Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Thor - The Dark Kingdom (2013)

  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard Thor - The Dark Kingdom (2013)

    Bald kommt der Donnerhammerschwinger aus Asgard zurück auf unseren Planeten...



    THOR – THE DARK KINGDOM

    Regie: Alan Taylor
    Drehbuch: Don Payne

    Mit Chris Hemsworth, Natalie Portman, Tom Hiddleston, Rene Russo,
    Anthony Hopkins, Stellan Skarsgård, Idris Elba, Christopher Eccleston, Kat Dennings,
    Ray Stevenson, Jaimie Alexander, u.v.m.

    Deutscher Kinostart: 31. Oktober 2013
    Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
    IN DISNEY DIGITAL 3D™

    Mit einem gewaltigen Donnerschlag kehrt er zurück – der mächtige Thor (Chris Hemsworth)! Denn nicht nur die Erde, sondern alle Neun Reiche werden von einem dunklen Feind bedroht, ein Gegner, der älter ist als das Universum selbst: Malekith, der Verfluchte (Christopher Eccleston)! Der unerbittliche Herrscher der dunklen Elfen setzt alles daran, das Universum zu zerstören. Nicht einmal Thors Vater Odin (Anthony Hopkins), König von Asgard, vermag es, ihn aufzuhalten. Um Malekith zu besiegen und die Kräfte des Kosmos wieder in Einklang zu bringen, tritt Thor seine gefährlichste Reise an. Diese wird ihn nicht nur mit seiner großen Liebe Jane Foster (Natalie Portman) wiedervereinen, sondern zwingt ihn auch zu einer riskanten Allianz mit seinem Adoptivbruder Loki (Tom Hiddleston)…

    Es gibt nur einen Marvel-Superhelden wie ihn: Nach den Megaerfolgen von „Thor“ und „Marvel’s The Avengers“ kehrt Chris Hemsworth in THOR: THE DARK KINGDOM als schlagkräftiger Göttersohn auf die große Leinwand zurück. In einer genialen Neubesetzung übernahm Alan Taylor, der durch TV-Serien wie „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“, „Mad Men“, „Die Sopranos“ Kultstatus genießt, die Regie der heiß erwarteten Fortsetzung des göttlichen Blockbusters. Neben geballter Kraft, extrem schlagfertigem Humor sowie bildgewaltigen und adrenalintreibenden Actionszenen wartet THOR 2 mit einem einmaligen Starensemble auf: Neben den Oscar®-Preisträgern Natalie Portman („Black Swan“) und Anthony Hopkins („Hitchcock“, „360“) an der Seite von „Thor“ Chris Hemsworth („Marvel’s The Avengers“, „Snow White and the Huntsman“) brillieren erneut Tom Hiddleston („Marvel’s The Avengers“, „Gefährten“), Stellan Skarsgård („Verblendung“, „Melancholia“), Idris Elba („Prometheus – Dunkle Zeichen“, „Thor“), Kat Dennings („2 Broke Girls“) und Jaimie Alexander („Last Stand“). Als neuer, verflucht böser Gegenspieler Thors begeistert Christopher Eccleston („G.I. Joe – Geheimakte Cobra“, „Song for Marion“).

    Offizielle Filmseite: MARVEL | Thor ? The Dark Kingdom | Offizielle Website
    THOR – THE DARK KINGDOM auf Facebook: http://www.facebook.com/Marveldeutschland

    Gerade hab ich in meinem Mail-Postfach eine Pressemeldung entdeckt, in der für heute Abend ein Live-Chat mit Loki-Darsteller Tom Hiddleston angekündigt wird. Ist zwar etwas kurzfristig, aber vielleicht könnt ihr ja noch was damit anfangen:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Loki (Tom Hiddleston) ist Thors (Chris Hemsworth) Adoptivbruder – und obwohl ihr Vater Odin sie gemeinsam und ebenbürtig aufzog, wurde er für beide zum erbitterten Gegner, als er die Wahrheit über seine Abstammung erfuhr. Lokis Versuch, sich Asgard und die Erde Untertan zu machen, konnte von Thor und den Avengers rechtzeitig gestoppt werden. Nun sitzt er ohne Reue in den asgardischen Kerkern, arrogant und voller Hohn. Doch als Malekith, ein Feind aus alten Zeiten, Asgard zerstören will, wird seine Loyalität noch einmal auf die Probe gestellt.

