Allerdings werden diese Systeme nicht zur Bekämpfung stinknormaler Verbrechen (wie Mord und Vergewaltigung) genutzt. Die Polizei hat nämlich keinen Zugriff auf Prism, Xkeyscore und Co. Geheimdienste interessieren sich nicht für Mörder und Vergewaltiger, sondern für Wirtschaftsspionage und Beobachtung systemrelevanter Personen - Terroristen, Meinungsmacher, Entscheidungsträger in Politik, Verbänden und Wirtschaft.
Man kann grundsätzlich immer davon ausgehen, dass die technischen Möglichkeiten auch von irgendjemandem da draußen voll ausgereizt werden. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern ein in jeder Epoche zutreffender historischer Fakt. Wenn es, so wie Snowden behauptet hat, die technischen Möglichkeiten gibt den kompletten Internettraffic aufzuzeichnen, dann passiert das auch.
Soweit ich auf dem aktuellen Stand bin gibt es derzeit keine Möglichkeit das Internet zu nutzen und sich diesen Systemen der Briten und Amerikaner zu entziehen. Klassische Schutzmaßnahmen wie Proxyserver und Mailverschlüsselung helfen gegen Privatunternehmen und die normale Polizei (also z.B. wenn Abmahnanwälte Deine IP fordern), nicht gegen Geheimdienste.
Da unsere Regierung nicht das Allergeringste unternehmen wird um an dieser Situation etwas zu ändern, muss man eben immer im Auge behalten dass Nichts was man auf seinem Computer anstellt 100 % privat und geschützt ist.
Als Lesezeichen weiterleiten