Die Enterprise fliegt zum Planeten Ligon II, auf dem ein seltenes Heilmittel für Anchilles-Fieber hergestellt wird, welches auf einem Planeten der Föderation ausgebrochen ist, und seither täglich neue Opfer fordert. Dementsprechend diplomatisch verhalten sich alle Crewmitglieder gegenüber ihren in ihrer Lebensweise doch etwas rückständig wirkenden Gäste. Eben diese dringend notwendige Diplomatie entwickelt sich jedoch zum Stolperstein, als der Anführer der Fremden Tasha Yar entführt. Geht es nach seinen Wünschen, soll diese seine neue erste Frau werden. Der Captain steht nun vor einem Problem: Wie Tasha Yar vom Planeten bekommen, ohne dabei die Verhandlungen über die so wichtige Medizin zu gefährden? Das Problem verschärft sich, als die momentane erste Frau des Anführers sich auf den Ehrenkodex ihrer Welt beruft, und Tasha Yar zum Kampf auf Leben und Tod herausfordert…

fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Der Ehrenkodex

Mein Fazit: Im Gegensatz zu vielen anderen Episoden der 1. TNG-Staffel, die zwar über eine interessante Grundidee verfügen, wo es dann jedoch im Endeffekt an der Ausführung hapert (eine Schwäche, die sie mit der klassischen Serie teilt), scheitert "Der Ehrenkodex" schon am ziemlich schwachen Drehbuch, welches zu vieler unglücklicher Zufälle und Begebenheiten bedarf, um die Geschichte erzählen zu können, wie man sie erzählen will. Auch die Inszenierung ist kein Highlight, wobei vor allem die latent rassistische Darstellung der Bevölkerung von Ligon II unangenehm auffällt – die darauf zurückzuführen ist, dass der Regisseur alle Rollen mit afroamerikanischen SchauspielerInnen besetzt hat. Und weder der Kampf am Ende noch Picards Lösung für das Problem sind gut genug, um für die vorgelagerten Schwächen zu entschädigen. Letztendlich sind es lediglich kurze, gelungene (und oftmals amüsante) Einzelmomente zwischendurch, die einen Totalabsturz verhindern.
1.5/5