In die 90er fallen drei Batmans und ein X-Men unter die Big(er) Budget Comic/Graphic Novel/Superheldenverfilmungen (irgendwelche no name Trash Direct to DVD Filme lasse ich mal weg). Habe ich wen vergessen? Ach ja, Spawn gab's noch.

Seit Spiderman vor 10 Jahren anlief hatten wir:
4x Spider-Man
3x Batman
Superman
Green Lantern
Green Hornet
Captain America
Thor
2x Iron Man
2x Hulk
2x Hellboy
2x Ghost Rider
2x Fantastic Four
TMNT
Wanted
Watchmen
Daredevil (& Elektra)
2x Punisher
Constantine
V for Vendetta
300
Sin City
LXG
Kick Ass
Jonah Hex

Innerhalb der nächsten zwei Jahre sind (laut box office mojo) 16 weitere Releases mit Startdatum terminiert. Da bleibt für andere Filme immer weniger Geld und Starttermine über (kein Studio lässt einen Blockbuster gegen Spidey oder Bruce Wayne laufen), da alle eineinhalb Monate ein neuer Superheldenfilm ins Kino kommt.

Ich bin diesen Filmen ja auch nicht per se abgeneigt, es ist einfach die schiere Masse die mich langsam nervt, weil jeder auch noch so unwichtige Comic verfilmt wird da sich schon genügend Zuschauer dafür finden. Dabei kann man vermutlich die Hälfte der Filme die ich hier aufgezählt habe vergessen, wenige Filme erreichen die Qualität von Whedon oder Nolan. Früher war das ein Genre für Nerds und somit weniger attraktiv an der Kinokasse (abseits der ganz großen Batman und Superman), heute ist es absoluter Mainstream und trendy, Comicfilme zu gucken.

Ich freue mich darauf, wenn dieser Trend zu Ende geht und man mal wieder was Anderes zu sehen kriegt als Männer in Latexkostümen. Gegenwärtig ist der Comicboom aber noch auf seinem Höhepunkt.