Ihr könnt mich jetzt Streber nennen oder sowas in der Art, aber bei mir war das Abi gar nicht so ein grosses Problem, da ich in der 12 und 13 einfach kontinuierlich gearbeitet habe. Was bei meinen beiden Leistungskursen auch unabdingbar war: Englisch und Spanisch. Spanisch hatte ich zum Beispiel erst seit der 11, und wenn man die drei Jahre lang nicht durchgehend Vokabeln gepaukt hat, dann konnte man die Abiprüfung vergessen.
Ich hab also kurz vor meinen Prüfungen einfach nochmal alle Unterlagen der letzten beiden Jahre durchgeackert. Das bedeutete in den LKs nochmal alle Bücher zu lesen und sich die Rezensionen, die dazu erarbeitet wurden einzuverleiben sowie einfach mal über das Thema nachzudenken. In Englisch handelte meine Prüfung zum Beispiel von Utopien. Und zu diesem Thema hatten wir im Unterricht der 12 "Brave New World" und Kurzgeschichten wie z.B. aus "The Illuminated Man" gelesen. Wenn man sich das nochmal zu Gemüte geführt hat, und zusätzlich noch ein bisschen an seinem Sprachverständnis und an seiner Ausdrucksfähigkeit gearbeitet hat, dann war die Abiklausur eigentlich kein Problem. In Spanisch war das ähnlich.
Mein 3. Fach war Geschichte. Und dafür habe ich teilweise echt stupide auswendiggelernt. Nicht direkt Jahreszahlen, aber um geschichtliche Fakten kommt man dabei leider nicht herum. Aber das war eben auch nur die Basis. Wenn man die Zusammenhänge nicht versteht, dann helfen auch die Fakten nicht. Aber die Zusammenhänge hat man ja vorher im Unterricht besprochen. Das Thema der Klausur war glaube ich die Analyse eines Quelletextes über die Regierungsform des antiken Griechenlands und ein anschliessender Vergleich der Demokratieentwicklung in Griechenland und in der Weimarer Republik.
Meine mündliche Prüfung war Mathe. Dabei bestand die Vorbereitung ebenfalls im Durcharbeiten aller Unterlagen sowie Durchrechnen der wichtigsten Arbeitsblätter. Ich glaub das Stichwort hierbei war "systematisches Vorgehen".

Abschliessend muss ich sagen, dass ich in allen vier Abifächern sehr gute Lehrer hatte, so dass es im Endeffekt gereicht hat, einfach nochmal alle Unterlagen durchzuarbeiten. Ich habe bei der Vorbereitung aufs Abi in kein einziges Fachbuch schauen müssen. Meine Notizen haben gereicht.

Ach ja, und ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung, was ein Starkbuch ist. Kanst du das mal erklären, Dilla?



Last edited by DRD_Pike at Oct 9 2002, 07:38 PM