Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Cloud Atlas (Der Wolkenatlas)

  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard Cloud Atlas (Der Wolkenatlas)

    Cloud Atlas (2012)

    Kinostart Deutschland: 15. November 2012

    Regie und Drehbuch: Tom Tykwer, Wachowski Siblings
    basiert auf dem gleichnamigen Buch von David Mitchell

    Mit: Tom Hanks, Halle Berry, Hugo Weaving, Jim Sturgess, Susan Sarandon, Hugh Grant, Ben Whishaw, Keith David, Jim Broadbent, James D'Arcy, Doona Bae etc.

    Handlung:
    An exploration of how the actions of individual lives impact one another in the past, present and future, as one soul is shaped from a killer into a hero, and an act of kindness ripples across centuries to inspire a revolution.
    Trailer:


    Das sieht irgendwie großartig aus. Ich kann mir keinen Reim darauf machen, ob der fast 6-minütige Trailer den ganzen Film erzählt oder wirklich nur einen kleinen Einblick in die Handlung gibt.

    Hat jemand das Buch gelesen und mag was dazu sagen?
    Geändert von tubbacco (12.09.2012 um 13:09 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ja, sieht interessant aus. Wieder mal ein stark religiös aufgeladener Film für Menschen, die mit Religion angeblich nix anfangen können.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Wieder mal ein stark religiös aufgeladener Film für Menschen, die mit Religion angeblich nix anfangen können.
    Ist das ne Anspielung auf mich?

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ist das ne Anspielung auf mich?
    Nein, nicht auf dich. Ich finde es eben nur lustig, dass gerade Filme aus SciFi, Fantasy und Mystery oftmals stark religiös aufgeladen sind, obwohl sich unter den Fans so viele Leute tummeln, die mit Religion angeblich nix am Hut haben. Es gibt wahrscheinlich kaum Genres, in denen die Bibel u.a. heilige Schriften so häufig interpretiert, erforscht oder einfach nur als Inspiration verwendet wurden. Das gilt sowohl für den Filmbereich ("2001", "Matrix", "Star Wars", "Cloud Atlas"...) als auch für den Serienbereich ("Lost", "Galactica", "Life on Mars / Ashes to Ashes", "Akte X"...) und ebenso für jede Menge Bücher, Comics etc.. Aber das soll nur eine Randbemerkung sein, mit der ich in diesem Thread keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema anzetteln möchte. Fällt mir einfach immer wieder auf, wenn ich Trailer zu Filmen wie "Cloud Atlas" sehe.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ein fünfminütiger Trailer? So sehr es mich auch in den Fingern juckt, mehr über Cloud Atlas zu erfahren, aber ich glaube, ich warte lieber auf den Kinostart, und sehe ihn mir dann so unvorbereitet wie möglich an. Die Gefahr, dass ein so langer Trailer zu viel verrät, ist mir einfach zu groß.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6

    Standard

    Hier gibt es einen deutschen Trailer:


    Klingt ganz interessant und erinnert etwas an Filme wie "The Fountain" oder "The Notebook". Das Buch ist ziemlich gut bewertet bei Amazon. Hat das schon Einer gelesen?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Nein, nicht auf dich. Ich finde es eben nur lustig, dass gerade Filme aus SciFi, Fantasy und Mystery oftmals stark religiös aufgeladen sind, obwohl sich unter den Fans so viele Leute tummeln, die mit Religion angeblich nix am Hut haben. Es gibt wahrscheinlich kaum Genres, in denen die Bibel u.a. heilige Schriften so häufig interpretiert, erforscht oder einfach nur als Inspiration verwendet wurden. Das gilt sowohl für den Filmbereich ("2001", "Matrix", "Star Wars", "Cloud Atlas"...) als auch für den Serienbereich ("Lost", "Galactica", "Life on Mars / Ashes to Ashes", "Akte X"...) und ebenso für jede Menge Bücher, Comics etc.. Aber das soll nur eine Randbemerkung sein, mit der ich in diesem Thread keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema anzetteln möchte. Fällt mir einfach immer wieder auf, wenn ich Trailer zu Filmen wie "Cloud Atlas" sehe.
    95 % der Menschheit sind religiös. Natürlich beschäftigt sich ernsthafte Scifi mit Religion. In der Literatur übrigens noch mehr - man denke nur mal an den Dune-Zyklus oder Hyperion, welche sich intensiv mit Islam, Christentum und Buddhismus auseinandersetzen und damit, wie Diese ein Zukunft ausgestaltet sein könnten. Ohne ein zumindest grundlegendes Verständnis des Islam lässt sich zum Beispiel Dune gar nicht richtig verstehen.

  7. #7
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ich hoffe, ich kann damit mehr anfangen als mit The Fountain oder Tree of Life :/ Sieht jedenfalls sehr gut aus.

  8. #8

    Standard

    Ich glaube schon dass dieser Film erheblich mehr Mainstream ist, er sieht auch wesentlich teurer aus und die Liste der Stars ist ziemlich lang.

  9. #9
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    2., kürzerer Trailer: (leichte Spoilergefahr)



    Wer sich ein erstes Bild vom Film machen möchte, dem empfehle ich trotzdem den langen First Look Trailer aus dem Startpost, da der kurze etwas zu stark auf einen entscheidenden Punkt im Film hinweist. Beim langen Trailer stürzen die Bilder nur so auf einen ein und man entdeckt erst beim mehrmaligen Schauen die Zusammenhänge. Außerdem passt dort die Musikuntermalung viel besser zum Geschehen.

    Buch ist mittlerweile gelesen. Toll. Film nimmt sich in manchen Teilen zwar ein paar Freiheiten (Sonmi) und bricht die narrative Struktur des Buches auf, scheint sich jedoch ansonsten recht stark an die Vorlage zu halten, falls das geleakte und von mir gelesene Drehbuch nahe der Endfassung gewesen ist. Dürfte in einem 3 stündigem Mammutwerk machbar sein. Die Vorabscreenings sprechen von einer guten Umsetzung. -> http://www.slashfilm.com/early-buzz-...ing-reactions/ (Achtung, möglicherweise Spoiler).
    Geändert von tubbacco (12.09.2012 um 13:06 Uhr)

  10. #10
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Sehr sehr toller Trailer (der erste). Der zweite von tubbacco wurde leider vom Nutzer entfernt, ist also nicht mehr abrufbar. Schade.
    Allein dass Jim Broadbent ("What the fu-" ) und Tom Hanks mitspielen, ist für mich ein must see. Freu mich!
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  11. #11
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Stimmt doch gar nicht.

  12. #12
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Das Buch ist verdammt gut. Bin zwar erst bei einem Viertel, weil meine Bahnfahrten nicht so lang sind, aber ich find es gut. Es ließt sich auch komplett anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Durch die Art udn weise des Aufbaus ist es nicht soo leicht zu lesen. Es ist wie im Trailer angedeutet, Personen in unterschiedlichen Zeiten lesen Geschriebenes von den Vorhergehenden. Das ist auch kein Spoiler weil im Trailer deutlich geworden - hier nur das erste Beispiel: Der auf dem Segelschiff (Jim Sturgess) - "written in somethingsomething by a dying lawyer on a voyage.." - schreibt Tagebuch, dass von einem jungen Komponisten (Ben Whishaw) gelesen wird ("a half finished book is, after all, a half finished love affair"), der schreibt das Cloud Atlas Sextett, dass dann von der Frau (Halle Berry) in den USA gehört wird und die seine Briefe ließt, in denen er von dem Buch schreibt ("my dear sixsmith..").

    Man hat also durchweg einen Wechsel der Art von Medium in dem die jeweilige Geschichte erzählt wird. Tagebuch. Briefe. Man ließt quasi immer erst aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Hauptprotagonisten und in der nächsten Epoche über das was man eben gelesen hat. Den Rest erkunde ich noch. Ich würde sagen, das Buch eignet sich nicht zum englisch lernen, wer hier unsicher ist sollte vermutlich zu Der Wolkenatlas auf deutsch greifen. Es gibt auch Teile von niedergeschriebenen Dialogen die in französisch sind, was dank Kindle-Wöterbuch kein Problem ist xD

    Ein komplexes Buch, und der Film hypt mich. Ich kann glaub ich nur enttäuscht werden, hoffe aber auf das Beste. Der Langtrailer deckt sich in den von mir gelesenen Dingen jedenfalls mit dem Buch.

  13. #13

    Standard

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Das Buch ist verdammt gut. Bin zwar erst bei einem Viertel, weil meine Bahnfahrten nicht so lang sind, aber ich find es gut. Es ließt sich auch komplett anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Durch die Art udn weise des Aufbaus ist es nicht soo leicht zu lesen. Es ist wie im Trailer angedeutet, Personen in unterschiedlichen Zeiten lesen Geschriebenes von den Vorhergehenden. Das ist auch kein Spoiler weil im Trailer deutlich geworden - hier nur das erste Beispiel: Der auf dem Segelschiff (Jim Sturgess) - "written in somethingsomething by a dying lawyer on a voyage.." - schreibt Tagebuch, dass von einem jungen Komponisten (Ben Whishaw) gelesen wird ("a half finished book is, after all, a half finished love affair"), der schreibt das Cloud Atlas Sextett, dass dann von der Frau (Halle Berry) in den USA gehört wird und die seine Briefe ließt, in denen er von dem Buch schreibt ("my dear sixsmith..").

    Man hat also durchweg einen Wechsel der Art von Medium in dem die jeweilige Geschichte erzählt wird. Tagebuch. Briefe. Man ließt quasi immer erst aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Hauptprotagonisten und in der nächsten Epoche über das was man eben gelesen hat. Den Rest erkunde ich noch. Ich würde sagen, das Buch eignet sich nicht zum englisch lernen, wer hier unsicher ist sollte vermutlich zu Der Wolkenatlas auf deutsch greifen. Es gibt auch Teile von niedergeschriebenen Dialogen die in französisch sind, was dank Kindle-Wöterbuch kein Problem ist xD

    Ein komplexes Buch, und der Film hypt mich. Ich kann glaub ich nur enttäuscht werden, hoffe aber auf das Beste. Der Langtrailer deckt sich in den von mir gelesenen Dingen jedenfalls mit dem Buch.
    Die Struktur erinnert mich ein wenig an den ersten Teil von Dan Simmons Hyperion, welcher im Endeffekt aus sechs stilistisch sehr unterschiedlichen Novellen besteht die über eine Rahmenhandlung miteinander verknüpft werden.

  14. #14
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    tubaccos und mein Review sind nun auf fictionBOX online

    fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Cloud Atlas

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Hab ihn gestern auch gesehen, und stimme mit Amujan überein. Ein außergewöhnlicher, einzigartiger, traumhafter Film, der "Drive" noch Konkurrenz machen wird, wenn es um den Titel des besten Films des Jahres 2012 geht. Unbedingt ansehen!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  16. #16

    Standard

    Habt ihr denn das Buch vorher gelesen?
    Ich habe den Eindruck bekommen dass der Film wohl ziemlich konfus sein soll, wenn man die Vorlage nicht kennt.

  17. #17
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Habt ihr denn das Buch vorher gelesen?
    Ich habe den Eindruck bekommen dass der Film wohl ziemlich konfus sein soll, wenn man die Vorlage nicht kennt.
    Zumindest Amujan und ich haben es gelesen. Konfus bringts nicht wirklich rüber, aber sechs an sich simple Geschichten, die überwiegend durch Raum und Zeit, ja sogar (bis auf eine Ausnahme) durch Charaktere fast vollkommen getrennt parallel ohne viel Exposition auf einen einprasseln muss man erstmal verkraften. Das kann verwirrend sein und der Schnitt ist da meines Erachtens nicht 100%ig gelungen (manchmal wird für 30 Sekunden nach 1850 zurückgesprungen um einfach dem Zuschauer nochmal dieses Segment in Erinnerung zu rufen = redundant), aber wenn man sich auf die Präsentationsform einlassen kann sollte man schon ein Schema darin erkennen können. Meine Sitznachbarn waren teilweise etwas verwirrt bzw. enttäuscht weil sie gehofft haben die Geschichten würden sich auf der Handlungsebene begegnen, was dann aber nur in rudimentärer Form geschehen ist. Die verbindenden Elemente thematischer Natur konnte nicht von jedem nachvollzogen werden, obwohl diese im Film u.a. mehrmals direkt benannt wurden. Hinterher machte es dann nach einer kleinen Bemerkung meinerseits bei denen dann doch "Klick". Wahrscheinlich hat der Trailer mit dem Leitsatz "Everything is connected" falsche Erwartungen geschürt und die Verbindungen wurden an den falschen Stellen gesucht.

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Ich hatte ja befürchtet, "Cloud Atlas" würde an den Kinokassen floppen, eben gerade weil er auf das Mainstream-Publikum eventuell einen so verwirrenden Eindruck macht. Aber zumindest laut der letzten Pressemitteilung vom X-Verleih scheint's bisher ganz gut zu laufen und auch für die Oscars wurde der Film in zahlreichen Kategorien vorgeschlagen:

    Auf Anhieb Platz 2 – CLOUD ATLAS stürmt die deutschen Kinostarts

    Liebe Online-Redaktionen,

    CLOUD ATLAS konnte am gestrigen Startdonnerstag auf Anhieb eine Top-Platzierung in den deutschen Kinocharts erklimmen und ließ dabei alle anderen Neustarts weit hinter sich. Schon jetzt wird von ausverkauften Vorführungen und begeisterten Reaktionen des Publikums berichtet.

    CLOUD ATLAS ist bereits in den USA mit dem besten Kopienschnitt gestartet, führt in Russland noch immer die Top Ten an und hat in Deutschland bereits mit tollen Previewzahlen Aufsehen erregt.

    Darüberhinaus freuen wir uns, dass Warner Bros. sich entschlossen hat, CLOUD ATLAS in allen Kategorien für die sogenannte award season – also für alle Filmpreise von Dezember bis Februar, beginnend mit den diversen critics awards und endend mit der 85ten Vergabe der Oscars – vorzuschlagen:

    WARNER BROS. – CLOUD ATLAS

    FOR YOUR CONSIDERATION: ●BEST PICTURE●GRANT HILL●STEFAN ARNDT●LANA WACHOWSKI●TOM TYKWER●ANDY WACHOWSKI●●BEST DIRECTOR●LANA WACHOWSKI●TOM TYKWER●ANDY WACHOWSKI●●BEST ADAPTED SCREENPLAY●LANA WACHOWSKI &●TOM TYKWER &●ANDY WACHOWSKI●●BEST ACTOR●TOM HANKS●●BEST ACTRESS●HALLE BERRY●●BEST SUPPORTING ACTOR●HUGH GRANT●JIM BROADBENT●HUGO WEAVING●JIM STURGESS●BEN WHISHAW●KEITH DAVID●JAMES D’ARCY●DAVID GYASI●●BEST SUPPORTING ACTRESS●SUSAN SARANDON●DOONA BAE●ZHOU XUN●●BEST CINEMATOGRAPHY●JOHN TOLL, ASC●FRANK GRIEBE●●BEST ART DIRECTION●Production Designers●ULI HANISCH●HUGH BATEUP●Set Decorators●PETER WALPOLE●REBECCA ALLEWAY●●BEST FILM EDITING●ALEXANDER BERNER●●BEST COSTUME DESIGN●KYM BARRETT●PIERRE-YVES GAYRAUD●●BEST MAKEUP●Hair & Makeup Designers●JEREMY WOODHEAD●DANIEL PARKER●●BEST SOUND MIXING●Sound Mixers●IVAN SHARROCK●ROLAND WINKE●Re-Recording Mixers●MATTHIAS LEMPERT●LARS GINZEL●●BEST SOUND EDITING●FRANK KRUSE●●BEST VISUAL EFFECTS●DAN GLASS●STEPHANE CERETTI ●●BEST ORIGINAL SCORE●TOM TYKWER●JOHNNY KLIMEK●REINHOLD HEIL

    Quelle: Pressemeldung X-Verleih
    Der Promo-Auftritt bei "Wetten, dass...?" scheint sich gelohnt zu haben.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zumindest auf dem US-Markt hält sich der Erfolg sehr in Grenzen. Knapp 25 Mio. $ Einnahmen sind gerade mal 1/4 der Produktionskosten und der Film scheint schon wieder aus den Kino zu verschwinden.

    Cloud Atlas (2012) - Weekend Box Office Results - Box Office Mojo

  20. #20
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Zumindest auf dem US-Markt hält sich der Erfolg sehr in Grenzen. Knapp 25 Mio. $ Einnahmen sind gerade mal 1/4 der Produktionskosten und der Film scheint schon wieder aus den Kino zu verschwinden.

    Cloud Atlas (2012) - Weekend Box Office Results - Box Office Mojo
    Dass es ein relativ sperriger, schwer definierbarer Film wie "Cloud Atlas" zwischen der Blockbuster-Schwemme dieses Jahres nicht leicht haben wird, ist aber auch nicht wirklich überraschend. In wenigen Wochen läuft ja schon der "Hobbit" an. Einen richtig günstigen Zeitpunkt, an dem "Cloud Atlas" ohne starke Konkurrenz hätte laufen können, gab es 2012 eigentlich so gut wie gar nicht. Insofern ist der bisherige Erfolg schon beachtlich.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mufin player - Musik auch im Cloud ...
    Von Reiner im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 22:06
  2. BSG-Ficlet "Atlas" (deutsche Übersetzung)
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 20:28
  3. Battlestar Galactica Ficlet: Atlas (englisch, kurz)
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 10:17

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •