Dieses "Manko" haben allerdings alle Ringe-Filme, auch die alte Trilogie die schließlich in Buchform nicht als Solche geplant war (Tolkien musste den einen Roman erst auf drei Kapitel aufteilen weil nach dem Krieg das Papier zu teuer für einen 1100 Seiten-Wälzer war). Ich habe "Smaug" noch nicht gesehen, aber sowohl in "Fellowship", als auch in "The Two Towers" und "There and back again" folgte der Schnitt einer vergleichbaren Actionsequenz die für das Finale des jeweiligen Films konzipiert war. Dramaturgisch ist das ein klassisches Mittel und viel besser als der seltsam-antiklimatische Cliffhanger den die Wachowskis beispielsweise in "The Matrix Reloaded" ans Ende gesetzt haben, wo man wirklich mit einem dicken "Hä? Das war's jetzt schon?" aus dem Kino ging.