Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Cloud Atlas (Der Wolkenatlas)

  1. #21
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Er ist tatsächlich nicht wirklich konfus. Wie tubbacco schon sagte, die Einzelgeschichten sind sehr geradlinig und für sich nicht sonderlich komplex. Die Zeit, die man in einer der Geschichten verbingt wird nur zum Ende hin immer kürzer (die Sprünge werden häufiger), weil man quasi alle sechs Enden mehr oder weniger zum selben Zeitpunkt hat um eben diese metaphysische Verbundenheit noch deutlicher zu machen. Aber wer mit den 4(?) Traumebenen in Inception klarkam, wird auch das können. Man muss schon so minimal bereit sein mitzudenken.

    Soll heißen: Der Film funktioniert auch ohne Kenntnis des Buchs, vielleicht sollte man sich den Wikipedia-Artikel kurz zu Gemüte führen um die Struktur zu verinnerlichen, wenn man da meint nicht ganz mitzukommen.

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Habt ihr denn das Buch vorher gelesen?
    Nein. Hab auch den Trailer bewusst ausgelassen, und so gut wie keine Berichte gelesen. Aufgrund der Einarbeitung der Reviews wusste ich allerdings, dass es sechs Zeitebenen gibt - und die SchauspielerInnen in mehrere Rolle geschlüpft sind. Das ist aber auch schon alles, davon abgesehen ging ich völlig unvorbereitet in den Film - und hatte keine Probleme, der Handlung zu folgen. Wie Amu schon richtig sagt, Cloud Atlas erfordet ein Maß an Aufmerksamkeit, dass über dem handelsüblichen Blockbuster liegt, aber keinen normal intelligenten Menschen vor unüberwindbare Herausforderungen stellen sollte. Es hilft vor allem auch, dass zu Beginn des Films die sechs Handlungsebenen chronologisch kurz vorgestellt werden, ehe wir danach dann quer durch sie hindurchspringen.

    Ich kann die Kritik am Schnitt von tubbacco übrigens nicht nachvollziehen. Ich fand gearde den Schnitt als eine der größten Stärken des Films. Es war klar, dass man hier nichtw illkürlich zwischen den Handlungsebenen wechselt, sondern sehr bedacht von einem zum nächsten schwenkt. Selbst die 30 Sekunden-Schnipsel erfüllten da meines erachtens entweder einen narrativen oder einen dramaturgischen Zweck.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #23
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Selbst die 30 Sekunden-Schnipsel erfüllten da meines erachtens entweder einen narrativen oder einen dramaturgischen Zweck.
    Möglicherweise habe ich etwas übersehen, aber ich kann mir keinen Reim darauf machen, warum man merhmals für einen kleinen Augenblick zurück zu Dr. Henry Gooses fröhlicher Behandlungsstunde zurückspringt, außer dem, um den Zuschauer diesen Handlungstrang nochmal ins Gedächtnis zu rufen. Was Goose anstellt ist eigentlich schon bei der ersten Behandlung klar. Die nächsten Male fand ich in der Form etwas überflüssig und hätte mich da über weniger, dafür längere, detailierte Szenen gefreut, wobei ich sowieso der Meinung bin, dass Ewing im Film etwas zu kurz kommt. Aber ok, ich sehe den Film aus der Sicht des Buchlesers. Vielleicht werden die Szenen vom unvorbereiteten Zuschauer anders wahrgenommen. Ich hätte - wenns nach mir gänge - sowieso ein paar Schnitte reduziert, weswegen der Film für mich manchmal etwas unruhig wirkte.

    An anderer Stelle frage ich mich aber wie zum Kuckuck der Film eine Freigabe ab 12 bekommen konnte? Da waren schon ein paar recht derbe Szenen enthalten.

  4. #24
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Making-Of:








  5. #25
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Der Film interessiert mich, ich habe das Making off gesehen. Interessantes Thema, das dein Leben vorherbestimmt ist... Ich gehe mal davon aus, dass die Logik hierbei besser ist wie bei HP
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  6. #26
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    HP? Horst Puff?

  7. #27
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    HP? Horst Puff?
    Parry Hotter würd ich mal annehmen
    Morgen gehts rein.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  8. #28
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Danke @ Thandor... Wer auch immer Horst Puff sein mag...Aber es gibt schlimmere Namen
    Achtung Spoiler!
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  9. #29
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Harry Potter kam mir assoziativ mit Cloud Atlas nicht in den Sinn, aber es ist schon ein paar Jährchen her, dass ich mir mal die Filme reingezwungen hatte.

  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Harry Potter kam mir assoziativ mit Cloud Atlas nicht in den Sinn, aber es ist schon ein paar Jährchen her, dass ich mir mal die Filme reingezwungen hatte.
    Mir will sich der Vergleich zwischen "Cloud Atlas" und "Harry Potter" irgendwie auch nicht so richtig erschließen.

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    ... Wer auch immer Horst Puff sein mag...Aber es gibt schlimmere Namen
    Achtung Spoiler!
    Ja, gibt es. Wie wäre es z.B. mit...
    Achtung Spoiler!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Brainy

    Mein Name war nicht ausgedacht und was nun HP und CA betrifft, KR war ja in HP davon überzeugt, dass man mit einer Bestimmung geboren wurde, die einen von Gott gegeben wurde. Allerdings war es da dann doch etwas verwirrend, wenn man dann wieder ihre Aussage nimmt, dass er durch LW zum Erlöser gekennzeichnet wurde...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  12. #32
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Demönchen
    Zum Thema "Vorbestimmung" gibt es im Phantastik-Bereich doch jede Menge Filme. Bei "Star Wars" und "Matrix" geht es im Kern auch darum. Wie ich an anderer Stelle schon mal sagte, sind viele Genre-Werke nicht viel mehr als Neuinterpretionen oder modernisierte Nacherzählungen von Heiligen Schriften wie der Bibel. "Cloud Atlas" reiht sich da nahtlos mit ein.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #33
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    Das mag sein, aber ich erhoffe mir bei diesem Film eine bessere Erklärung als bei HP...
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Das mag sein, aber ich erhoffe mir bei diesem Film eine bessere Erklärung als bei HP...
    Spirituelle Ideen haben die Eigenheit, keine logischen Erklärungen zu liefern...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #35
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ich weiß gar nich, was ihr hier mit Vorbestimmung habt, es geht doch explizit darum, dass nichts vorbestimmt ist, sondern jeder seine Zukunft und in Summe die Menschheit ihre Zukunft formt durch ihre Taten. Auf der persönlichen Ebene war das im Film das Motiv, dass jeder nach seinen Taten im "nächsten Leben" leben wird. Und innerhalb dieser Leben wird niemandem die freie Wahl, der freie Wille abgesprochen. Jeder hat die Möglichkeit sich jedes Mal neu zwischen "gut", "zweifelhaft" und "böse" zu entscheiden und um das deutlich zu machen, werden eben auch Charaktere gezeigt, die sich entscheiden, dies nicht zu tun.

    Ihr bekommt vielleicht das Gefühl der Vorbestimmung weil diese Geschichten nicht chronologisch gezeigt werden, aber in Wahrheit gibt es die in Cloud Atlas gar nicht.

  16. #36
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Der Film interessiert mich, ich habe das Making off gesehen. Interessantes Thema, das dein Leben vorherbestimmt ist... Ich gehe mal davon aus, dass die Logik hierbei besser ist wie bei HP
    Also von Vorherbestimmung würde ich im Zusammenhang mit Cloud Atlas eigentlich nicht sprechen. Im Gegenteil, es geht eher darum, wie jeder sein Leben selbst in der Hand hat - und darum, wie jeder in jeder Zeitebene Hindernisse überwinden muss, um "Erfüllung" zu finden. Egal, ob sich diese nun in Freiheit, Selbstbestimmung, einer Revolution oder wie auch immer ausdrückt. So habe zumindest ich ihn interpretiert.

    PS: Amu war schneller
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  17. #37
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Amu & Corny
    OK, vielen Dank für die Erklärung zum Thema Vorbestimmung in "Cloud Atlas"! Ich bin von Demönchens anscheinend nicht ganz schlüssiger Auslegung ausgegangen, da ich den Film bisher nicht gesehen habe. So wie ihr es beschreibt, klingt es aber viel interessanter. Damit ist "Cloud Atlas" z.B. recht nah an der Bibel, die ja auch davon ausgeht, dass der Verlauf des Lebens von Entscheidungen zwischen "gut", "zweifelhaft" und "böse" beeinflusst wird. Hat der Autor der Buchvorlage eigentlich einen religiösen Hintergrund?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #38
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard

    @ Brainy

    Bitte schön, doch gerne geschehen.

    Ich bin auf das Thema gekommen, da im Making off bzw. der Filmbesprechung meiner Fernsehzeitung davon gesprochen/geschrieben wurde, dass sich da zwei Personen wieder begegnen in ihren anderen Leben, oder so ähnlich.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  19. #39
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Ein sehr schöner Film! Ehrlich gesagt war ich verwundert, als ich während des Films feststellte, dass er sich dem Ende entgegen neigt. Denn immerhin hatte er ja eine Länge von beinahe drei Stunden. Insofern hat der Film schonmal vieles richtig gemacht. Auch sonst wusste die Erzählung zu fesseln, ebenso die Schauspieler. Generell finde ich den Ansatz, dieselben Darsteller in mehreren (wenn nicht allen) Zeitebenen einzusetzen, famos.

    9 von 10 Kometen.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  20. #40
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Die alljährlichen Bestenlisten werden mal wieder veröffentlicht. Auch das Time Magazine gibt sich die Ehre und kührt "Cloud Atlas" zum schlechtesten Film des Jahres: Cloud Atlas | Arts & Entertainment | TIME.com

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mufin player - Musik auch im Cloud ...
    Von Reiner im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 22:06
  2. BSG-Ficlet "Atlas" (deutsche Übersetzung)
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 20:28
  3. Battlestar Galactica Ficlet: Atlas (englisch, kurz)
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 10:17

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •