Schon vor einigen Wochen hatte ich mich dazu nötigen lassen, mir den ersten Teil im Heimkino zu Gemüte zu führen. Joah, ich fand ihn ganz ok. Nichts Weltbewegendes, aber zumindest eine hübsche Geschichte mit gelungenen Gags und viel Herz. Für den 2. Teil wäre ich dennoch nicht aus eigenen Stücken ins Lichtschauspielshaus gegangen, aber doppelte weibliche Begleitung + Freikarten waren nun mal handfeste Argumente
Und auch hier lautet mein Fazit: Joah, ganz ok... Die Gags funktionieren nicht an allen Stelle, die Story fand ich ziemlich fad. Die Agenten-Story ist nur im Ansatz interessant, selbst der neue Oberschurke bleibt blass. Gerade wegen der tollen Synchro von Jan Delay war Vector im ersten Teil großartig! Schade auch, dass die drei Mädchen eher im Hintergrund bleiben - Deren Beziehung zu Gru bzw. dessen Entwicklung zur Vaterfigur war schließlich das Herzstück des 1. Teils! Besonders nervtötend empfand ich die ständigen Unterbrechungen, um die Minions irgendwelchen Klamauk veranstalten zu lassen. Klar, die Figuren erfreuen sich so großer Beliebtheit (Ich kann es aber nicht nachvollziehen...), dass ihnen sogar ein eigener Kinofilm gewidmet werden soll. Hier wirken sie sich allerdings negativ auf das Erzähltempo und schlussendliche Statement des Films aus. Insgesamt bleiben mir nur ein paar gute Einfälle und Gags, die gute Animation und vor allem ein fantastischer Oliver Rohrbeck als Gru in Erinnerung. Auf jeden Fall sehenswert, aber das Heimkino dürfte dafür der angemessene Rahmen sein.
Von mir gibt es für den Klamauk 6/10 Bananas.