Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Agents of S.H.I.E.L.D.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Bargh... die Dialoge zwischen Skye und dem Typen... Name entfallen... jedenfalls der vom Team, der keinen Charakter aufweist und nur wegen seinem Gesicht gecastet wurde (oho das schränkt die Auswahl mächtig ein), haben Fremschämqualitäten. Ansonsten war das (Nr. 3) die erste Folge die in einigen Szenen sogar ganz ansehbar war. Vielleicht ist ja ne Tendenz erkennbar, auch wenn das Produktionsteam bisher nichts großartig anderes gemacht hat, als in dreimaliger Folge die gleiche Episode in leichter Variation auszustrahlen. Irgendwann muss es ja mal klappen.

    PS: Die Serie sollte dringend mal an der allg. Beleuchtung/Lichtstimmung schrauben. Das sieht so wie es jetzt ist arg billig aus. Die meisten Einstellungen wirken sehr glatt und es fehlt an Raumtiefe.

    What we expected: Marvel's The Avengers: The Show
    What we got: ABC's Interns of Torchwood

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    PS: Die Serie sollte dringend mal an der allg. Beleuchtung/Lichtstimmung schrauben. Das sieht so wie es jetzt ist arg billig aus. Die meisten Einstellungen wirken sehr glatt und es fehlt an Raumtiefe.
    Wieso, verwenden sie die TNG-"Es werde Licht"-Extrem-Ausleuchtung? Motto "Selbst die hinterste Ritze muss illuminiert sein"? Dieser 80er Jahre Standard wurde dann schon bei der Nachfolgeserie DS9 zugunsten dynamischerer Ausleuchtung ad acta gelegt.

    Die meisten Zuschauer achten nicht bewusst darauf, aber Beleuchtung macht in der Tat eine Menge aus - eins der wichtigsten Stilmittel im Film und in der Fotografie seit jeher die Königsdisziplin.

    Ich habe die Serie nicht gesehen, daher kann ich dazu nix sagen - aber man muss auch berücksichtigen dass im TV natürlich nicht die Produktionsqualität eines 250 Millionen $ Films wie Avengers umgesetzt werden kann. Der Pilotfilm hat angeblich 12 Millionen gekostet, was schon ein hübsches Sümmchen für einen Piloten ist.

  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wieso, verwenden sie die TNG-"Es werde Licht"-Extrem-Ausleuchtung? Motto "Selbst die hinterste Ritze muss illuminiert sein"? Dieser 80er Jahre Standard wurde dann schon bei der Nachfolgeserie DS9 zugunsten dynamischerer Ausleuchtung ad acta gelegt.
    Jupp, so in etwa. Die Szenen sind allesamt gleichartig ausgeleuchtet, egal ob die Szene im Studio oder on location gedreht wurde. Ist für das Auge einfach langweilig.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe die Serie nicht gesehen, daher kann ich dazu nix sagen - aber man muss auch berücksichtigen dass im TV natürlich nicht die Produktionsqualität eines 250 Millionen $ Films wie Avengers umgesetzt werden kann. Der Pilotfilm hat angeblich 12 Millionen gekostet, was schon ein hübsches Sümmchen für einen Piloten ist.
    Natürlich muss SHIELD mit einem kleineren Budget als eine HBO-Serie auskommen, aber in dem Bereich habe ich bei den Networks schon durchaus bessere Dinge gesehen, obwohl SHIELD auch nicht gerade zu den allergünstigsten Projekten gehört. Das Episodenbudget wird auf 3.5 Mio. $ geschätzt und das sieht man in einigen Effektszenen durchaus. Der Anfang der 3. Episode mit den durch eine Schwerkraftanomalie wegschnippenden Fahrzeugen sah bspw. richtig gut aus.

    Davon und von dem mitunter deutlichen Zuschauerrückgang im Verlgeich zur Premiere (-35% innerhalb von 3 Folgen) abgesehen, hat ABC die Serie auf eine volle Staffel, d.h. auf 22 Episoden verlängert:

    ABC has picked up new hit drama “Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.” for a full season, it was announced today by Paul Lee, president, ABC Entertainment Group.



    The series opened as TV’s highest-rated drama debut in nearly 4 years (since 11/03/09) and ranks as the No. 1 new show of the 2013-14 season among Adults 18-49 (4.0 Live + Same Day rating/5.7 Live + 3 Day rating). On average, “Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.” is No. 1 in its Tuesday, 8 o’clock time period, and has more than doubled the young adult delivery in the hour year-to-year (+150%).
    Quelle:?Marvel?s Agents of ?S.H.I.E.L.D.? Gets Full Season Order - Ratings | TVbytheNumbers

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Bargh... die Dialoge zwischen Skye und dem Typen... Name entfallen... jedenfalls der vom Team, der keinen Charakter aufweist und nur wegen seinem Gesicht gecastet wurde (oho das schränkt die Auswahl mächtig ein), haben Fremschämqualitäten.
    Den Typen (kann mich ebenfalls nicht an seinen Namen erinnern ) fand ich bisher eigentlich recht sympathisch und schauspielerisch macht er einen akzeptablen Job. Zumindest nervt er weniger als die meisten anderen Darsteller. Ich finde auch nicht, dass er ein typischer "pretty boy" ist, der außer gutem Aussehen nicht viel zu bieten hat. Bei ihm kann ich mir durchaus vorstellen, dass er es schafft, seinem Charakter mit zunehmender Laufzeit der Serie interessante Facetten hinzuzufügen. Die Fremdschäm-Dialoge sind mir allerdings auch aufgefallen und ließen mein Interesse schnell gegen Null absinken. Vor allem wenn da noch die Hipster-Attitüde der Hackertussie dazu kommt, wird es schwer ansehbar. Die bringt wirklich keinen Satz zustande, ohne ihr albernes hippes Herumgehampel abzuspulen.

    Ansonsten war das (Nr. 3) die erste Folge die in einigen Szenen sogar ganz ansehbar war. Vielleicht ist ja ne Tendenz erkennbar, auch wenn das Produktionsteam bisher nichts großartig anderes gemacht hat, als in dreimaliger Folge die gleiche Episode in leichter Variation auszustrahlen. Irgendwann muss es ja mal klappen.
    Ja, die dritte Folge sah etwas wertiger und abwechlungsreicher aus als die letzten beiden. Bei einer Serie, die auf den Marvel-Kinofilmen basiert, müssen wenigstens ab und zu Blockbuster-Qualitäten geboten werden. Da reicht es nicht, ständig nur in irgendwelchen Büros/Laboren oder vor billigen CGI-Hintergründen herumzustehen. Ansonsten fand ich die Handlung jedoch wieder ziemlich belanglos und hab im letzten Drittel kaum noch bewusst zugeschaut, sondern stattdessen nebenbei ein paar andere Dinge erledigt. Zumindest dafür ist "S.H.I.E.L.D." momentan ganz gut zu gebrauchen: als Nebenbeiberieselung.

    PS: Die Serie sollte dringend mal an der allg. Beleuchtung/Lichtstimmung schrauben. Das sieht so wie es jetzt ist arg billig aus. Die meisten Einstellungen wirken sehr glatt und es fehlt an Raumtiefe.
    Mich erinnert die Licht-/Farbstimmung an Spielzeugwerbung aus den 90ern. Bunt, flach und irgendwie billig.

    What we expected: Marvel's The Avengers: The Show
    What we got: ABC's Interns of Torchwood
    Der Tubbonator bringt's mal wieder auf den Punkt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •