Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
... Farscape goss dasselbe Thema später noch mal mit "Jeremiah Crichton" auf.
Jeremiah Crichton - Farscape Encyclopedia Project - Peacekeeper Wars, Sci Fi
Ja, aber in der "Farscape"-Variante konnte man es Crichton zumindest ansehen, dass er über längere Zeit von der Zivilisation abgeschnitten war. Die Fangirls waren damals richtig schockiert, dass aus ihrem kernigen Pinup-Actionhelden plötzlich ein verfusselter Einsiedler geworden war. In "Revolution" sehen die Darsteller allerdings fast alle so aus als kämen sie gerade frisch vom H&M-Modelcasting. Klar, es ist keine Atombombe hochgegangen, die alles in Schutt und Asche gelegt hat - letztlich ist "nur" der Strom ausgefallen. Aber irgendwie kommt kein überzeugendes Endzeit-Feeling auf, wenn man die Folgen des ominösen Blackout nur an einigen mit Efeu überwucherten Autowracks erkennen kann, während die Menschen selbst gepflegter und knackiger aussehen als zuvor. Dann wäre es ja eher sinnvoll, diesen Zustand beizubehalten, denn scheinbar ist es wohl gesünder, im Blackout-Zeitalter zu leben. Hmmm, möglicherweise ist das sogar die subtile Botschaft dieser Serie und das ganze Konzept ist viel tiefgründiger als wir bisher dachten...