Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
Den Hut find ich ja mal geil. ...
Bei einem eher mittelmäßigen Film, der aber eigentlich ganz groß sein will, muss sich die Marketing-Abteilung eben was einfallen lassen.

Ich hab "Gangster Squad" inzwischen auch gesehen und für mich ist es sowas wie der "Prometheus" des neuen Jahres: spannende Grundidee, jede Menge tolle Schauspieler, überdurchschnittliche Produktionsqualität, interessantes Setting, ein (ehemals?) talentierter Regisseur... aber leider entsteht aus all diesen vielversprechenden Zutaten nur ein lauwarmes Kuddelmuddel. Der Film ist eine Aneinanderreihung von Hollywood-Klischees und Genre-Zitaten, die während der gesamten Laufzeit nicht aus dem Schatten der großen Klassiker herauskommen, die damit gewürdigt werden sollen. "Gangster Squad" wollte für die heutige Generation das sein, was damals "Der Pate" oder "Scarface" waren. Allein dieses Ziel war schon zu hoch gesteckt - leider ist am Ende nicht mal ein Film daraus geworden, der zwar kein Klassiker ist, aber immerhin überdurchschnittliche Kino-Unterhaltung bietet. Dafür fehlt einfach das gewisste Etwas, das all den stylisch chroeographierten Hochglanzbildern die nötige Substanz verleiht.

Neben der Spannungs- und Überraschungsarmut mangelt es "Gangster Squad" an vielen Stellen einfach auch an handwerklichem Können: das Drehbuch holpert ungeschickt vor sich hin, die Musik bietet wenig Einprägsames, Sean Penn sieht aus (und schauspielert) wie ein verkleideter Gangster-Clown, die Zeitlupenszenen wirken genauso übertrieben wie überflüssig... Wirklich schade, denn irgendwo steckt zwischen diesen Fehltritten eine zünftige Ganovenklamotte, die mehr als nur ein halbgarer B-Movie hätte werden können. Hoffentlich kriegt Ruben Fleischer bald wieder die Kurve. Nach "Zombieland" hätte ich wesentlich mehr von ihm erwartet. Vielleicht war er einfach noch nicht reif für eine große Nummer wie "Gangster Squad".

Ich verballere dafür 5 von 10 blauen Bohnen.