Geht so. Größere Übersetzungsprobleme a la Babylon 5 sind mir während der ersten Staffel nicht aufgefallen. Allerdings orientiert sich die Synchro an der neuen Übersetzung inklusive eingedeutschter Namen für Personen und Orte. Da wird eben mal aus King's Landing Königsmund, die Eyrie heißt jetzt Hohenehr und aus Wick Whittlestick wird Docht Schnitzstock statt Wick der Stockschnitzer. Oder Robin Peasebury, Lord of Poddingfield heißt Lord Erbsengraben vom Suppenfeld statt Lord Robin Erbsbug zu Schoten/Hülsenfeld. Das sind Extrembeispiele. Die Namen, die sich 1:1 übersetzen lassen wurde auch 1:1 übersetzt. Die meisten Sprecher sind gut, aber wenn man mal den OTon gehört hat, will man eigentlich nicht wieder zurück ins Deutsche wechseln. Lustigerweise heißt Yara in der deutschen Synchro wieder wie im Original Asha.