Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Rubinrot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard Rubinrot

    Rubinrot

    D 2013
    Regie: Felix Fuchssteiner
    Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Uwe Kockisch, Katharina Thalbach, Laura Berlin, Florian Bartholomäi, Gottfried John, Veronica Ferres u.a.

    Kinostart: 14. März 2013





    Gwen ist Teil einer besonderen Familie: Jeweils einer von ihnen in jeder Generation verfügt über die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Aufgrund von alten Prophezeihungen gehen alle davon aus, dass es sich dabei um Charlotte handelt, die seit ihrer Kindheit auf diese Fähigkeit vorbereitet wird, und in kürze auf ihre erste Zeitreise aufbrechen soll. Doch als sich Gwen auf einmal unverhofft im London des frühen 20. Jahrhunderts wiederfindet, wird ihr klar, dass sich ihre Familie geirrt hat… (Quelle: fictionBOX)
    Öhm, ja. Sieht ja so rein gar nicht nach einem Film für mich aus. Ich weiß jetzt nicht, wann der Roman entstanden ist, aber der Film wirkt ja wirklich extremst auf die "Twilight"-Zielgruppe ausgerichtet zu sein. Auf fictionBOX ist dazu gestern ein Review von BzyBln online gegangen, die ihn gar nicht mal so schlecht fand: fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Rubinrot.

    HAVE A NICE DAY
    cornholio1980
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    ... Öhm, ja. Sieht ja so rein gar nicht nach einem Film für mich aus. Ich weiß jetzt nicht, wann der Roman entstanden ist, aber der Film wirkt ja wirklich extremst auf die "Twilight"-Zielgruppe ausgerichtet zu sein. ...
    Nachdem ich schon um "Twilight" u.a. Klonversionen einen großen Bogen gemacht habe, glaub ich, dass diese Fantasy-Schmonzette auch nix für mich ist. Da wird die immer gleiche Geschichte erzählt: ein Mädchen, das in ihrem Leben nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt, trifft einen total abgefahrenen Typen, von dem sie zugleich abgestoßen und faszniert ist, findet durch ihn endlich einen Sinn in ihrer ansonsten sinnlosen Existenz... blablabla. Aber zumindest für die deutsche Filmbranche scheint sich die Verfilmung von "Rubinrot" gelohnt zu haben. Schon in der ersten Startwoche lief's sehr gut. Hier nachträglich ein Auszug aus der Pressemeldung dazu: "... Die lang erwartete Verfilmung des Bestsellers von Kerstin Gier legte den besten Neustart der Woche hin mit insgesamt über 130.000 Besuchern und die Fans sind durchweg begeistert von RUBINROT und seinen Hauptdarstellern Jannis Niewöhner und Maria Ehrich. Nach einer sehr erfolgreichen und in 23 Städten ausverkauften Kinotour freuen sich die Fans nun über den Filmstart ..." (Quelle: Concorde Filmverleih)

    Heute könnt ihr übrigens letztmalig an dem "Rubinrot"-Gewinnspiel bei fictionBOX teilnehmen:

    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •