Viele Menschen unter 40 mit gehobener Bildung dürften die nötigen Englischkenntnisse mitbringen um auch ohne Synchro die Serie verfolgen zu können. Die Abhängigkeit des Durchschnittsdeutschen von Synchronisationen ist gegenüber den kleinen europäischen Ländern (wo sich das wegen der hohen Kosten bei kleinem Markt nicht lohnt) ein echter Nachteil, da der Normalbürger einfach deutlich schlechtere Englischkenntnisse hat als in Dänemark oder Schweden, wo fast immer OmU gesendet wird.
Interessanter ist schon die Frage, wieso ein Mini-Land wie Dänemark eine House of Cards-artige Serie wie "Borgen" hinbekommt, das größte und teuerste Staatsfernsehen der westlichen Welt aber nicht. "Willkommen bei Carmen Nebel" ist eben nichts was man ins Ausland exportieren kann.
Als Lesezeichen weiterleiten