Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Looper - Zeitreise Action mit Bruce Willis und Joseph Gordon-Hewitt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Looper - Zeitreise Action mit Bruce Willis und Joseph Gordon-Hewitt



    Mit:
    Bruce Willis, Joseph Gordon-Levitt, Emily Blunt, Paul Dano, Noah Segan, Piper Perabo, Jeff Daniels

    Handlung:
    In the futuristic action thriller Looper, time travel will be invented -- but it will be illegal and only available on the black market. When the mob wants to get rid of someone, they will send their target 30 years into the past, where a "looper" -- a hired gun, like Joe (Joseph Gordon-Levitt) -- is waiting to mop up. Joe is getting rich and life is good... until the day the mob decides to "close the loop," sending back Joe's future self (Bruce Willis) for assassination.

    Trailer:




    Erinnert ein wenig an Minority Report.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Am Drehbuch hat ja u.a. das Mastermind von Primer mitgewirkt. Den fand ich zwar nicht so dolle, aber das verspricht einen nicht völlig hirnlosen SF-Film . Bin nach wie vor sehr gespannt.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Nachdem 2012 für Phantastik-Fans bisher ein überwiegend enttäuschendes Kinojahr war, besteht zumindest bei "Looper" die Chance auf ein echtes Highlight. Die ersten Reviews sehen jedenfalls ziemlich gut aus:

    'Looper' Early Review: This Is the Best Sci-Fi Movie of the Year So Far | Movie News | Movies.com
    LOOPER Review | Collider
    Looper - Rotten Tomatoes
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4

    Standard

    Ich würde nicht sagen enttäuschend, die Kritiken zu Dredd sind auch sehr positiv, wobei der Film am box office ziemlich gefloppt ist.
    Looper dürfte eher was für die Mainstream-Kinogänger sein.

  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Vermutlich. Habe vorhin per Zufall einen Trailer von Looper gesehen. Hat zumindest mal neugierig gemacht. Schau mer mal!
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Habe grade mein Review auf fictionBOX gepostet -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Looper

    Mein Fazit: "Looper" mag kein Meisterwerk sein, und sich nicht mit den größten der großen Zeitreise-Thriller, wie z.B. "12 Monkeys", messen können. Dafür ist er dann vielleicht doch eine Spur zu geradlinig, um das Mainstream-Publikum nicht zu überfordern. Aber: "Looper" ist ein höchst gelungener und empfehlenswerter Vertreter einer vom Aussterben bedrohten Art, nämlich der intelligenten Science Fiction-Unterhaltung. Zudem ist er kein Sequel, Prequel, Remake, und auch keine Kopie und/oder eine schlichte Abwandlung eines altbekannten Schemas. "Looper" ist ungemein originell und erzählt eine Geschichte, wie wir sie so noch nicht gesehen haben. Eine weitere wesentliche Stärke ist dabei die moralische Ambivalenz der Protagonisten. Hier gibt es kein schwarz/weiß, keine klare Trennung in gut oder böse, sondern einfach nur Figuren mit in Widerspruch zueinander stehenden Motivationen und Zielen. Insgesamt halte ich ihn für jeden Genre-Fan für einen absoluten Pflichttermin – vor allem für jene, welche die die ewig gleichen, einfallslosen Blockbuster beklagen und Hollywood vorwerfen, uns immer den gleichen Fraß vorzuwerfen. Denn nur, wenn wir den Produzenten in der einzigen Sprache, die sie verstehen (sprich: Geld!) zeigen, dass uns diese Art der intelligenten Unterhaltung gefällt, können wir erwarten, in Zukunft mehr davon zu sehen zu bekommen. Daher: Wenn ihr Science Fiction mögt, dann geht ins Kino und seht ihn euch an. Das seid ihr sowohl euch selbst als auch den anderen Genre-Fans schuldig.
    8/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #7
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Jupp.

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Jupp.
    Horst.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9

    Standard

    Daher: Wenn ihr Science Fiction mögt, dann geht ins Kino und seht ihn euch an. Das seid ihr sowohl euch selbst als auch den anderen Genre-Fans schuldig.
    Ich hoffe Du willst das nicht so verstanden wissen dass wir ins Kino gehen sollen weil ein Film zufällig Science Fiction beinhaltet, gleich dessen inhaltlicher Qualität. Zumindest habe ich ab und zu das Gefühl dass Du einen Scifi-Fanboy-Bonus vergibst.

    Ich glaube ich bin da eher andersrum und nehme Genrefilme besonders kritisch unter die Lupe, einfach weil ich von ernsthafter (!) Science Fiction etwas mehr erwarte als von Scifitainment wie "John Carter". Die Reviews geben mir nun den Eindruck dass sich Looper zu Twelve Monkeys so verhält wie Butterfly Effect zu Donnie Darko - selbes Konzept, aber ohne das "Zerebrale". Das muss ja auch nicht unbedingt schlecht sein, wenn der Film unterhaltsam ist.

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe Du willst das nicht so verstanden wissen dass wir ins Kino gehen sollen weil ein Film zufällig Science Fiction beinhaltet, gleich dessen inhaltlicher Qualität. Zumindest habe ich ab und zu das Gefühl dass Du einen Scifi-Fanboy-Bonus vergibst.

    Ich glaube ich bin da eher andersrum und nehme Genrefilme besonders kritisch unter die Lupe, einfach weil ich von ernsthafter (!) Science Fiction etwas mehr erwarte als von Scifitainment wie "John Carter". Die Reviews geben mir nun den Eindruck dass sich Looper zu Twelve Monkeys so verhält wie Butterfly Effect zu Donnie Darko - selbes Konzept, aber ohne das "Zerebrale". Das muss ja auch nicht unbedingt schlecht sein, wenn der Film unterhaltsam ist.
    Corny hat aber prinzipiell recht: Wenn wir SF-Fans uns selbst die etwas anspruchsvolleren Produktionen lieber zuhause auf dem Monitor anschauen statt im Kino, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass in dieses Genre so wenig investiert wird. Projekte wie "Looper" sind dann einfach zu riskant und stattdessen wird dann eben der nächste massentaugliche Superheldenfilm auf's Fließband geschickt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Corny hat aber prinzipiell recht: Wenn wir SF-Fans uns selbst die etwas anspruchsvolleren Produktionen lieber zuhause auf dem Monitor anschauen statt im Kino, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass in dieses Genre so wenig investiert wird. Projekte wie "Looper" sind dann einfach zu riskant und stattdessen wird dann eben der nächste massentaugliche Superheldenfilm auf's Fließband geschickt.
    Ich glaube wer Filme downloaded statt ins Kino zu gehen macht das unabhängig vom Genre.
    Heute machen viele Filme dank DVDs, Netflix und Co. ohnehin mehr Geld in der Zweitverwertung als im Kino, selbst wenn es dort nicht so blendend lief. Selbst "Flops" wie John Carter oder Battleship werden noch mal im Plus landen.

    Für mich gibt es einfach nur ganz wenige Filme wo es sich wirklich lohnt sie auf der großen Leinwand zu sehen. "Der Hobbit" wäre so ein Fall dieses Jahr. "Prometheus" hätte einer sein können. "Return of the King" habe ich geschlagene vier Mal im Multiplex geguckt. "Avatar" drei Mal, trotz saftiger 3D-Kosten.

    Aber sonst? Alles was 3D Only ist meide ich mittlerweile aus Prinzip und da scheiden die meisten Blockbuster schon mal aus.

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ... Aber sonst? Alles was 3D Only ist meide ich mittlerweile aus Prinzip und da scheiden die meisten Blockbuster schon mal aus.
    Es geht hier aber gerade um "Looper". Und soweit ich weiß, ist der nicht 3D-only.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #13

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Es geht hier aber gerade um "Looper". Und soweit ich weiß, ist der nicht 3D-only.
    Zu hoffen wäre es - doch die Frage bleibt: Ist das so ein Eventfilm dass ich ihn auf der großen Leinwand sehen muss statt auf DVD? Dieses Gefühl gaben mir Trailer und erste Reviews jetzt noch nicht. Eventuell werde ich das Geld eher in Dredd 3D investieren. Das scheint mir eher ein Film zu sein bei dem die "Visuals" wichtig sind für den Filmgenuss.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe Du willst das nicht so verstanden wissen dass wir ins Kino gehen sollen weil ein Film zufällig Science Fiction beinhaltet, gleich dessen inhaltlicher Qualität.
    Nein will ich nicht. Wie auch aus meinem Fazit hervorgeht. Man verzeihe mir das Selbstzitat ->

    "Looper" ist ein höchst gelungener und empfehlenswerter Vertreter einer vom Aussterben bedrohten Art, nämlich der intelligenten Science Fiction-Unterhaltung. Zudem ist er kein Sequel, Prequel, Remake, und auch keine Kopie und/oder eine schlichte Abwandlung eines altbekannten Schemas. "Looper" ist ungemein originell und erzählt eine Geschichte, wie wir sie so noch nicht gesehen haben.
    Ich habe ja z.B. auch nciht zu John Carter geraten, bloß weil er SF war .

    Zumindest habe ich ab und zu das Gefühl dass Du einen Scifi-Fanboy-Bonus vergibst.
    Gerade bei Looper finde ich mein Review im Vergleich zu anderen Lobgesängen im Internet ja schon fast verhalten:
    Empire: Looper isn’t perfect, but it pulls off the full Wizard Of Oz: it has a brain, courage and a heart. 5/5
    HitFix: Even if you're not a science-fiction fan, you should see this one. It does what the very best of the genre does... Rating: A
    Filmering: Ein gut durchdachtes, spannendes und interessantes Drehbuch wird geschickt in Szene gesetzt. 8/10
    Filmstarts: Die frühen Lobeshymnen haben die Erwartungen natürlich gewaltig ansteigen lassen - und sie erweisen sich als absolut berechtigt. 4.5/5
    DVD-Forum: LOOPER ist nicht nur der beste Science-Fiction-Filme der letzten Jahre, er steht auch auf Augenhöhe mit den Größen des Genres... 5/5
    Bezeichnend auch, dass sich Looper auf der aussagekräftigen Seite von rottentomatoes über ein "94% fresh"-Rating freuen kann.

    Bitte versteh mich nicht falsch: Wenn du mich nicht mehr ernst nehmen kannst/willst, weil ich Filme, die dir wenig bis gar nicht gefallen haben, gut bewertet habe - schlicht und ergreifend, da ich anderer Meinung war als du - ist das dein gutes Recht. Ich habe allerdings auch schon genug SF-Filme in der Luft zerrissen, wenn sie es in meinen Augen verdient hatten, und auch bei so manchem overhypten Film (wie "District 9") ein differenzierteres Bild abgeliefert als so manch andere.

    Ich glaube ich bin da eher andersrum und nehme Genrefilme besonders kritisch unter die Lupe, einfach weil ich von ernsthafter (!) Science Fiction etwas mehr erwarte als von Scifitainment wie "John Carter". Die Reviews geben mir nun den Eindruck dass sich Looper zu Twelve Monkeys so verhält wie Butterfly Effect zu Donnie Darko - selbes Konzept, aber ohne das "Zerebrale".
    Stimmt nicht. Tatsächlich lässt er sich mit Twelve Monkeys nur bedingt vergleichen. Er lässt sich genau genommen mit keinem anderen Film so recht vergleichen, da er eben eine sehr originelle Gescihchte erzählt - wenn auch die darin behandelten Themen nicht unbedingt neu sein mögen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  15. #15

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    barbusigen Piper Perabo
    Braini, hast Du noch Karten für Pressevorführungen?

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Braini, hast Du noch Karten für Pressevorführungen?
    Nein, die hab ich alle bereits bei ebay versteigert.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Nein, die hab ich alle bereits bei ebay versteigert.
    Ach quatsch, ich wette Du bist 3x in den Film gegangen. Oft sind nackte Frauen ja das Einzige woran man sich aus einem Film noch erinnert, auch Jahre später. Zum Beispiel Rosario Dawson in Oliver Stone's langweiliger Guido Knopp-artigen Geschichtsdokumentation Epos "Alexander". Oder Halle Berry in "Password Swordfish".

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Braini, hast Du noch Karten für Pressevorführungen?
    Ich wusste doch, wie ich dich drankriege
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  19. #19

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich wusste doch, wie ich dich drankriege
    Wir alle haben uns Coyote Ugly nur wegen der epischen und anspruchsvollen Geschichte angesehen.
    Ein Kunstfilm der sich vor französischen Vorbildern nicht verstecken muss!

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Lieber Bademann, effektlastige Filme wie "Looper" sind für's Kino gemacht. Wenn du dich z.B. gebetsmühlenartig hinterfragst, warum Corny einem Film wie "Prometheus" mehr Punkte gibt als du geben würdest, ist die Antwort letztlich ganz einfach: er hat ihm im Kino gesehen und du auf einem kleinen Monitor in durschnittlicher Bild- und Soundqualiät. Der ehrliche Kinozuschauer hat somit ein ganz anderes audiovisuelles Erlebnis und auch mehr Spaß an solchen Blockbustern, die zuhause vor'm Computer eher unspektakulär wirken.
    Auch wenn es mir in der Seele wehtut, hier muss ich dir insofern widersprechen, als dass "Looper" nicht wirklich effektlastig ist. Man sollte ihn weniger aufgrund der Optik im Kino erleben, sondern um intelligente SF zu unterstützen. Man sollte meinen, gerade auch für jemanden, der sich über den unsinnigen "Prometheus" derart aufregt, sei das ein hehres Ziel, dass es auch ohne 3D-Optik und visuelle Reize (abseits einer barbusigen Piper Perabo ) lohnenswert macht, sich ins Kino zu setzen. Aber so ist es halt bei vielen: Meckern, aber nichts tun, um daran etwas zu verändern

    Passend dazu ein Zitat aus Gunkl's Kabarett-Programm "Glück":
    Der Wiener raunzt ja nicht, um den Faktenbestand mißliebiger Umstände darzustellen, oder vielleicht sogar, weil er eine Idee von einer besseren Welt hat, und diese Idee nicht erfüllt sieht. Da geht es überhaupt nicht um Veränderung oder eine Perspektive: Der Wiener raunzt, um sich seiner selbst zu vergewissern. Was raunzt, bin ich.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Timecrimes - Spanischer Zeitreise-Thriller
    Von DerBademeister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 14:49
  2. Flash Gordon | S1 - Mittwochs, 22:05 Uhr bei RTL II
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 21:04
  3. Heute Abend Bruce Boxleitner auf VOX
    Von Codehunter im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 19:43
  4. Flash Gordon
    Von Lightshade im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2004, 17:47
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2001, 17:21

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •