Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kindsköpfe 2 (Grown Ups 2)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ...und der durchschnittlichen Kinozuschauerin. Denn Adam Sandlers Pipikackafilme kommen auch in der Damenwelt bestens an - sonst wären derartige Besucherzahlen gar nicht möglich. Ich weise darauf einfach nur mal hin, weil es ja immer heißt, infantiler Humor sei eine Männerdomäne und Frauen würden angeblich eher auf anspruchsvollere Witze stehen.


    Mach mir keine Angst... Jetzt wo du's sagst, befürchte ich, dass wir früher oder später genau das erleben werden.
    Wer behauptet denn dass Frauen einen anspruchsvolleren Humor haben? Kabarett und Comedy sind von Männern dominiert - ich kenne zumindest kein weibliches Gegenstück zu Adam Sandler. Christopher Hitchens inspirierte dieser Sachverhalt mal zu einem seiner bekanntesten Essays - Why women aren't funny.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ... ich kenne zumindest kein weibliches Gegenstück zu Adam Sandler. ...
    Ich kenn mich in der amerikanischen Comedy nicht so gut aus, aber in Deutschland hätten wir da immerhin schon mal Cindy aus Marzahn. Wobei ich die immer noch sympathischer und intelligenter finde als das, was Sandler in seinen Furzirülpsi-Filmchen abliefert.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich kenn mich in der amerikanischen Comedy nicht so gut aus, aber in Deutschland hätten wir da immerhin schon mal Cindy aus Marzahn. Wobei ich die immer noch sympathischer und intelligenter finde als das, was Sandler in seinen Furzirülpsi-Filmchen abliefert.
    Deutsche "Comedians" sind allgemein nicht besonders lustig. Dann lieber Pelzig, Schramm und Co.

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Deutsche "Comedians" sind allgemein nicht besonders lustig. Dann lieber Pelzig, Schramm und Co.
    Bei Pantoffel.tv gab es letztens eine Kritik zu "Schlussmacher", dem neuesten Comedy-Versuch von Matthias Schweighöfer. Die Kritiker meinten, dass es darin auch hauptsächlich um FurzKackPissRülpsEierMuschi-Witze geht. Scheint ein weltweites Humorphänomen zu sein, das hartnäckig gegen jegliche neue Trends besteht. Nunja, vor 20 Jahren fand ich sowas auch mal witzig.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Bei Pantoffel.tv gab es letztens eine Kritik zu "Schlussmacher", dem neuesten Comedy-Versuch von Matthias Schweighöfer. Die Kritiker meinten, dass es darin auch hauptsächlich um FurzKackPissRülpsEierMuschi-Witze geht. Scheint ein weltweites Humorphänomen zu sein, das hartnäckig gegen jegliche neue Trends besteht. Nunja, vor 20 Jahren fand ich sowas auch mal witzig.
    Dann lies Dir diesen Foren-Thread mal durch:
    Große Haufen - HaustechnikDialog

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Powerful he has grown...?
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2003, 18:31

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •