Ja, die ist zwar groß aber trotzdem viel kleiner als früher mal. Bis 2011 war im CineStar IMAX 3D Berlin eine 588 m² große Leinwand. Als sich CineStar vom IMAX-Label trennte (und den Lizenszahlungen nach Kanada) und ein eigenes Premium-Konzept aufbauen wollte (als EVENT-Cinema, mit Ledersitzen viel Platz & Co.) wurde die IMAX-Technik ausgebaut und eine RealD-3D-Silberleinwand eingebaut, die nur noch 300 m² groß ist (größer war die nicht herstellbar) und die ist weiterhin drin, jetzt wo der Saal wieder als IMAX-Kino läuft und ausgerüstet wurde.
Jetzt ist wieder IMAX-3D-Technik drin, mit 90-Grad-Polarisations-Brillen, die nicht mit RealD-3D kompatibel sind (die sind zirkulär polarisiert). Was man nämlich auch daran merkt, dass man den Kopf, im Gegensatz zu RealD-3D nicht neigen darf. Man muss die Augenachse immer waagerecht und parallel zur Leinwandachse halten, sonst verdrehen sich die zwei Bilder, die für den Stereoskopischen Eindruck zuständig sind gegeneinander und man kricht Hirnschmelze. Nichts mit Anschmiegen :'(
Aber es war trotzdem endgeil![]()
Als Lesezeichen weiterleiten