Auch heute wanderte ich mal wieder durch die Weiten des Netzes und fand mal wieder nichts was meine Synapsen in Wallung brachte. Nichts das mich von der Grübelei, ob ich am Wochenende zu dieser ach so hippen Faschingsparty gehe, abringt. Selbst die Frage nach dem Namen meines Magengeschwürs war nur für ein müdes Lächeln gut. Nun denn, auf geht´s ...

Punkt zwei:
Kam mal in dieser sehr guten Doku - Reihe über die NA von Kevin Costner. In Deutschland haben dann ja ein paar Jährchen gereicht um den Menschen ein völlig neues Weltbild einzuimpfen. Und wieso erkennen dann trotzdem Leute das die Demokratie dann doch besser ist? Schließlich musste, im Gegensatz zu Deutschland, z. B. die Sowjetunion nicht befreit werden, stattdessen gab eine Bewegung für mehr Demokratie aus dem Volk. Natürlich angeführt von Leute die nicht immer der Mittelschicht entsprangen, sie konnte die Menschen aber überzeugen, sonst wäre der Sturz ja gar nicht möglich gewesen.

Punkt drei
Hm , da haben wir wohl unterschiedliche Sichtweisen. In meinem Umfeld wurde immer sich immer öfter dafür ausgesprochen die Sache zu vergessen. Natürlich gab es auch immer wieder die dummen Demonstranten, das heißt aber nicht das der Rest für die Ausstellung ist. Ich habe, wie gesagt, einen ganz anderen Eindruck als du, trotz der guten Besucherzahl. Eine echte Debatte über dieses Thema, nicht nur was alles an der Ausstellung falsch war, was jetzt noch falsch sein soll, vermisse ich übrigens bis heute..

Punkt vier:
Bedingt. Sie haben ja keine andere Wahl weil sie sonst in die Bedeutungslosigkeit verschwinden würden. Man hat dem Präsidenten ja nicht ohne Grund, vor den Kongresswahlen, jeden Wunsch von dem Lippen abgelesen. Wenn die Stimmung aber umschwenkt, dann machen auch wieder die Demokraten den Mund auf. IMO sind die Menschen selber schuld für ihre Parteien und ich denke man kann Parteien deswegen nicht als rechts einordnen. Schließlich haben die Demokraten früher gezeigt das sie anders sind.

Punkt fünf:
So makaber es sich anhört, wir profitieren doch aber auch davon. Sollten die Schornsteine nicht mehr rauchen sähe es mit der deutschen Wirtschaft schlecht aus. Neben der Polemik kann auch ich mich nur wiederholen. Danke Rot / Grün, im Namen von Mutter Natur. Ich bitte übrigens zu bedenken das Kyoto noch immer kein effektiver Fortschritt ist weil die Haltung der USA von nicht wenigen Ländern geteilt wird. Deswegen wird Kyoto auch nur wenig ändern. Weltklima, klingt immer so toll. Mann müsste ja meinen das wir alle aufgrund dieser Bedrohung zusammenrücken. Mich würde übrigens interessieren wie ihr es in Österreich so mit der Umwelt haltet. Bei uns sind die Ökos ja zumindest mit in der Regierung, auch wenn sich, aufgrund der schlechten wirtschaftliche Lage, für die Umwelt doch niemand interessiert. Ich bin sohl ausgewichen, oder?

Punkt sechs:
Ich glaube nicht das Amerika dem Irak nur aufgrund der Wirschtaft den Krieg erklären will. Außerdem interessieren mich deren Motive nur zweitrangig. Ich bin für einen Sturz Saddams, und der Krieg scheint die einzige Möglichkeit zu sein.
Propaganda gehört übrigens zum Geschäft. Auch der Vietnamkrieg begann ja mit einer Lüge. Saddam bombardiert uns aber genauso mit Propaganda. Aber auch ohne dies wäre ich für einen Krieg.
Ich werde mich übrigens jetzt mal aufraffen und meine Pro – Krieg Begründung in dieser Umfrage hinkritzel. Nur mal so damit ich nicht wieder was doppelt schreibe und das hier zuviel wird.

Punkt acht:
Ja, er wird kommen. Vielleicht wird Tony nicht wieder gewählt, sobald Bush aber los marschiert geht er mit, auch ohne die UN. Amerika brauch die UN nicht. Bush hat ja gesagt das es um den Schutz der Bevölkerung geht. Er hält Saddam für eine größere Bedrohung als etwaige, drauffolgende, Terroranschläge. Es wird Krieg geben. Da können soviel Menschen auf die Straße gehen wie sie wollen.