Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll 2013 die Kanzlerschaft übernehmen? (Mehrfachauswahl möglich)

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Angela Merkel

    1 11,11%
  • Peer Steinbrück

    1 11,11%
  • Helmut Schmidt

    4 44,44%
  • Edmund Stoiber

    1 11,11%
  • Philip Rösler

    0 0%
  • Lothar Matthäus

    3 33,33%
  • Cindy aus Marzahn

    1 11,11%
  • Erika Steinbach

    0 0%
  • Anderer Kandidat (bitte im Thread nennen)

    2 22,22%
  • Ist mir egal. / Macht keinen Unterschied.

    1 11,11%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Die K-Frage: Wer soll 2013 die Kanzlerschaft übernehmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Dass Steinbrück Kandidat werden würde stand schon vor Monaten fest - ich wundere mich welchen Bohei gerade der Spiegel darum gemacht hat, als gäbe es sowas wie ein offenes Rennen. Steinbrück ist und bleibt DER Medienliebling der SPD, seine unbegründete Beliebtheit ist eines der beeindruckendsten Beispiele für Meinungsmache (da kommt nicht einmal Christian Lindner ran, ein weiterer Blender der nach oben gepusht wurde mit Medien PR). Da allerdings alle drei Kandidaten Teil der Parteirechten der SPD sind sowie wichtige Figuren der Agenda-Politik, gab es ohnehin keine richtige Auswahl zwischen verschiedenen Positionen und es ist deshalb herzlich egal wer von den Dreien gegen Angela Merkel im nächsten Jahr verlieren darf.

    Zu Steinbrück lohnt es sich ein wenig in den Nachdenkseiten zu stöbern: http://www.nachdenkseiten.de/?p=14575#h01
    Er ist einer der wesentlichen Architekten der Finanzmarktblase in Deutschland. Eine andere Politik als unter Merkel ist mit ihm nicht zu erwarten und eine Kanzlerschaft erscheint ohnehin unrealistisch, da eine dafür notwendige Zusammenarbeit mit der Linkspartei unter ihm kaum zustande kommen wird. Eine Zielmarke von 30 % halte ich unter Steinbrück für möglich, was zwar eine Verbesserung zur letzten Wahl darstellt aber wieder nur für die Juniorpartnerschaft in einer weiteren Merkel-GroKo reichen wird. Da Steinbrück nach eigener Aussage nicht noch einmal unter Merkel dienen will, dürfte seine Kandidatur ohnehin eher der Beförderung seiner schon bisher erfolgreichen Nebenkarriere als Lobbyist und Redner dienen - er ist derzeit der vermutlich bestverdienendste Bundestagsabgeordnete mit Nebeneinkünften in Höhe von von mind. 500.000 Euro im Jahr (wahrscheinlich eher siebenstellig, da genauere Angaben nicht gemacht werden müssen).
    Geändert von DerBademeister (28.09.2012 um 23:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Defiance (Syfy; 2013)
    Von tubbacco im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 23:58
  2. Asylum Europe 4 - Deutsche Supernatural Convention: 24.-26.05.2013 in Frankfurt am Main
    Von Uliamos im Forum SUPERNATURAL: Zur Hölle mit dem Bösen!
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 22:30
  3. Sturmtruppen übernehmen eine U-Bahn
    Von DerBademeister im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:02
  4. Warum übernehmen wir Traditonen der Amis?
    Von darksaber im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2002, 12:51

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •