Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Almost Human - Scifi-Krimiserie mit Karl Urban

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Die Nickeligkeiten sind jedenfalls schon mal auf Dano/McGarrett Niveau angelangt:


    Man sollte die Noir/Cyberpunk-Elemente welche das Setting einer futuristischen Stadt bietet auf jeden Fall nutzen - das kostet natürlich auch ein entsprechendes Budget. So eine Blade Runner-Serie wünsche ich mir schon seit den Alphaverse-Ausflügen in "Charlie Jade" - dessen Fortsetzung leider genau an jenen Budgetnöten scheiterte. Das Zusammenleben von Mensch und Androiden wirft zum Beispiel viele ethische Fragen auf die in interessanten Episoden abgehandelt werden können. Immerhin wissen wir seit Asimovs "I, Robot" und der TNG-Folge "Measure of a man", dass auch intelligente Blechmänner Rechte haben.

    Zwar ist Fox immer noch Fox, allerdings hat der Sender immerhin "Fringe" bis zum Ende durchgezogen, obwohl die Quoten in den letzten Staffeln für einen Networksender mehr als bescheiden waren. Heute sind aber auch andere Faktoren für den Erfolg einer Serie wichtig, z.B. die Bluray-Verkäufe, itunes Downloads etc. und da können Serien mit geringer Fernsehzuschauerzahl Einiges wettmachen wenn sie eine solide Fanbasis haben.

  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Zwar ist Fox immer noch Fox, allerdings hat der Sender immerhin "Fringe" bis zum Ende durchgezogen, obwohl die Quoten in den letzten Staffeln für einen Networksender mehr als bescheiden waren. Heute sind aber auch andere Faktoren für den Erfolg einer Serie wichtig, z.B. die Bluray-Verkäufe, itunes Downloads etc. und da können Serien mit geringer Fernsehzuschauerzahl Einiges wettmachen wenn sie eine solide Fanbasis haben.
    Dazu muss es aber bei Almost Human erstmal kommen. FOX macht sich mit der relativ kurzfristigen Verschiebung der Premiere und des Programmplatzes nach dem Piloten von Sonn- auf Montag bestimmt keine Freunde. Die Zuschauerzahlen sind auf dem steilen Weg nach unten. Außerdem wird gemunkelt, der Sender würde die Episoden außerhalb der Produktionsreihenfolge senden (Ep. 2 trägt den Produktionscode 105, Ep. 3 "106" und Ep. 4 "108"). Das ist zwar bei einem Quasiprocedural nicht so tragisch, ruft aber unangenehme Erinnerungen an "Firefly" hervor.

    Die ersten 3 Folgen von AH waren recht ok, aber bei Weitem kein Überflieger. Der Banter zwischen John und Dorian gefällt, der Rest ist bis auf die ziemlich guten Effekte eher zweckmäßig und sicher vom Sender gewollt formelhaft. Playing it safe um dann nach einer Staffel auf der Fresse zu fallen. Hmpf... naja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Once Upon A Time - Fairytale gones Urban Fantasy
    Von Teylen im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 17:23
  2. Karl-Plagiator zu Guttenberg
    Von DerBademeister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 11:28
  3. [360] Too Human
    Von Khaanara im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 11:35
  4. Clone Wars 1x03 - Urban Warfare
    Von Firestorm im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2003, 23:11
  5. Being Human
    Von Dilla im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.2001, 20:04

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •