Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Gravity (2013)

  1. #21
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    IMAX 3D Leute, IMAX 3D.

  2. #22

    Standard

    Bei so einem Film ist es einmal mehr traurig dass unser IMAX vor einigen Jahren pleite ging. Mir ist es immer noch unerklärlich wie sich IMAXe in Käffern wie Brühl oder Speyer halten können aber nicht in bester Lage in der reichsten Stadt des Landes. Die größte 3D Leinwand welche ich hier auftun konnte misst aber immerhin 100 qm und da ich extra Nachmittags ins Kino ging konnte ich mich auf den perfekten Sitzplatz setzen wo der Bildschirm die 3D-Brille perfekt ausfüllt. Offenbar sind die 3D-Vorstellungen enorm gefragt, denn unsere drei Multiplexe haben den Film bereits in größere Säle verlegt als in der Startwoche.

    Bei einem Film der von den visellen Effekten lebt will man schließlich optimal gerüstet sein. So ist "Gravity" wohl auch seit "Avatar" wie erwartet der erste Film den man unbedingt auf möglichst großer Leinwand in 3D sehen muss. Wer diesen Film zum ersten Mal auf dem heimischen Fernseher sieht, wird keinen vergleichbaren visuellen Genuss erleben, auch wenn das Beiwerk (Clooney, Bullock, Story) sicherlich auch auf hohem Niveau ist und sich mit verwandten Katastrophenfilmen wie "Apollo 13" locker messen kann.

  3. #23
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Bei so einem Film ist es einmal mehr traurig dass unser IMAX vor einigen Jahren pleite ging. Mir ist es immer noch unerklärlich wie sich IMAXe in Käffern wie Brühl oder Speyer halten können aber nicht in bester Lage in der reichsten Stadt des Landes.
    lol, für den film würde ich gerne nach speyer fahren, aber da läuft er nicht. leider wohne ich nicht in berlin, wie amu.

    edit: oje, nach dem lesen von corny's kritik überlege ich nicht doch nach berlin oder wien zu ziehen. oder in die niederlande, da gibt es gar mehrere imaxe auf einen haufen^^
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  4. #24

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    lol, für den film würde ich gerne nach speyer fahren, aber da läuft er nicht. leider wohne ich nicht in berlin, wie amu.
    Laut dieser Info besitzt es wohl die größte Leinwand in Deutschland - mehr als doppelt so viel Leinwandfläche wie der Saal wo ich den Film am Dienstag gesehen habe. Allerdings konnte ich mich perfekt setzen so dass mein Sichtfeld voll abgedeckt war, mehr ist eh nicht möglich.

    Was mir bei Gravity allerdings aufgefallen ist - es hätte sich eine Verfilmung im 3DHFR-Format gelohnt wie es das beim Hobbit gab. Bei langsamen Kameraschwenks fällt es eben gerade an den Bildrändern schon deutlich ruckelig auf in der normalen 24 Bilder pro Minute-Technik auf einer großen Leinwand.

  5. #25
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ja, die ist zwar groß aber trotzdem viel kleiner als früher mal. Bis 2011 war im CineStar IMAX 3D Berlin eine 588 m² große Leinwand. Als sich CineStar vom IMAX-Label trennte (und den Lizenszahlungen nach Kanada) und ein eigenes Premium-Konzept aufbauen wollte (als EVENT-Cinema, mit Ledersitzen viel Platz & Co.) wurde die IMAX-Technik ausgebaut und eine RealD-3D-Silberleinwand eingebaut, die nur noch 300 m² groß ist (größer war die nicht herstellbar) und die ist weiterhin drin, jetzt wo der Saal wieder als IMAX-Kino läuft und ausgerüstet wurde.

    Jetzt ist wieder IMAX-3D-Technik drin, mit 90-Grad-Polarisations-Brillen, die nicht mit RealD-3D kompatibel sind (die sind zirkulär polarisiert). Was man nämlich auch daran merkt, dass man den Kopf, im Gegensatz zu RealD-3D nicht neigen darf. Man muss die Augenachse immer waagerecht und parallel zur Leinwandachse halten, sonst verdrehen sich die zwei Bilder, die für den Stereoskopischen Eindruck zuständig sind gegeneinander und man kricht Hirnschmelze. Nichts mit Anschmiegen :'(

    Aber es war trotzdem endgeil

  6. #26

    Standard

    Im box office dominiert der Film jedenfalls weiterhin und die positive Mundpropaganda dürfte dazu beigetragen haben dass er in der zweiten Woche nur 20 % der Zuschauer verloren hat. Damit sollte er alleine in den USA die $200 Mio Grenze knacken - bis zum 1. November (Ender's Game) gibt's auch praktisch keine Konkurrenz an Blockbuster-Neuerscheinungen.

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    edit: oje, nach dem lesen von corny's kritik überlege ich nicht doch nach berlin oder wien zu ziehen.
    Du bist uns hier in Wien natürlich jederzeit willkommen, aber als Wort der Warnung. Wir haben leider auch nur "fake Imax"e. Also nciht diese guten alten Riesenleinwänden, sondern halt das kleinere DLP-Imax. Wobei der Saal bewusst ewas kleiner ist damit die Leiwnand größer wirkt , und technisch ist der Saal absolut 1A, was Projektion, 3D-Qualität und Sound betrifft (schade nur, dass die IMAX-Säle bei uns nicht zugleich auch über Dolby Atmos verfügen; so gesehen wäre auch das UCI isens eine gute Option, den Film zu sehen; zumal laut einem Interview dass ich gelesen habe Steven Price für seine Musik auch wirklich alle 24 oder wie viele auch immer Lautsprecher eingesetzt hat und separat "anspricht").

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Was mir bei Gravity allerdings aufgefallen ist - es hätte sich eine Verfilmung im 3DHFR-Format gelohnt wie es das beim Hobbit gab.

    Na Gott sei Dank nicht. Ich hoffe ja immer noch, dass es die Cineplexx-Kette auch bei Hobbit 2 so machen wird wie beim ersten Film: Im FIMAX Apollo 3D 24fps, im FIMAX Donau Plex 3D 42fps. So kann sich wenigstens jeder sein bevorzugtes Format aussuchen.

    Ich war übrigens am Freitag nochmal drin, und wenn überhautp hat er mir beim zweiten Ansehen sogar noch besser gefallen. Ich glaube, bevor der aus den IMAX-Sälen fliegt (spätetsens dann zu Thor) muss ich wohl noch ein 3. Mal rein .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #28
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Handwerklich der meiner Meinung nach beeindruckendste Film (auch in 2D) seit "Children of Men" mit einer guten Performance von Bullock und im weiteren Sinne auch von Clooney in einer zweckmäßigen Geschichte, der den Augen- und teilweise auch Ohrenöffner ohne eine Sekunde Langeweile zusammenhält

  9. #29

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Handwerklich der meiner Meinung nach beeindruckendste Film (auch in 2D) seit "Children of Men" mit einer guten Performance von Bullock und im weiteren Sinne auch von Clooney in einer zweckmäßigen Geschichte, der den Augen- und teilweise auch Ohrenöffner ohne eine Sekunde Langeweile zusammenhält
    Ich finde allerdings, dass "Children of men" der bessere Film von Cuaron ist - die Effekte sind vielleicht nicht so beeindruckend, aber der Film hat mehr Tiefgang und Aussagekraft. Auch die Actionszenen sind fantastisch inszeniert - Schockeffekte (Julianne Moore) inklusive. Ansonsten kenne ich noch "Y tu mama tambien" von ihm, auch ein guter Film.

    "Gravity" ist für mich weniger mit "2001 - A Space Odyssey" vergleichbar als mit anderen Katastrophenfilmen wie z.B. "Apollo 13". Interessantes Detail: Ed Harris spielt in beiden Filmen den Mission Commander (wobei in "Gravity" nur seine Stimme zu hören ist). Der Film bietet 90 Minuten gute Unterhaltung und eine tolle Optik, als sonderlich tiefsinnig empfand ich ihn nicht, insofern sind die Vergleiche mit "2001" für mich auch eher unsinnig. Da gab es in den letzten Jahren andere Filme wie "Moon" oder "The Fountain" die eher an die philosophische Gravitas von "2001" heranreichen als dieser Katastrophenthriller.

    Da ich mich von fantastischer Optik und gutem Soundtrack alleine nicht blenden lassen will, schließe ich mich den Jubelreviews nicht völlig an und vergebe 8 von 10 Sojuskapseln.

  10. #30
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    hey, ich war auch endlich in einem normalen kino mit 3d...
    ganz kurz nur, wow!!!

    9,5 von 10, weil ich auch wie bade ungern 10 gebe. wie er denn nach einer weile nach nochmaligem anschauen wirkt keine ahnung, aber dann könnte es sein, daß er ,5 nach oben oder nach unten wandert in meiner bewertung.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  11. #31
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Die Rezi zum Film: Corona Magazine: Ausgabe 290
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  12. #32
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Bei den Jungs von Redlettermedia gibt's inzwischen auch ein Review zu "Gravity":
    Red Letter Media Half in the Bag: Gravity and Carrie :

    Ist nicht ganz so euphorisch wie die meisten anderen Rezis, die man dieser Tage liest. Fazit: Handwerklich und cineastisch herausragend, aber inhaltlich eher dünn und leider mit etwas zu vielen altbekannten Hollywood-Klischees verwässert.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #33
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    karlsruhe hat jetzt auch ein imax-kino.
    IMAX®-Kino - Filmpalast am ZKM - Das Multiplexkino in Karlsruhe
    leider etwas zu spät....
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    karlsruhe hat jetzt auch ein imax-kino.
    IMAX®-Kino - Filmpalast am ZKM - Das Multiplexkino in Karlsruhe
    leider etwas zu spät....
    Vielleicht hast du Glück und "Gravity" wird im IMAX nochmal gezeigt. Auch "Avatar" kam ja damals wegen der enormen Besucherzahlen ein zweites Mal ins Kino. Es gibt derzeit (und in den nächsten Monaten) wahrscheinlich keinen anderen Film, der so viele Besucher ins IMAX locken könnte wie "Gravity".
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #35

    Standard

    Schreib das neue Kino doch einfach mal an und tue Deinen Wunsch kund - ist doch eine gute Idee, ein IMAX mit "Gravity" einzuweihen.
    Das vor Jahren bankrott gegangene IMAX in München vermisse ich bei solchen Meldungen immer noch.

  16. #36
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    nun eingeweiht wird es mit dem hobbit teil 2

    aber letztlich wird das ganz schön teuer.
    normaler kinopreis 6-9,- € je nach wochentag
    dann zuschläge: 3d = 4,- € / imax = 2,- € / filmzuschlag (früher überlänge, jetzt wohl willenlos) = 0,50 - 1,50 €

    also 15 - 16,50 € für eine eintrittskarte am wochenende.

    aber bzgl. gravity werde ich unseren filmpalast mal anschreiben.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  17. #37

    Standard

    Muss es denn unbedingt am Wochenende sein? Da kostet es selbst in normalen Kinos schnell über 10 Euro.

    Beim Hobbit I konnte ich jedenfalls keinerlei Mehrwert in der 3D-Version feststellen. Immerhin läuft der Film, anders als die meisten anderen 3D-Konversionen, auch in 2D, so dass man die Auswahl hat. Ich sah ihn in der Premiere in 3DHFR und dann kurz vor Ende der Spielzeit noch mal in 2D ohne einen Unterschied im Filmgenuss zu bemerken.

    Da macht Gravity sicher mehr her.

  18. #38
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    nunja, am kinotag zahl ich dann eben nur 12-13,50 € für ein imax-erlebnis^^
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  19. #39
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    leider eine negative antwort von meinem neuen imax-kino.
    ich zitiere mal:
    Hallo,

    der Film 'Gravity' wird leider nicht mehr in unserem IMAX Sall zu sehen
    sein.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Team vom Filmpalast am ZKM
    nun, sehr schade
    trotzdem finde ich das sehr seltsam, denn soviele kinofilme, die im imax-format präsentiert werden können, gibt es nicht.
    und gerade gravity wäre eine ultra werbung.
    nunja marketing failes..........................
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  20. #40
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard

    oha, das imax in karlsruhe hat sich nun doch entschlossen den film gravity zu zeigen.

    mit deutschem ton vom 16.01 - 22.01.2014 jeweils um 14 uhr und am 19.01 und 22.01 auch um 20 uhr
    im englischem original am 17.01 und 18.01, jeweils 23:15 uhr.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Riddick (2013)
    Von wu-chi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.04.2014, 17:27
  2. Elysium (2013)
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 12:24
  3. Ender's Game (2013)
    Von tubbacco im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 21:39
  4. Oblivion (Scifi; 2013)
    Von tubbacco im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 21:45
  5. Iron Man 3 (2013)
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 14:26

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •