Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Neue Scifi- und Fantasyfilme - Übersicht - Alles außer Reboots, Remakes, Prequels, Sequels u.ä.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Aber Bade hat schon Recht. SciFi ist natürlich vielfältig und eben auch oft in kleinen Filmen, die sich eher des Konzepts bedienen, hervorragend umgesetzt. Aber: keiner macht mehr was mit Raumschiffen. Filme die mal hauptsächlich im Weltraum spielen und diesen nicht nur als Transitstrecke zwischen Szenen verwenden, wovon man nur zwei Sekunden lang Ab- und Anflug auf Planeten sieht, sind echte Mangelware. Da war der letzte Star Trek schon fast überbordend mit Raumszenen. Was war denn der letzte Weltraum-SciFi-Streifen an den ihr euch erinnert?
    Wenn der Thread hier "Neue Weltraum-SciFi-Filme" heißen würde, hättet ihr durchaus recht, aber es geht eben um SF- und Fantasy-Produktionen ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Setting. Filme, wie von dir und Bade beschrieben, gibt es nicht oft - doch das ist nicht erst seit heute so. Oder könnt ihr eine Dekade nennen, in der jedes Jahr mehrere große Space Operas auf die Leinwand kamen? Wir hatten in den letzten Jahren ja auch nicht völlig darauf verzichten müssen. 2012 gibt's "Prometheus", 2011 gab es "Green Lantern" (nicht klassische SciFi, aber mit vielen Weltraumszenen), davor hatten wir "Moon" und "Space Battleship Yamato"... und dann fallen mir noch Streifen wie "Avatar - Aufbruch nach Pandora", "Star Trek XI", "Serenity", "Lockout", "Sunshine", "Pandorum", "Cargo", "Riddick I & II", "Babylon AD", "Casshern", "Solaris" usw. ein.

    Ich befürchte, wenn es mehr von diesen Filmen gegeben hätte, würde inzwischen genauso rumgejammert wie bei den Comic-Verfilmungen: Overkill, keine frischen Ideen, nur noch Fließbandware... blablubber. Irgendwie gehört Nörgeln eben zum Dasein des (ab)gehobenen Filmfans dazu. So richtig schätzen können wir scheinbar eh nur die Dinge, die rar gesät sind. Von daher ist es vielleicht sogar ein Segen, dass nur relativ wenige Weltraum-SF-Produktionen rauskommen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Wenn der Thread hier "Neue Weltraum-SciFi-Filme" heißen würde, hättet ihr durchaus recht, aber es geht eben um SF- und Fantasy-Produktionen ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Setting. Filme, wie von dir und Bade beschrieben, gibt es nicht oft - doch das ist nicht erst seit heute so. Oder könnt ihr eine Dekade nennen, in der jedes Jahr mehrere große Space Operas auf die Leinwand kamen? Wir hatten in den letzten Jahren ja auch nicht völlig darauf verzichten müssen. 2012 gibt's "Prometheus", 2011 gab es "Green Lantern" (nicht klassische SciFi, aber mit vielen Weltraumszenen), davor hatten wir "Moon" und "Space Battleship Yamato"... und dann fallen mir noch Streifen wie "Avatar - Aufbruch nach Pandora", "Star Trek XI", "Serenity", "Lockout", "Sunshine", "Pandorum", "Cargo", "Riddick I & II", "Babylon AD", "Casshern", "Solaris" usw. ein.

    Ich befürchte, wenn es mehr von diesen Filmen gegeben hätte, würde inzwischen genauso rumgejammert wie bei den Comic-Verfilmungen: Overkill, keine frischen Ideen, nur noch Fließbandware... blablubber. Irgendwie gehört Nörgeln eben zum Dasein des (ab)gehobenen Filmfans dazu. So richtig schätzen können wir scheinbar eh nur die Dinge, die rar gesät sind. Von daher ist es vielleicht sogar ein Segen, dass nur relativ wenige Weltraum-SF-Produktionen rauskommen.
    Was fehlt ist ein richtiges Weltraum-Epos. Vielleicht ja die Verfilmung von "Ender's Game", wobei der Regisseur ein no Name ist der bisher nur einen größeren Film gedreht hat - den legendären Comic-Klassiker "X-Men Origins: Wolverine", was nicht eben hoffnungsvoll stimmt. Dabei gäbe es in diesem Genre so viele tolle, epische Stoffe die sich verfilmen ließen. Ich denke da nur an "Hyperion" oder "Foundation", nicht zu vergessen der Dune-Reboot welcher leider wieder im Giftschränkchen verschwunden ist.

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Natürlich ist mir bewusst, dass die Weltraum-Raumschiff-Art von Scifi schon immer rar (weil auch teuer) war, aber gerade mit den heutigen technischen Möglichkeiten, zu den heutigen Preisen würde ich mir einen großen Film in dem Setting wünschen.
    So teuer muss es ja gar nicht sein, jeder Superheldenfilm kostet heute 200 Millionen Dollar und mehr, ein Scifi-Abenteuer wie "Serenity" wurde dagegen von Whedon für spottbillige 40 Millionen Dollar realisiert, was man dem Film aber auch nicht ansieht. Mit virtuellen Sets, frischen, neuen Schauspielern und Drehorten in Kanada oder Osteuropa lässt sich sicher Heute auch ein Scifi-Kracher für unter 100 Millionen realisieren.

    Der nächste Riddick-Film hat übrigens ein Budget von nur 38 Millionen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 17:38
  2. Wunsch-Remakes
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 21:37
  3. ANGEL: 3.20 EINE NEUE WELT (alles neu!)
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Episoden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 22:08
  4. Neue Serien auf PREMIERE und SCIFI
    Von Benjamin Ford im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 15:20
  5. Neue SciFi-Filme, die man gesehen haben sollte
    Von bitfrass im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.05.2001, 11:08

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •