Tauriel ist eine Eigenkreation von Boyens & Jackson. Aus dem Sindarin bedeutet es so viel wie Waldbewohnerin oder Försterin. Taur- (Wald-)
Es gibt im Silmarillion Oromë, einen Valar, der von den Sindar auch "Tauron - Herr der Wälder", genannt wurde. Und da Tauriel nunmal zu den Waldeleben gehört, haben sie sich diesen Namen zusammengedichtet
Es gibt im Buch Der Hobbit allein, grundsätzlich viel viel weniger Namensnennungen (als im HdR oder den anderen Büchern). Wer den ersten Band vom Herrn der Ringe vor Augen hat, weiß, das man sich da streckenweise durch bibelähnliche Ahnenfolgen kämpfen darf und im Silmarillion ist es für die Elben nicht viel anders.
Ich empfehle übrigens mal die Unifinished Tales. Neben Kurzgeschichten zu den Menschen von Númenor, Zwergen, Galadriel, den Zauberern und den sehenden Steinen, gibt es auch einen Abschnitt zur Quest vom Erebor und vorher den Anhang A (III, Durins Volk) vom HdR lesen.
Als Lesezeichen weiterleiten