Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: The Hobbit: The Desolation of Smaug (Smaugs Einöde)

  1. #21
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Heute Abend kann man bei der Europa-Premiere per Livestream zuschauen:
    Der Hobbit: Smaugs Einöde - Livestream von der Europapremiere | Robots & Dragons
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #22
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Ich wäre gerne wie früher bei Herr der Ringe in die Vopremiere gegangen. Es wird aber (zumindest bei uns) nur als Double-Feature angeboten, bzw. erst um Mitternacht, was ich mir dann in der Woche nicht antue. Also ist es Samstag abend so weit. Ich freue mich,

  3. #23
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
    Ich wäre gerne wie früher bei Herr der Ringe in die Vopremiere gegangen. Es wird aber (zumindest bei uns) nur als Double-Feature angeboten, bzw. erst um Mitternacht, was ich mir dann in der Woche nicht antue. Also ist es Samstag abend so weit. Ich freue mich,
    Ich wünsch dir einen fantastischen Kinoabend! Bin schon gespannt auf deine Meinung zum neuen "Hobbit"-Film.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #24

    Standard

    Die ersten Kritiken scheinen jedenfalls positiver zu sein als beim Vorgänger - das stimmt optimistisch. Zumindest hat "Desolation" den Vorteil dass die (langatmige) Einführung der Charaktere abgeschlossen ist und dieser Teil des Buches etwas mehr Action bietet und weniger aufgeblasen werden muss.

    Ich würde den Film dieses Mal gerne im O-Ton sehen, wegen Benedict Cumberbatch natürlich (auch wenn seine Synchro aus den Trailern zu schließen einen kompetenten Eindruck macht).

  5. #25
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Nachdem der Hype vor der Premiere des ersten Teils ins Unermessliche gestiegen war, nur um dann enttäuschter Ernüchterung zu weichen, ist es nicht verwunderlich, dass ein 2. Teil im Schnitt besser abschneiden kann, auch ohne etwas im Vergleich seinem Vorgänger verbessert zu haben: Die Erwartungen waren einfach nicht mehr so groß.

    Ich hoffe, ich irre mich.

  6. #26

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Nachdem der Hype vor der Premiere des ersten Teils ins Unermessliche gestiegen war, nur um dann enttäuschter Ernüchterung zu weichen, ist es nicht verwunderlich, dass ein 2. Teil im Schnitt besser abschneiden kann, auch ohne etwas im Vergleich seinem Vorgänger verbessert zu haben: Die Erwartungen waren einfach nicht mehr so groß.

    Ich hoffe, ich irre mich.
    Du könntest Recht haben - allerdings war der Hobbit auch kein Totalausfall wie "Episode I". Ich habe mir den Film vor ein paar Tagen noch mal in der extended edition angesehen und mich gut unterhalten gefühlt - die großen Momente fehlen halt, aber welcher Blockbuster hat die schon?

  7. #27
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #28
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Zumindest hat "Desolation" den Vorteil dass die (langatmige) Einführung der Charaktere abgeschlossen ist und dieser Teil des Buches etwas mehr Action bietet und weniger aufgeblasen werden muss.
    Jupp. das ist sein größter Vorteil. Während PJ den ersten Teil strecken musste, um die Rätsel in der Finsternis erst ca. gegen Ende platzieren zu können, ist "Smaugs Einöde" vollgepackt mit neuen Schauplätzen und Figuren, spannenden Momenten, Actionszenen, usw. Ich zähle mich ja ebenfalls zu denen, die in den ersten schon mit angepassten Erwartungen gegangen sind und daher nicht enttäuscht wudren, finde aber, dass der zweite in allen belangen nochmal eins draufsetzt. Ganz konnte zwar auch "Smaugs Einöde" meines Erachtens nicht an den "Herrn der Ringe" anknüpfen, aber er hat die Lücke wieder ein bisschen kleiner gemacht.

    Anbei der Link zum Doppelreview von Amujan und mir -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Der Hobbit - Smaugs Einöde

    Dort könnt ihr auch mal lesen, wie zwei Menschen zwar einerseits grundsätzlich ja einer Meinung sein (siehe Wertung) und andererseits in Details auch völlig gegensätzliche Meinungen vertreten können. Ein paar Auszüge:
    Zitat Zitat von Amujan (fictionBOX)
    Eine weitere technische Einzelheit, die mir schon im ersten Teil aufgefallen war, ist die kaputte Sichtachse zwischen den - in unterschiedlichen, getrennten Locations aufgenommenen – Zwergendarstellern und dem Rest. Thranduil schaut in seiner Halle ziemlich deutlich an Richard Armitages Thorin vorbei, wie auch Gandalf zuvor schon in Beutelsend oder Bard später in Seestadt. [...] Man wird in diesen Momenten etwas aus der Szenerie geholt und man merkt aktiv, dass man gerade einen Film schaut.
    Zitat Zitat von cornholio1980 (fictionBOX)
    Was ebenfalls nach wie vor besticht, ist wie überzeugend man die unterschiedlichen Größenverhältnisse zwischen den Figuren umsetzt. Diese Effekte sind insofern großartig, als dass sie keinerlei Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Man könnte wirklich glauben, Luke Evans z.B. wäre wirklich größer als die ganzen Zwergendarsteller, und das wäre am Set auch wirklich genau so gedreht worden.
    Zitat Zitat von Amujan (fictionBOX)
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass Herr Shore im zweiten Teil der Hobbit-Trilogie etwas zu generisch wird. Er greift wieder alte Melodien auf, wenn Elben auftauchen oder Gefahr lauert, aber man hört kaum Themen, die man als neu oder einzigartig beschreiben könnte. Einzig beim Betreten des Erebor wird mal etwas mit den Schlag- und Effektinstrumenten gespielt.
    Zitat Zitat von cornholio1980 (fictionBOX)
    Was mir im Vergleich zu "Eine unerwartete Reise" diesmal auch viel besser gefallen hat, ist der Soundtrack. Beim ersten "Hobbit"-Film hatte sich Howard Shore ja meines Erachtens doch etwas zu sehr aus der bestehenden Mittelerde-Musikbibliothek bedient. Diesmal gibt es hingegen zahlreiche neue Themen, die sich noch dazu perfekt ist das bestehende, bekannte Klangbild einfügen.
    Wer von uns beiden denn nun recht hat, davon könnt ihr euch ja ab sofort selbst im Kino überzeugen .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  9. #29
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #30
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Komme gerade aus dem Kino und wurde glücklicherweise nicht enttäuscht. Die Zeit verging erstaunlich schnell, ich fand es gab keine Längen im Film. Auch wenn es nicht an Herr der Ringe rankommt in Sachen, reiht sich der Film gut in Jackson Welt von Herr der Ringe ein. HFR fand ich wieder gewöhnungsbedürftig, da ich vor kurzem den 1. Teil auf BluRay gesehen habe, und daher wirkte es wieder fremd auf mich. Was soll's, es störte mich nicht besonders, auch wenn ich den normalen Look vorziehe. Ich hätte schließlich auch in die normale Vorstellung gehen können.

    Definitv besser als der erste Teil. Ich bin gespannt auf den letzten Teil.

  11. #31
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    So, ich tue auch mal meine Meinung zumindest kurz kund und versuche, meine Spoiler so auszudrücken, dass ich niemandem den Spaß verderbe.
    Ich war den film donnerstag gucken(und war fast zu spät im kino weil ein selbstmörder sich ausgerechnet die autobahn zwischen bonn und alsdorf aussuchen musste) und muss wirklich sagen, er hat mir sehr gut gefallen!! ich fand den ersten schon gut, aber durch die action und das fehlen des gesanges war der zweite nicht so "lächerlich" wie der erste. ich hoffe man versteht, was ich meine

    Hier mal mein Zitat aus Facebook von Donnerstag abend(wenn jemand diese drei dinge noch nciht im internet gesehen haben sollte, sollte er das überspringen. mir war das bekannt über facebook und youtube)

    "Ok, Tauriel haette ich Peter Jackson noch verziehen. Die Lovestory zwischen Kili unnd Tauriel auch noch. Ein halb toter, blutender und leidender Kili sowieso. Aber ein paar dieser Dinge in dieser Kombination? Das fand ich echt doof.....auch wenns an einer Stelle echt niedlich war xD "

    Und das war auch das einzige Manko meinerseits.

    Ich fand Smaug supertoll(auch wenn ich mir die Augen ein bisschen größer gewünscht hätte) und habe an der stelle, wo sie dne erebor betreten und thorin anfängt zu erzählen was er alles kennt gedacht: Ok, bist du jetzt geisteskrank, thorin?
    Neben uns saßen einige Herrschaften, die den film wohl echt mies fanden und die es im film genervt hat, dass ich lachen musste.ok, ich hab teilweise an toternsten stellen gelacht- aber deswegen muss man doch nicht genervt sein, oder? ich mein, man darf im kino doch lachen? zu nennen wäre da zb eine gewisse stelle in seestadt in der waffenkammer, wo ich nur dachte(hätte ich es nicht besser gewusst): oh man ey, typisch kili -.-
    Das ende des films fand ich gut abgepasst, ich hatte mir nicht vorstellen können, wie man eine ganzen ilm nur über die rückreise drehen wollte. blöd fand ich allerdings, dass sie uns nun ein jahr auf die schlacht warten lassen, auf die ich mich schon tierisch freue-auch wenn ich wahrscheinlich weinen werde. weshalb verrate ich aber nciht, da einige bestimmt das buch noch nicht kennen.
    Auch eim soundtrack musste ich abzüge machen. es fehlte das gewisse etwas, wie das thema des ersten filmes, das einfach überall drinsteckte. die musik im erebor fand ich toll, aber das wars dann auch irgendwie....
    mir haben die insekten bei beorn sehr gut gefallen.

    So, ich hoffe, ich habe nicht zu viel verraten und es war nicht zu unübersichtlich. ich geh den film am dienstag nochmal mit einer freundin gucken(hoffentlich ist das kino nicht so voll, sonst werfen die uns bestimmt raus weil wir so lachen müssen) und werde ihn mir im januar noch in OV ansehen.
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  12. #32
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    @Imzadi & Twin-Trekkie
    Vielen Dank für diese interessanten Eindrücke! Das klingt ja zusammen mit den Rezis von Corny und Amujan bisher alles sehr positiv. Wenn die drei "Hobbits" nächstes Jahr komplett gelaufen sind, werden viele Fantasy-Fans wahrscheinlich froh sein, dass es letztlich drei und nicht nur zwei Teile geworden sind. Selbst wenn die Handlung an einigen Stellen etwas gestreckt wirken mag, ist es doch letztlich etwas Besonders, in der Weihnachts- und Winterzeit auf der großen Leinwand ins HdR-Universum abtauchen zu können. So schnell wird es danach wahrscheinlich kein vergleichbar stimmungsvolles Genre-Werk geben (das zudem für die Filmstudios profitabel genug ist, um mit angemessenem Aufwand umgesetzt zu werden).

    Hier übrigens ein Artikel darüber, wo der "Hobbit" geteilt worden wäre, wenn man nur zwei Filme daraus gemacht hätte:
    Peter Jackson Reveals Where ?The Hobbit? Would've Been Split If It Was 2 Movies As Originally Planned | The Playlist
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #33
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard

    Mir hat Smaugs Einöde wirklich sehr gut gefallen. Schade fand ich nur, dass Beorn und der Düsterwald etwas zu kurz kamen, aber da hoffe ich auf die Extended Edition. Smaug war wirklich super animiert und auch die Stimme war toll. Der zweite Teil hat eigentlich nur ein Manko und zwar das er der Mittelteil ist und eigentlich mitten in der Handlung abbricht.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  14. #34

    Standard

    Dieses "Manko" haben allerdings alle Ringe-Filme, auch die alte Trilogie die schließlich in Buchform nicht als Solche geplant war (Tolkien musste den einen Roman erst auf drei Kapitel aufteilen weil nach dem Krieg das Papier zu teuer für einen 1100 Seiten-Wälzer war). Ich habe "Smaug" noch nicht gesehen, aber sowohl in "Fellowship", als auch in "The Two Towers" und "There and back again" folgte der Schnitt einer vergleichbaren Actionsequenz die für das Finale des jeweiligen Films konzipiert war. Dramaturgisch ist das ein klassisches Mittel und viel besser als der seltsam-antiklimatische Cliffhanger den die Wachowskis beispielsweise in "The Matrix Reloaded" ans Ende gesetzt haben, wo man wirklich mit einem dicken "Hä? Das war's jetzt schon?" aus dem Kino ging.

  15. #35
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Also ich muss sagen, dass mir die "Schlacht" zwar gefehlt hat und ich wirklich am Ende dachte: WTF? Ich kann auch die Kritik von manchen verstehen, aber heute hatten wir in der Keltologie(gut, die Tussis sind auch irgendwie komisch, die behaupten, die Bücher zu kennen aber haben keine Ahnung von der Materie und die beschweren sich auch, dass sie für den indogermanischen bzw keltischen Teil der Sprachwissenschaften aus Köln nach BOnn zur Keltologie kommen müssen) ein paar, die wirklich nichts gutes an dem Film gelassen haben. Da fielen es dann so Sachen wie: "Bei Smaug dachte ich das wär ein Feuersalamander", "Tauriel war voll scheiße, die war im Buch viel besser", "Der erste war viel besser, der zweite war voll langweilig" oder "Der Film hat gar nichts mehr mit dem Buch zu tun"

    Ein Glück saßen die drei Reihen hinter mir und ich hatte was zu lesen, sonst hätt ich mich schon eingemischt..... -.-

    Um mal zu zeigen, dass es auch Menschen gibt, die nichts mit "Trilogien" anfangen können, wenn ihr versteht, was ich meine
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  16. #36
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Dieses "Manko" haben allerdings alle Ringe-Filme, auch die alte Trilogie die schließlich in Buchform nicht als Solche geplant war (Tolkien musste den einen Roman erst auf drei Kapitel aufteilen weil nach dem Krieg das Papier zu teuer für einen 1100 Seiten-Wälzer war).
    Das ist mir schon klar, aber es ist für mich trotzdem ein Manko. Wenn alle drei Filme aber am Ende gut werden, kann ich damit leben. Und es ist auch nur derzeit ein Manko für mich, weil man jetzt solange warten muss bis der dritte Teil ins Kino kommt. Ob der Cliffhanger an einer anderen Szene besser gepasst hätte will ich jetzt nicht sagen, aber ich war schon etwas überrascht, das der Film gerade an dem Punkt endete.

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    aber heute hatten wir in der Keltologie(gut, die Tussis sind auch irgendwie komisch, die behaupten, die Bücher zu kennen aber haben keine Ahnung von der Materie und die beschweren sich auch, dass sie für den indogermanischen bzw keltischen Teil der Sprachwissenschaften aus Köln nach BOnn zur Keltologie kommen müssen) ein paar, die wirklich nichts gutes an dem Film gelassen haben. Da fielen es dann so Sachen wie: "Bei Smaug dachte ich das wär ein Feuersalamander", "Tauriel war voll scheiße, die war im Buch viel besser", "Der erste war viel besser, der zweite war voll langweilig" oder "Der Film hat gar nichts mehr mit dem Buch zu tun"
    Bist Du Dir sicher, dass Du Dich nicht verhört hast oder verschrieben hast? Die Aussagen "Tauriel war voll scheiße, die war im Buch viel besser" und "Der Film hat gar nichts mehr mit dem Buch zu tun" passen doch gar nicht zusammen, die beißen sich sogar. Tauriel gab es im Buch doch gar nicht, die scheinen ja gar nicht zu wissen worüber sie reden.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  17. #37
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Zitat Zitat von Balian Beitrag anzeigen
    Bist Du Dir sicher, dass Du Dich nicht verhört hast oder verschrieben hast? Die Aussagen "Tauriel war voll scheiße, die war im Buch viel besser" und "Der Film hat gar nichts mehr mit dem Buch zu tun" passen doch gar nicht zusammen, die beißen sich sogar. Tauriel gab es im Buch doch gar nicht, die scheinen ja gar nicht zu wissen worüber sie reden.
    jap, ich bin mir sicher! ich sag ja, die hatten keine ahnung von gar nichts!! und tauriel gab es halt im buch, aber nicht im hobbit, sondern wohl im silmarillion(soweit bin ich da aber noch nicht). ich weiß dasssich das beißt, aber wie gesagt ich hab mich lieber nicht eingemischt
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  18. #38
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard

    Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
    jap, ich bin mir sicher! ich sag ja, die hatten keine ahnung von gar nichts!! und tauriel gab es halt im buch, aber nicht im hobbit, sondern wohl im silmarillion(soweit bin ich da aber noch nicht). ich weiß dasssich das beißt, aber wie gesagt ich hab mich lieber nicht eingemischt
    Ich habe das Silmarillion hier zwar liegen, aber ich hab es noch nicht gelesen. Aber ich habe immer gelesen, dass Tauriel eine Erfindung von Peter Jackson wäre, auch in der Ardapedia steht nur das sie im Buch nicht vorkommt, das Silmarillion wird dort aber auch nicht erwähnt. Hätte Tolkien die Szenen im Düsterwald damals für einen Film geschrieben, vielleicht hätte er dann sogar den Elben Namen gegeben, wahrscheinlich nicht Tauriel, aber in einem Film wird sowas ja immer anders als in einem Buch umgesetzt. Vielleicht hätte Tolkien dann wirklich Legolas auftauchen lassen, aber nur als Hintergrundfigur. Außerdem ist Legolas ja selbst, wenn ich mich Richtig erinnere, erst zusammen mit den Herr der Ringe Büchern später entstanden.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  19. #39
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Twin-Trekkie
    Dabei seit
    22.10.2012
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    150

    Standard

    Zitat Zitat von Balian Beitrag anzeigen
    Ich habe das Silmarillion hier zwar liegen, aber ich hab es noch nicht gelesen. Aber ich habe immer gelesen, dass Tauriel eine Erfindung von Peter Jackson wäre, auch in der Ardapedia steht nur das sie im Buch nicht vorkommt, das Silmarillion wird dort aber auch nicht erwähnt. Hätte Tolkien die Szenen im Düsterwald damals für einen Film geschrieben, vielleicht hätte er dann sogar den Elben Namen gegeben, wahrscheinlich nicht Tauriel, aber in einem Film wird sowas ja immer anders als in einem Buch umgesetzt. Vielleicht hätte Tolkien dann wirklich Legolas auftauchen lassen, aber nur als Hintergrundfigur. Außerdem ist Legolas ja selbst, wenn ich mich Richtig erinnere, erst zusammen mit den Herr der Ringe Büchern später entstanden.
    Ich hab mir das auch nur sagen lassen....Legolas fand ich aber noch legitim, weil es gibt halt nur einen König im Düsterwald und dessen Sohn ist nunmal Legolas, der ja wohlweißlich da schon gelebt hat und rein theoretisch in der Palastwache tätig gewesen sein könnte
    Your not a person, you're a disease

    The memories begin to fall
    She asks 'When will I be free?'

    -Daughtry, All these Lives
    http://www.fanfiktion.de/s/50e197f50000923406719258 einfach mal reinlesen

    Mich hat offiziell der "Nach-der-Schule-Langeweile"-Virus gepackt, bei dem man, wenn man auf seine Abiturnoten wartet, von solch einer Langeweile gepackt wird, dass man nicht mal mehr genug Enthusiasmus hat, um seine Ideen zu Papier zu bringen.

  20. #40
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Tauriel ist eine Eigenkreation von Boyens & Jackson. Aus dem Sindarin bedeutet es so viel wie Waldbewohnerin oder Försterin. Taur- (Wald-)

    Es gibt im Silmarillion Oromë, einen Valar, der von den Sindar auch "Tauron - Herr der Wälder", genannt wurde. Und da Tauriel nunmal zu den Waldeleben gehört, haben sie sich diesen Namen zusammengedichtet

    Es gibt im Buch Der Hobbit allein, grundsätzlich viel viel weniger Namensnennungen (als im HdR oder den anderen Büchern). Wer den ersten Band vom Herrn der Ringe vor Augen hat, weiß, das man sich da streckenweise durch bibelähnliche Ahnenfolgen kämpfen darf und im Silmarillion ist es für die Elben nicht viel anders.

    Ich empfehle übrigens mal die Unifinished Tales. Neben Kurzgeschichten zu den Menschen von Númenor, Zwergen, Galadriel, den Zauberern und den sehenden Steinen, gibt es auch einen Abschnitt zur Quest vom Erebor und vorher den Anhang A (III, Durins Volk) vom HdR lesen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. The Hobbit: An Unexpected Journey
    Von Reiner im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 318
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 21:29
  2. HdR-Fan baut Hobbit-Haus nach
    Von DerBademeister im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 11:08
  3. 'Hobbit' joins human family tree
    Von Haplo im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 15:42
  4. Euer Hobbit- und Elbenname
    Von Amujan im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 14:50
  5. Tolkien - Der Hobbit
    Von Stickkiller im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.12.2001, 17:07

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •