Beim Anblick eines gewissen A. Biolek, welcher sich vor laufender Kamera mit allem, was in Deutschland Rang und Namen hat, besäuft und dabei dem Zuschauer sein "Platthuhn"-Rezept ans Ohr zu labern versucht, indem er ein friedliches Brathähnchen zwischen zwei Ziegelsteine patscht, wonach es während des Backens zur Höhe einer Briefmarke zusammensinkt, frage ich mich, was uns die Zukunft des Kochbuchmarktes außer Kochen mit Bio noch androht...hier fange ich mal mit einigen gar schrecklichen Buchtiteln an, welche ich niemals im Buchhandel entdecken will:

- Einhundert Euterrezepte, oder wie man aus einer Kuh und einer Tube Meerrettichpaste ein passables Frühstück macht

- Kochen mit Urin

- Kleine pelzige Küche, 100 phantasievolle Rezepte für die Beute ihrer Hauskatze