Das sind die, die Christopher Tolkien aus gefundenen Bruchstücken, oder teilweise in mehreren Fassungen gefunden hat und darin aufarbeitet und bespricht (auch die Unterschiede der Fassungen). Z.B. Treffen sich Gandalf und Thorin mal in Bree, mal auf der Straße... und eig. geht Gandalf mit ihm zunächst in die Blue Mountains, wo er seinerzeit herrscht und es ist etwas komplexer, wie Gandalf die Zwerge überhaupt dazu bekommt die Reise anzutreten. Den Schlüssel und die Karte zum Erebor hat er tatsächlich von Thorins Vater, denn in Tolkiens Zeitlinie passiert der Ganze Kram mit Dol Guldur eine ganze Zeit vor der Reise der Zwerge.
Er trifft während seiner Einkerkerung, nach dem verlorenen Kampf mit dem Nekromanten in Dol Guldur einen Zwerg, kaum am Leben, der seinen eigenen Namen nicht mehr kennt und der überlässt Gandalf Schlüssel und Karte. Thrain eben, bevor er stirbt. Gandalf hat zum dem Zeitpunkt keinen Blassen, was die beiden Relikte bedeuten, noch dass sie ihm dabei helfen werden, Thorin davon zu überzeugen loszumarschieren, weil er von Bilbos Ablehnung in Beutels End recht aufgebracht ist. Gandalf hatte gehofft, dass Bilbo sich seine Abenteuerlust aus der Jugend behalten hätte, findet ihn aber so vor, wie wir es lesen oder sehen konnten. Meist Kleinigkeiten, aber dennoch interessant.
Es sind demnach keine richtigen "vollständigen" Erzählungen, sondern eben Teile, offen für Interpretationen. Der Rückblick zum Treffen in Bree im zweiten Hobbit-Film war also z.B. eine mögliche Erzählweise. Bin mal gespannt, ob Gandalf in Teil 3 noch auf Thrain in Dol Guldur trifft, über den wir im Film ja nur wissen, dass er verschollen ist. Bolg ist übrigens Azogs Sohn.
Zu Deiner Frage: Nein, der deutsche Titel der "Unfinished Tales: Of Numenor and Middle-earth" ist "Nachrichten aus Mittelerde". "Das Buch der verschollenen Geschichten" (Teil 1 + 2) ist im Original "The Book of Lost Tales", das ich selbst noch lesen muss, wie "Die Kinder Húrins" und "Geschichten aus dem gefährlichen Königreich" (Tales from the Perilous Realm: Roverandom and Other Classic Faery Stories).
Als Lesezeichen weiterleiten