Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Habt ihr denn das Buch vorher gelesen?
Ich habe den Eindruck bekommen dass der Film wohl ziemlich konfus sein soll, wenn man die Vorlage nicht kennt.
Zumindest Amujan und ich haben es gelesen. Konfus bringts nicht wirklich rüber, aber sechs an sich simple Geschichten, die überwiegend durch Raum und Zeit, ja sogar (bis auf eine Ausnahme) durch Charaktere fast vollkommen getrennt parallel ohne viel Exposition auf einen einprasseln muss man erstmal verkraften. Das kann verwirrend sein und der Schnitt ist da meines Erachtens nicht 100%ig gelungen (manchmal wird für 30 Sekunden nach 1850 zurückgesprungen um einfach dem Zuschauer nochmal dieses Segment in Erinnerung zu rufen = redundant), aber wenn man sich auf die Präsentationsform einlassen kann sollte man schon ein Schema darin erkennen können. Meine Sitznachbarn waren teilweise etwas verwirrt bzw. enttäuscht weil sie gehofft haben die Geschichten würden sich auf der Handlungsebene begegnen, was dann aber nur in rudimentärer Form geschehen ist. Die verbindenden Elemente thematischer Natur konnte nicht von jedem nachvollzogen werden, obwohl diese im Film u.a. mehrmals direkt benannt wurden. Hinterher machte es dann nach einer kleinen Bemerkung meinerseits bei denen dann doch "Klick". Wahrscheinlich hat der Trailer mit dem Leitsatz "Everything is connected" falsche Erwartungen geschürt und die Verbindungen wurden an den falschen Stellen gesucht.