Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll 2013 die Kanzlerschaft übernehmen? (Mehrfachauswahl möglich)

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Angela Merkel

    1 11,11%
  • Peer Steinbrück

    1 11,11%
  • Helmut Schmidt

    4 44,44%
  • Edmund Stoiber

    1 11,11%
  • Philip Rösler

    0 0%
  • Lothar Matthäus

    3 33,33%
  • Cindy aus Marzahn

    1 11,11%
  • Erika Steinbach

    0 0%
  • Anderer Kandidat (bitte im Thread nennen)

    2 22,22%
  • Ist mir egal. / Macht keinen Unterschied.

    1 11,11%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Die K-Frage: Wer soll 2013 die Kanzlerschaft übernehmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Sieht so aus als ob ich mit meiner Prognose gut im Rennen liege. Freuen kann ich mich darüber nicht, aber es war absehbar, dass es so läuft. Ich hoffe, dass zumindest die "Altenreichensäcke für Deutschland" draußen bleiben und auch die FDP sich verabschieden darf. Mein Glaube in die Intelligenz der deutschen Bevölkerung ist mit dieser Wahl jedenfalls abermals ins Wanken geraten.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Sieht so aus als ob ich mit meiner Prognose gut im Rennen liege. Freuen kann ich mich darüber nicht, aber es war absehbar, dass es so läuft. Ich hoffe, dass zumindest die "Altenreichensäcke für Deutschland" draußen bleiben und auch die FDP sich verabschieden darf. Mein Glaube in die Intelligenz der deutschen Bevölkerung ist mit dieser Wahl jedenfalls abermals ins Wanken geraten.
    Einfache Parolen ziehen bei den Leuten die Abends immer abgekämpfter nach Hause kommen eben besser als der Linken ständige Bemühung um Aufklärung und Erläuterung komplexer Probleme. Diese Menschen wollen zuvorderst in Ruhe gelassen werden und das ist genau das was Mutti bietet - Ruhe. Genau so wie Adenauer mit seinem Keine Experimente! Slogan in den miefigen 50er Jahren.

    Erst wenn es auch bei der Mittelschicht ans Eingemachte geht und die 2/3 Regierungskontrolle der Medien die täglich erfahrene Lebenswirklichkeit nicht mehr kaschieren kann mit ihrer Propaganda, wird es die Chance auf einen Wechsel geben.

    Unsere Mitbürger im Osten haben dieses Rückgrat zumindest schon einmal gezeigt vor beinahe einem Vierteljahrhundert, den bequemen Besserwessis steht diese Erfahrung noch bevor.

    Sollte es tatsächlich zu einer Alleinregierung kommen haben sich die Chancen für eine Wachablösung der Schlaftablette zumindest 2017 verbessert - immer vorausgesetzt die SPD entdeckt ihre sozialdemokratischen Wurzeln wieder und nähert sich der Linken an.

    Bis dahin erwarten uns weitere vier bleierne Jahre voller unverbindlich freundlicher Worthülsen und knallhart neoliberaler Politik gegen die Armen in unserem Land und gegen die Völker der europäischen Peripherie.

    edit: Helmut Schmidt hat in der Forenwahl das Rennen gegen meinen Favoriten Loddar gemacht. Nicht einmal den symbolischen Sieg des frängischen Indellegduellen wollt ihr mir an diesem schwarzen Tag gönnen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Defiance (Syfy; 2013)
    Von tubbacco im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 23:58
  2. Asylum Europe 4 - Deutsche Supernatural Convention: 24.-26.05.2013 in Frankfurt am Main
    Von Uliamos im Forum SUPERNATURAL: Zur Hölle mit dem Bösen!
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 22:30
  3. Sturmtruppen übernehmen eine U-Bahn
    Von DerBademeister im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:02
  4. Warum übernehmen wir Traditonen der Amis?
    Von darksaber im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2002, 12:51

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •