knackig bleiben. :love:

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Sean Connery war auch Schotte .
    Schotten sind auch Briten, insofern kein Problem. Bei Fassbender wird es da schon haariger. Er ist Halb Deutscher / Halb Nordire (Teil Großbritanniens), wobei er in Deutschland geboren wurde und in der Republik Irland aufwuchs (nicht Teil Großbritanniens) - seine Mutter ist Katholikin und stammt, schlimmer noch, von einem Anführer der IRA ab. Das mag uns nichts sagen und banal erscheinen, könnte aber für die Rechteinhaber der Bond-Filme durchaus problematisch sein da sich Fassbender schwerlich als (protestantischer) Brite verkaufen ließe. Wie aus der von mir verlinkten Liste auf wiki hervorgeht wurden schon andere Darsteller wegen "lack of britishness" abgelehnt.

    Davon einmal abgesehen wäre er sicher eine gute Wahl wenn Craig aufhört.

  9. #29
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Corny

    Damian Lewis hat für mich mehr sexappeal im kleinen Finger als Craig im ganzen Körper. Dies hat auch bewiesen. Des weiteren ist sein Mimikpotential viel größer und bringt das verschmitzte auch besser rüber. Übrigens ist auch er Brite.

    Das die Hardcore-Fans mit Fassbender ein Problem haben kann ich nicht nachvollziehen. Aber wir Deutschen sind ja echt für die Amis und Engländer eh nur Sauerkrautesser-die Lederhosen tragen-Weißbiertrinken und Schenkelklopfen betreiben. Und wenn sich dann noch ein Urahn mit einem von der IRA zusammen tut, könnte das echt schwierig werden.
    Allerdings entzieht sich so etwas meiner Kenntnis.

    Da müssten aber einige Königshäuser auf Grund ihrer Vorfahren abdanken...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Demona
    OK, du kannst mit Daniel Craig nichts anfangen und findest ihn unsexy. Wir haben es verstanden. Für mich zählt bei Bond zum Glück nicht, ob ich den Schauspieler scharf finde, sondern ob er mich in der Rolle überzeugt. Und was das betrifft, macht Craig bisher einen guten Job. Er ist für den härteren, action-betonten Stil der neuen Filme genau richtig. Insofern freu ich mich auch auf "Skyfall", vor allem weil Sam Mendes eine wirklich interessante Wahl für die Regie ist. Hast du dir die "Skyfall"-Trailer schon angeschaut? Wie haben dir die Ausschnitte bisher gefallen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31

    Standard

    Einmal davon abgesehen ob Craig nun einen öligen Charme à la Brosnan besitzt oder nicht, ist "Casino Royale" einfach ein verflucht guter Actionfilm. Er steht nicht umsonst neben "Goldfinger" an der Spitze bei den Bewertungen der Bond-Filme auf IMDB. Alleine die Eröffnung mit dem Schwarz-Weiß Rückblick auf den Mord welcher ihm den Doppelnull-Status verschafft ist genial und signalisiert sofort "this is a new kind of Bond", eben ein echter Killer, keine Martini schlürfende Parodie wie der alternde Roger Moore - gefolgt von einer erstklassigen und intensiven parkour-artigen Actionszene auf Kränen und Häuserdächern. Aber auch von der Action abgesehen hat der Film viel zu bieten, ein paar gut getarnte Twists und natürlich Eva Green als Bond Girl Vesper Lynd - die kleinen Rededuelle zwischen ihr und Bond sind messerscharf und witzig, ein deutlicher Unterschied zu den farblosen Babes welche die Brosnan-Bonds bevölkerten. Erinnert sich noch jemand an Denise Richards als vollbusige Atomwissenschaftlerin (!) die den halben Film im durchsichtig-nassen Tanktop durch die Szenerie stapfte? Das war ja schon ein Rückfall in die 60er in punkto Sexismus, als Connery seine Bond girls noch mit einem Klaps auf den Hintern entließ.

    Nicht umsonst waren viele Fans bei "Quantum" so enttäuscht, der Film ist nicht schlechter als ein x-beliebiger Brosnan- oder Moore-Bond, aber er ist in jeder Hinsicht schlechter als "Casino Royale". An "Skyfall" sind zumindest talentiertere Leute beteiligt, hoffen wir also dass es eine Rückkehr zur Form von "Casino Royale" gibt.

  12. #32
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    So, endlich gesehen . Das vollständige Review folgt am 1.11., hier erstmal meine erste Reaktion, die ich auch an den Verleih geschickt habe (die hatten vor dem Film um kurzfristiges Feedback ersucht):

    Nachdem man sich bei "Casino Royale" und "Ein Quantum Trost" zu sehr den modernen Sehgewohnheiten gebeugt und der Konkurrenz, allen voran der "Bourne"-Reihe, angepasst hat - und den Genre-Vorreiter zu einem Mitläufer degradierte - gelingt "Skyfall" auf bestechende Art und Weise die Symbiose aus alt und neu, aus klassisch und modern. Sam Mendes' Inszenierung ist ungemein stilvoll, und visuell bestechend. Statt Wackelkamera und einer zu schnellen Schnittfolge zelebriert er die Action, und setzt vor allem auch die abwechslungsreichen Locations famos in Szene. Und Daniel Craig hat bei seinem dritten Auftritt als Doppelnull-Agent endlich die für Bond so wichtige Coolness gefunden, ohne seinen Beitrag zur Figur - den Realismus, die Härte und die emotionale Intensität - zu negieren. Insgesamt bietet "Skyfall" ein phantastisches Bond-Abenteuer, dass sowohl alteingesessene als auch jüngere Fans von 007 bestens unterhalten sollte.
    9/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #33

    Standard

    Hallo Corny, das sind doch mal gute Neuigkeiten. Wie hast Du denn die beiden Vorgänger bewertet?

  14. #34
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hallo Corny, das sind doch mal gute Neuigkeiten. Wie hast Du denn die beiden Vorgänger bewertet?
    Casino Royale 8/10 (in erster Linie dank dem bis dahin besten Bond-Drehbuch aller Zeiten) und Ein Quantum Trost 5/10, wenn ich mich recht entsinne...

    EDIT: Meine Erinnerung trügte mich nicht ->
    James Bond 007 - Casino Royale
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  15. #35

    Standard

    Hey, da liegen wir ja mal auf einer Linie.

  16. #36
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Mir gefällt der Titelsong immer besser. Max meinte gestern, dass der Song von Adele ihn sehr an Goldfinger erinnert. Er mag Craig übrigens auch nicht als Bond - muskelbepackter 00-Agent.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  17. #37

    Standard

    Wer ist Max?

  18. #38
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hey, da liegen wir ja mal auf einer Linie.
    Dann hoffe ich mal für dich, der Trend setzt sich bei Skyfall fort

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Mir gefällt der Titelsong immer besser.
    Mir auch. Mit der stylischen Titelsequenz kommt er sogar noch einmal eine Spur besser

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Er mag Craig übrigens auch nicht als Bond - muskelbepackter 00-Agent.
    Er schlägt sich diesmal schon bedeutend besser, wirkt charmanter, sieht im Anzug besser aus, und bekommt auch den einen oder anderen auf cool getrimmten Moment (ohne etwas zu spoilern: Achtet auf seine "Reaktion" nachdem er im Zugabteil gelandet ist). Damit sehe ich ihn mittlerweile immerhin in etwa auf einer Stufe mit Dalton auf Platz 3.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  19. #39
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Bade

    Max ist mein Senkusablegius.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  20. #40
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Mir gefällt der "Skyfall"-Titelsong auch immer besser. Anfangs war ich mir etwas unschlüssig, da ich ihn fast schon zu schablonenhaft auf die klassischen Bond-Songs zugeschnitten fand. Ich hatte in den letzten Filmen kein Problem damit, dass nicht mehr jeder Song nach "Goldfinger" klang und auch mal was Neues ausprobiert wurde. Selbst der "Quantum"-Titel hat auf der Leinwand ordentlich gerockt und eine super Einstiegsstimmung erzeugt. Nachdem Amy Winehouse leider verstorben ist, war Adele die offensichtlichste Wahl für den neuen Bond-Titel. Sie macht einen guten Job. In meine Gehörgänge hat sich die Melodie jedenfalls schon tief eingebohrt und will so schnell nicht wieder raus.

    Mein Top-Favorit für den Titelsong wäre allerdings natürlich David Hasselhoffs Version von "Secret Agent Man" gewesen:



    Und hier noch der spekakuläre Live-Auftritt mit megacoolen, rot blinkenden Knight-Rider-Brillen...



    My Name is Hoff, The Hoff...

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    @ Bade

    Max ist mein Senkusablegius.
    Übersetzung: Max ist Demonas Nabelschnur.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 17:00
  2. James Bond 007 - Casino Royale
    Von Lars im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 12:21
  3. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  4. James Bond Nightfire Demo ist draussen
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2002, 15:10
  5. "James Bond": Brosnan weiterhin 007!
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 15:36

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •