Nun, der "Wesley-Faktor" hat mich hier nicht sonderlich gestört. Stattdessen wird versucht, den bisweilen unliebsamen Charakter des halbverwaisten Jugendgenies zu legitimieren. Er ist vermutlich hochintelligent, aber auf jeden Fall zu Höherem berufen. Damit ist Wesley wohl kaum noch als Identifikationsfigur für das jüngere Publikum geeignet, auch wird damit die Möglichkeit, das Aufwachsen auf einem Raumschiff darzustellen, quasi verschenkt. Sei's drum.
Auch dass Konzept des "Fähnrich ehrenhalber" nehme ich Picard noch ab, dass Wesley jedoch in Folge das Flaggschiff der Föderation fliegt - völlig unglaubwürdig - , möchte ich nicht der vorliegenden Episode vorhalten. Mein Gesamteindruck ist etwas positiver, vorrangig gefällt "Der Reisende" aufgrund des Abstechers in fremde Galaxien und des interessanten Gespanns Kozinski/Reisender.
Von mir 3/5 Punkten.
Als Lesezeichen weiterleiten