Season three begins one year after the close of the "Rosie Larsen" case (the focus of the series' first two seasons) with Sarah Linden (Enos) no longer working as a detective. But when her ex-partner Stephen Holder's (Kinnaman) search for a runaway girl leads him to discover a gruesome string of murders that connects to a previous murder investigation by Linden, she is drawn back into the life she thought she'd left behind.
Ja Braini, mir ist bewusst, dass ich hier eine Steilvorlage liefere, denn ich habe meine eigenen Regel gebrochen: Serien weiterzuschauen, die ich fest und entschlossen aufgegeben habe. Kannst ruhig mit dem Finger auf mich zeigen.

Nachdem ich von der ersten Staffel mit jeder weiteren Folge mehr und mehr enttäuscht wurde, bis hin zum Staffelfinale, dass mit einer der selten dämlichsten Wendungen in den letzten 5 Minuten dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt hatte, habe ich mir die 2. Staffel gar nicht erst gegeben. Die 3. nun allerdings schon und ich muss sagen, dass es vielleicht eine gute Entscheidung war, mal die eigenen Regeln zu brechen. Zwar jongliert Veena Sud weiter mit ihrem liebsten Plot Device namens Red Herring, aber zumindest nicht mehr so, dass man sich dabei als Zuschauer verarscht vorkommt. Manche sekundären Handlungselemente sind weiterhin etwas plump umgesetzt, aber im Großen und Ganzen hat man mit dem "Whodunnit"-Staffelfall bisher (Stand Ep. 10/12) nicht wirklich danebengegriffen. Die angenehm ruhige, atmosphärische Inszenierung hat mir schon in der ersten Staffel gefallen. Holder&Linden sind mir nicht mehr egal und Peter Sarsgaard möchte wohl unbedingt bei der nächsten Emmypreisverleihung dabei sein.

Zwar haben die Autoren in den letzten beiden Episoden die Handlung ihren vorläufigen Höhepunkt zugeführt, aber ich bleibe aus Gewohnheit vorsichtshalber skeptisch, was die entgültige Auflösung des Staffelfalles angeht. Die Autoren können noch immer eine bescheuerte Wendung aus ihrem Hintern ziehen, die die bisherige Ermittlung in einem anderen Licht, sprich sinnlos erscheinen lässt. Ich hoffe, dass das Gegenteil der Fall sein wird und man sich einfach nur noch der Lücken im Handlungsgerüst annehmen wird, anstatt auf ein "to be continued in season 4" hinauszulaufen.