    Wir freuen uns sehr, dass Tom Hiddleston am heutigen Donnerstag, 12. September,
    von 18.00-19.00 Uhr deutscher Zeit für einen Twitter Live Chat zur Verfügung steht.



    Wie kann man am Live Chat teilnehmen?

    - Fragen können ab sofort auf Englisch auf Twitter an @twhiddleston mit #TomQandA gestellt werden.
    - Der Schauspieler selbst wird die Fragen auswählen und beantworten.
    - Alternativ kann man den Chat unter diesem Link verfolgen: https://twitter.com/twhiddleston
    Allen Chat-Teilnehmern viel Spaß!

    Wie sind eigentlich eure Erwartungen an den neuen "Thor"-Film? Regie führte ja Alan Taylor, der vor allem durch seine Arbeit bei "Game of Thrones", "Mad Men", "The Sopranos" u.a. Serien bekannt ist. Bin gespannt, wie er seine erste Comic-Verfilmung umgesetzt hat. Als nächstes soll Taylor übrigens den neuen "Terminator"-Film realisieren.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2

    Standard

    Ich erwarte dass Marvel wieder seine bewährte Blockbuster-Kost abliefert. Ich bin kein Comic-Fan und bisher konnte mich noch keine der Verfilmungen der letzten Jahre so richtig packen und vorbehaltlos überzeugen. Auch der unheimlich gehypte "The Avengers" von Whedon nicht. Oder bei DC "The Dark Knight". Die meisten Verfilmungen - und da fällt auch der erste Thor" drunter - rangieren bei mir zwischen 6 und 7 von 10 Sternen. Es sind Spektakel die ich mir durchaus im Kino ansehen kann und bei denen ich in der Regel auch nicht enttäuscht werde, da ich nach den vielen Marvel Releases der letzten Jahre schließlich weiß was mich erwartet.

    Nach wie vor gefallen mir zwei Filme die eher in die Frühphase des Comicbooms fallen am Besten, nämlich der erste Spider-Man (2001) und der zweite X-Men (2003) Film.

  3. #3

    Standard

    Pünktlich zum neuen Film des Nordmannes gibt's einen Honest Trailer zum Vorgänger:


    "That makes even less sense than his plan from The Avengers."

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Amu hat den Film schon gesehen und gereviewt -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Thor - The Dark Kingdom. Ich kam leider aufgrund der Viennale noch nicht dazu, habe aber vor es nächste Woche nachzuholen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Habe ihn gestern abend gesehen und fühlte mich gut unterhalten. Der 2. Teil hat mir schon wesentlich besser gefallen als der erste Teil.

    Ich finde aber immer noch, dass Natalie Portmanns Jane Foster zwar sympathisch rüber kommt, aber von Romantik bzw. Chemie zwischen den beiden keine Spur. Ähnlich wie Tony Stark und sein love interest.

    Ist zwar nur ein kleiner Kritikpunkt, stört mich aber doch ein wenig.

  6. #6

    Standard

    Ich finde es mal wieder äußerst nervig dass der Film ausschließlich in 3D läuft, während es jedes Multiplex in den USA dem Zuschauer überlässt ob er den Aufpreis bezahlen will, oder nicht. Einen echten 3D-Mehrwert der die 4-5 Euro Aufschlag rechtfertigt konnte ich bei den bisherigen Marvelfilmen noch nicht feststellen.

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Ich finde 3D diesmal nicht so störend wie im ersten Teil, aber ich hätte ohne 3D vorgezogen. Von Mehrwert aber dennoch keine Spur.
    Geändert von Imzadi (04.11.2013 um 08:38 Uhr)

  8. #8

    Standard

    Klar gibt's einen Mehrwert - an Dollars für das Studio nämlich.
    Allerdings weiß ich nicht ob für das 3D only in Deutschland das Studio oder die Kinos verantwortlich sind. Ich weiß nur dass es in den USA kein 3D only gibt, bei uns in Deutschland ist ein Film aber fast immer 3D only wenn es eine 3D-Version gibt.

    Ob sich dieses Geschäftsmodell 3D Zwang rechnet wäre interessant zu erfahren. Ich habe jedenfalls schon so einige Filme nicht gesehen weil mir die 12 Euro für eine 3D-Karte einfach zu viel waren. Filme, die ich bei einer 6 Euro Karte für 2D am Kinotag vermutlich gesehen hätte.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    4-5 Euro mehr? Ist der Aufschlag bei euch in D echt so hoch, oder wurde hier leicht übertrieben? Bei uns ist der Aufschlag üblicherweise 2 Euro...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #10
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    4-5 Euro mehr? Ist der Aufschlag bei euch in D echt so hoch, oder wurde hier leicht übertrieben? Bei uns ist der Aufschlag üblicherweise 2 Euro...
    Beim lokalen Cinestar: 2D 7,50 bis 11,50 €, 3D 10,50 bis 14,50 € je nach Tag und Filmlänge. Für den Hobbit in 3D HFR habe ich 16,50 € pro Karte bezahlt. Mache ich nie wieder.

  11. #11
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    4-5 Euro mehr? Ist der Aufschlag bei euch in D echt so hoch, oder wurde hier leicht übertrieben? Bei uns ist der Aufschlag üblicherweise 2 Euro...
    Ich war bisher selten in 3D-Filmen, hab aber auch um die 2 Euro Aufschlag in Erinnerung. Es liefen dieses Jahr allerdings nicht nur Genre-Filme mit 3D-Zwang, zuletzt z.B. "Riddick". Wer absolut keinen Bock auf 3D hat, guckt sich eben die 2D-Veröffentlichungen an. Davon gibt's nach wie vor mehr als genug.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #12
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Und in Multiplexen hängt der Preis ja auch noch davon ab, WO man sitzen möchte. Früher war es mal 1€ 3D Aufschlag und die Brille gabs umsonst (mit freiwilliger Abgabe in Container) dann fing die Brille an 1€ zu kosten. Da ich Brillenträger bin habe ich mir nen Polarisationsclip besorgt (z.B. von LG, weil deren Fernseher das selbe System nutzen wie RealD 3D), und hab den jetzt immer in der Tasche. im IMAX 3D funktioniert der natürlich nicht, was nervt -.-

    Kino is jedenfalls Luxus.

    P.S. hat denn jmd. nun Thor 2 gesehen? Wir schweifen hier ordentlich ab...

  13. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    ... P.S. hat denn jmd. nun Thor 2 gesehen? Wir schweifen hier ordentlich ab...
    Imzadi hat "Thor 2" bereits gesehen. Wenn du sieben Beiträge nach oben scrollst, kannst du ihre Meinung dazu lesen. Ich kam leider noch nicht dazu, im Kino-Luxus zu schwelgen. Aber der Film scheint beim deutschen Publikum bisher ganz gut zu laufen und ist direkt auf Platz 1 eingestiegen:

    Es donnert gewaltig in den deutschen Kinos:
    THOR: THE DARK KINGDOM ist die neue Nummer 1


    Göttersohn Thor erobert das deutsche Kinopublikum im Sturm! Über 560.000 Zuschauer sahen am vergangenen Wochenende THOR: THE DARK KINGDOM und bescherten ihm so einen Startumsatz von über 6.1 Mio. Euro. Damit setzt sich das neueste Action-Abenteuer aus dem Marvel-Universum sowohl nach Besucherzahlen als auch nach dem Einspielergebnis klar an die Spitze der deutschen Kinocharts. Es deutet sich schon jetzt noch vor dem US-Kinostart am kommenden Freitag an, dass der Comic-Gigant die Erfolgsserie seiner Superhelden fortsetzen wird. Denn nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eroberte der Donnergott die Spitzenpositionen in den Charts, darunter in Großbritannien, Frankreich, Mexiko und Brasilien. Damit erzielte THOR: THE DARK KINGDOM bereits an den ersten drei Tagen ein sensationelles internationales Box-Office-Ergebnis von rund 109 Millionen Dollar.

    Quelle: Pressemeldung Disney
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #14
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    BTW Chris O'Dowd (The IT Crowd) is in the movie ;D

  15. #15

    Standard

    Ich habe mal gerade die Preise in unseren Multiplexen nachgesehen.
    Mathäser (14 Säle): Am heutigen Tag zahle ich 12 Euro für 3D und 6,50 für 2D
    Cinemaxx (7 Säle): 10,50 für 3D und 6 für 2D
    Royal (5 Säle): 8 für 3D und 5 für 2D

    Mathäser und Cinemaxx haben 3D Festpreise, Royal verlangt einen 3 Euro Aufschlag auf den regulären Preis (imho noch die fairste Variante, da es damit am Kinotag zumindest billiger ist als Fr/Sa/So).

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gerade die Preise in unseren Multiplexen nachgesehen.
    Mathäser (14 Säle): Am heutigen Tag zahle ich 12 Euro für 3D und 6,50 für 2D
    Cinemaxx (7 Säle): 10,50 für 3D und 6 für 2D
    Royal (5 Säle): 8 für 3D und 5 für 2D

    Mathäser und Cinemaxx haben 3D Festpreise, Royal verlangt einen 3 Euro Aufschlag auf den regulären Preis (imho noch die fairste Variante, da es damit am Kinotag zumindest billiger ist als Fr/Sa/So).
    München ist eben München. Das kannst du für Deutschland nicht als Maßstab nehmen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17

    Standard

    Scheint bei Tubbacco aber nicht anders zu sein. 4-5 Euro Aufschlag sind normal, 1 Euro Aufschlag habe ich wirklich noch nie gehört. Ich finde das auch nicht schlimm, der $4 Aufschlag ist auch in den USA Standard - dort werden die Filme aber in beiden Versionen gezeigt so dass ich als Zuschauer die Wahlmöglichkeit habe den Aufschlag zu zahlen oder nicht. In Deutschland bieten die Kinos das nur bei sehr wenigen Filmen an - bei den Meisten gilt 3D only. Und da macht es für einige Zuschauer sicher einen Unterschied, ob sie so einen Film für 5 oder 6 Euro auf der großen Leinwand sehen können oder das Doppelte dafür berappen müssen.

    Dem Zuschauer nicht die Wahlfreiheit zu lassen wie sie im Herkunftsland dieser Filme üblich ist finde ich einfach kundenunfreundlich und insofern typisch Deutsch. Wenn damit Leute vom Kinogang abgehalten werden die sich diese Aufpreise nicht leisten können ist damit auch wenig gewonnen - auf der anderen Seite sind die Kinobetreiber aber immer schnell am Jammern wenn es um die bösen Raubkopierer geht.

    Einen echten 3D Mehrwert für den sich der Aufpreis wirklich lohnt konnte ich jedenfalls seit Beginn der 3D Welle erst bei zwei Filmen bemerken - Avatar und Gravity. Bei Streifen wie Into Darkness oder den diversen Comicverfilmungen hätte ich gut und gerne darauf verzichten können. Bei einigen dieser Filme hat der Aufpreis dazu geführt dass ich nicht ins Kino gegangen bin, womit der Vertreiber bei mir nur einen Euro für die Verleih-Bluray verdient hat statt sechs Euro für den Kinobesuch.

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Nunja, mag alles sein. Ich hoffe nur, dass wir hier jetzt nicht bei jedem 3D-Film immer wieder dieselbe Diskussion führen müssen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19

    Standard

    Da die Zahl an 3D-Produktionen anscheinend im Abnehmen begriffen ist, hat sich dieser Trend vielleicht ohnehin in ein paar Jahren wieder erledigt. Es ist schließlich nicht der erste 3D-Boom der Kinogeschichte.


  20. #20

    Standard

    In China wird Thor übrigens so beworben:


    Ob das mal nicht falsche Erwartungen über den nordischen Gott mit seinem mächtigen Hammer schürt?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 17:13
  2. Thor (2011)
    Von Imzadi im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 20:25
  3. Operation Kingdom (The Kingdom)
    Von Falcon im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 15:36
  4. B5 | 5.09 | Die Telepathenkolonie (In the Kingdom of the Blind)
    Von Kaff im Forum BABYLON 5: Episoden und TV-Filme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 11:01
  5. KINGDOM HOSPITAL | Season 1 | kabel eins
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 15:12

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •