Ahahaha!

Ich finde es schön, über den Kapitalismus zu wettern, wenn man wahrscheinlich gerade von der Arbeit kommt (Überstunden, pöh - wenigstens bezahlt),in der gemieteten Wohnung sitzt die mit Atomstrom angetrieben wird (isso günstig!), gerade sein frisches Obst aus Spanien ausm Aldi gefuttert hat, den Tchibo-Kaffee aus Südamerika schlürft (war ein Angebot, super Sache!) und auf dem wahrscheinlich im Media Markt gekauften Rechner surft. So viel Verlogenheit, da muss ich laut lachen.

Jetzt mal ehrlich, wer keine Lust mehr hat auf diese ganze Geldgesellschaft, der darf sich nicht in ihr zurücklehnen und in seinen/ihren Pantoffeln (made in China - super Preis im Kik!) wettern, wie viel besser die Welt ohne die ganze Chose wäre. Andere dann auch noch aus dieser Situation zur Besitzaufgabe aufzufordern ist dann einfach nur noch lächerlich. Das hat nichts mit 'denen da oben' zu tun, sondern einfach nur mit der eigenen Faulheit. Wer was ändern will tut das sicher nicht durch einen Beitrag in einem Internetforum. Aber hey, für alles andere müsste man sich ja bewegen, politisch engagieren und -- oh GOTT -- auf Sachen verzichten! Nee, nee, lieber mal schreiben, wie beschissen die Obrigkeit ist, die uns alle zurückhält von einer Welt, in der alle einen Mindestlohn verdienen, Großkonzerne für das Wohl der Welt arbeiten und allen Angestellten eine Krankenversorgung garantieren. Scheiß Kapitalismus - lasst uns die Konzerne zerschlagen! Die sind doch an allem Schuld!