Hab deine aktuelle Kurzgeschichte nun durchgelesen und kann vieles darin gut nachvollziehen. Wobei ich allerdings wie beim letzten Mal wieder sagen muss, dass ich das mehr als Tagebucheintrag und weniger als Kurzgeschichte bezeichnen würde. Aber das ist ja letztlich wurscht.Ich hoffe, dass sich im Studium viele deiner Fragen bald beantworten werden. Jedenfalls wird es dort sicherlich nicht genauso weitergehen wie in der Schule. Natürlich gibt's auch im Studium oberflächliche Idioten, die gern mobben und mit denen du nichts anfangen kannst. Allerdings hast du dort eine viel größere und freiere Auswahl an Leuten, die gemeinsame Interessen mit dir teilen und ähnlich empfinden. Du steckst nicht mehr in einem festen Klassenverbund, wo du dich tagtäglich mit den immer gleichen Hohlköpfen herumquälen musst. Durch die wechselnden Seminare/Vorlesungen hast du immer wieder mit anderen Leuten zu tun und du kannst individueller auswählen, welche Lerninhalte zu dir passen. Außerdem gibt es jede Menge Mitmachmöglichkeiten wie den AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss), Theater-AGs, Lesezirkel... usw. Probier dich einfach aus und genieß diese Zeit in vollen Zügen.
Wenn mal was schief geht, probierst du einfach was Neues. Das Studium bietet genügend Möglichkeiten dafür.
Kurz gesagt: In den nächsten Monaten und Jahren deines Studentenlebens hast du die Chance, neue Leute kennenzulernen, dich selbst neu zu entdecken - und endlich unabhängig von Leuten zu werden, die dir in der Vergangenheit nicht gut getan haben. Ich wünsch dir dafür alles Gute!![]()
Als Lesezeichen weiterleiten