@Firestorm: Du siehst es richtig, sobald die Raketentriebwerke einmal gestartet sind, gibt es kein Zurück mehr. Man kann auch erst Gegenmaßnahmen durchführen, wenn das Shuttle die Erdatmosphäre verlassen hat. Dann kann man die beiden Booster und das Tankmodul abwerfen. Natürlich erst wenn das Tankmodul keinen Treibstoff mehr hat, ab dann hören auch die Booster auf zu Powern. Leider ist es dann bereits zu spät. Aus dem Grund werden die Shuttles auch so gut gewartet, denn ein einziger fehler führt zum sicheren Tod sobald der Startknopf gedrückt wurde.

Die nächsten Texte sind nichts für zartgesottene, also nur lesen wenn man mit der Tatsache umgehen kann, dass der Menschliche Körper sehr Zerbrechlich ist.

<span style='color:blue'>@BLOODTHIRST: Im deutschen Fernsehen wird so etwas nicht gesagt: Es wurden teile eines verkohlten Schädels gefunden, das sagte uns ein Lehrer der auch Ausländisches Fernsehen schaut. Von mehr weiß ich auch nicht.

Mit komplette Leichen ist auf gar keinen fall zu rechnen. Die Astronauten sind immer hin bei über 1700° C Verbannt worden und danach mit 29.000km/h (die ersten Informationen besagten 25.000) inklusive der Explosionswucht aus dem Shuttle gesprengt worden (Diese Geschwindigkeit hatten sie sicher auch einige Sekunden lang). Die bei der Explosion zerrissenen und Verkohlten Körper sind also einige Sekunden mit weit über 30.000km/h weggeschleudert und weiter Zerfetzt worden und danach aus Stratuspausenhöhe (also 50km Höhe) auf dem Boden aufgeschlagen und dabei dürften die Körperteile im Verhältnis zum gewicht locker mit Mach1 (1233km/h) auf dem Boden Eingeschlagen sein. Da bleibt wie ihr euch denken könnt nicht viel übrig, außer vielleicht die Schädel, da sie das Robusteste Teil des Skelettes sind, aber das hat den Astronauten auch nichts gebracht. Das einzig Positive ist, dass die Angehörigen wenigstens noch auf Schädelteile zur Beisetzung hoffen dürfen (Ich weiß, es hört sich nicht okay an, aber anders kann man es nicht ausdrücken). Viele haben sich gewundert das überhaupt Leichenteile gefunden wurden, das nur noch zur Anmerkung. </span>

Nach dem Start des Shuttles, ist ein teil des Treibstoffsbehälters für die beiden Booster (Die Große Braune Rakete an dem das Shuttle festgeklammert ist) abgefallen und es traf die Tragfläche. Die Tragfläche wurde dabei von der Oberseite beschädigt und dabei sind offenbar auch einige Keramikplatten an der Unterseite abgefallen. Durch die ernorme Hitze an der Tragfläche, hat sich das Shuttle nach den ersten Erkenntnissen zur Seite geneigt (Es fehlten ja offenbar Keramikplatten und das ist der Grund für den Hitzanstieg, der die Steuerung lahm legte). Dabei hat sich das Shuttle mit der Ungeschützen Oberseite der Hitze der Stratuspause (Der Mittlere Teil der Atmosphäre, auch Hitzezone genannt) ausgesetzt und das kann kein Shuttle lange überstehen.