Das Sakriversum - Roman einer Kathedrale

von

Thomas R.P. Mielke


Anno Domini 1318: Der letzte große Kreuzzug ist gescheitert. Mächtige Orden wie die Templer sind zerschlagen, die Päpste nach Avignon geflohen. Nur wenige Jahre zuvor hatte Papst Bonifatius VIII. noch einmal vergeblich versucht, mit seiner Bulle “Unam sanctam” alle geistliche und weltliche Macht für das Papsttum zu sichern. Er wurde als Ketzer angeklagt. Gleichzeitig stockt der Weiterbau an den überall begonnenen gotischen Kathedralen. Nur an der größten und schönsten aller Kathedralen darf Roland von Coburg, der illegitime Sohn des Ketzerpapstes, weiterarbeiten. Denn er allein kennt das Geheimnis der himmelwärts strebenden Portale. Unter dem Dach baut er das Sakriversum, einen von der Welt vollkommen abgeschlossenen Lebensraum, in dem er seine unehelichen Kinder, die Zwillinge Gudrun und Lancelot, versteckt.


700 Jahre lang überstehen ihre immer kleiner werdenden Nachkommen in dieser ökologischen Nische Hungersnöte, Pestilenz und Kriege. Sie überleben als Großfamilie oder auch Völkchen der “Schander” den Tag des Jahres 2018, an dem das weiße Feuer der Neutronenbomben alle anderen Menschen auf der Erde auslöscht – bis auf Götz von Coburg, den letzten “weltlichen” Nachkommen des Kathedralenbaumeisters. Doch gerade dieser Mann wird zur Gefahr und zugleich zur Hoffnung für sie.

Umfang: 506 Seiten im Print / 630 Normseiten. Für 3,99 Euro. DRM-free

Ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis.

»… ein deutscher SF-Roman von hohem literarischem Rang, der sich durch seine Eigenständigkeit und sein faszinierendes Konzept von den meisten Werken der hiesigen SF-Produktion abhebt. Mit diesem Roman hat sich Thomas R. P. Mielke mit an die Spitze der deutschen Autoren geschrieben.«

Science Fiction Times

»Mielke baut eine großartige Welt vor den Augen des Lesers auf, erzählt etwas Neues, Eigenständiges - sein bislang bestes Werk.«

Darmstädter Echo


Erhältlich in vielen gut sortierten eBook-Shops.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Das Sakriversum - Roman einer Kathedrale