Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Ich habe keine Lust mehr auf Kapitalismus ...

  1. #21
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Wer immer behauptet hat sowas geht nicht, ... es geht doch:

    1. Mit gutem Beispiel voran
    2. Hohe Steuern für extrem hohes Vermögen

    Gehaltskürzung: Hollande macht sich zum Niedriglohn-Präsidenten - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE

    Es wird Zeit das sowas Schule macht.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #22

    Standard

    In dieser Beziehung lohnt es sich darauf hinzuweisen, dass die Linkspartei als einzige Partei im Bundestag gegen die letzten drei Diätenerhöhungen von insgesamt über 1000 Euro gestimmt hat und diesen höheren Diätenanteil an gemeinnützige Organisationen spendet. Von den Grünen oder der SPD ist mir ein derartiger Verzicht auf selbst zugeschusterte Privilegien nicht bekannt. Darüber hinaus erhält die Linkspartei keine Spenden von Unternehmen und diese Partei hat auch keine Abgeordnete in ihren Reihen die zig hunderttausende Euro im Jahr mit "Nebenjobs" (vorwiegend Reden bei Versicherungen, Banken etc.) verdienen wie Steinbrück oder Westerwelle.

    Der Wähler honoriert diese Geradlinigkeit nicht, anders als in Frankreich. Nach aktuellen Umfragen wird die Linkspartei 40 % ihrer Wähler bei der nächsten Bundestagswahl verlieren.

  3. #23
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ... Der Wähler honoriert diese Geradlinigkeit nicht, anders als in Frankreich. Nach aktuellen Umfragen wird die Linkspartei 40 % ihrer Wähler bei der nächsten Bundestagswahl verlieren.
    In Frankreich hat die Linke fähiges Personal, das nicht wirkt wie ein ausrangiertes Kasperletheater. Wäre das bei uns auch so, würde diese Partei hierzulande sicherlich besser dastehen. Allerdings hat es die SED-Nachfolgepartei bisher nicht geschafft, ein ernstzunehmendes Sprachrohr für den aktuellen kapitalismuskritischen Zeitgeist zu sein.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #24

    Standard

    Francois Hollande ist auch kein großer Volkspopulist, sondern ein Bürokrat.

    Der Unterschied zu Frankreich ist eher, dass die Sozialisten dort nicht den Weg der neuen Mitte gegangen sind wie Schröder und Blair in Deutschland und Großbritannien. Das Programm der Sozialisten ist immer noch so sozialdemokratisch wie das der SPD der 70er - daneben gibt es allerdings auch noch radikalere linke Parteien. Programmatisch entsprechen die Sozialisten Heute eher der Linkspartei als der SPD, mit dem Unterschied dass ihr Wählerpotenzial so hoch ist wie das von Linkspartei und SPD zusammen.

    Allerdings haben die Franzosen auch eine andere Mentalität als die Deutschen, welche bei dieser unterschiedlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte sicher auch ihre Rolle spielt. Die Gewerkschaften sind mächtiger und es gibt das Recht des politischen Streiks von dem auch regelmäßig Gebrauch gemacht wird - da werden auch schon mal Fabriken besetzt um den Besitzer zu besseren Arbeitsbedingungen zu nötigen.

    Zwischen den Sozialisten und den Konservativen gibt es dort noch tiefgreifende Unterschiede, während diese hier eher symbolischer Natur sind.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich hab keine Lust mehr auf Islam ...
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 17:11
  2. The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr
    Von Falcon im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 21:40
  3. Microsoft baut keine Joysticks mehr
    Von Haplo im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 17:12
  4. Keine Roswell-Fans mehr n Deutschland?
    Von aeryn_14 im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 16:51
  5. Keine Umfragen mehr ???
    Von Stickkiller im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.11.2001, 15:27

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •