Nett.
Aber weiter ...
Punkt zwei:
Stimmt. Aber, wenn man nicht in der Lage ist sich aus seiner Rolle zu befreien, ist das Leben dann überhaupt noch lebenswert? Lohnt sich ein Leben das von vorneherein vorbestimmt ist? Die Soldaten waren aber auch überzeugt von ihrer Aufgabe. Ist der Tod dann nicht die notwendige Konsequenz und ist dann nicht Mietleid fehl am Platz?
Punkt drei:
Ich kann nicht beurteilen wie moralisch du bist. Meine ist sehr flexibel. Bedenken sollte man das Moral immer von der Erziehung und der Umgebung abhängt. Natürlich soll Deutschland nicht ganz alleine Afrika aufbauen. Ich wünsche mir aber das mehr Menschen sehen das die Afrikaner nicht alleine dafür verantwortlich sind wie sie leben. Denn, wie schon weiter oben geschrieben, die Vergangenheit wird gerne verdrängt, von allen Bürgern in allen Ländern dieser Welt.
Punkt vier:
In Amerika gibt es auch noch eine 3te. In Deutschland gab es lange zeit auch nur 3 Parteien und selbst heute gibt es ja eigentlich nur noch 4. Tradition nennt man so etwas wohl. So unterschiedlich sind unsere 4 Parteien übrigens auch nicht wirklich.
Wahlmänner? Ich finde das amerikanische Wahlrecht demokratische als das Deutsche. Zur Erklärung: Bei uns ist eigentlich nur die 2t Stimme wichtig. Daraus setzt sich dann diese %zahl zusammen die man sieht. Diese gibt dann die Sitze im Bundestag an. Diese werden besetzt mit Leuten aus den Landeslisten der Parteien. Diese Landeslisten erstellen die Parteien. Also sind Abgeordneten von den Parteien gewählt worden und nicht von uns. Ich würde Wahlmänner lieber direkt wählen.
Punkt fünf:
Oh je. Viele sind bei uns dafür den Kündigungsschutz zu lockern. Gerd macht das aber nur zögerlich wegen seines Deals mit den Gewerkschaften. Dann gibt es da noch das nette Atomkraftwerk was länger läuft weil Gerd sein Versprechen gegeben hat usw. Proteste? 10 Sekunden in den Nachrichten, mehr nicht.
Punkt sechs:
In den USA ist die Solidarität unter den Menschen nicht schlechter als hier. Wustes du übrigens das in Deutschland immer mehr Kinder nichts zu essen bekommen? Sowieso steigt die soziale Kälte. Und was machen wir? Alle schreien nach Reformen und mehr Eigenverantwortung ohne zu sehen das wir dadurch Gefahr laufen genauso unsozial zu werden wie die. Du hast recht, Deutschland ist noch nicht so schlimm wie die USA. Aber wie lange noch?
Punkt acht:
Amerika ist weit weg, da bekommt man längst nicht alles mit. Selbst CNN Int. berichtet ja kaum noch aus den USA. Trotz Globalisierung wissen wir doch längst nicht alles was auf der Welt passiert. Innenpolitik ist ein schwieriges Thema und brauch viel Beobachtung. Ich wäre also vorsichtig damit zu behaupten dass das niemanden interessiert hat. Man vergisst halt schnell. Kochs Lügen, Gerds Lügen, ... -> vergessen.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten