Die Nickeligkeiten sind jedenfalls schon mal auf Dano/McGarrett Niveau angelangt:


Man sollte die Noir/Cyberpunk-Elemente welche das Setting einer futuristischen Stadt bietet auf jeden Fall nutzen - das kostet natürlich auch ein entsprechendes Budget. So eine Blade Runner-Serie wünsche ich mir schon seit den Alphaverse-Ausflügen in "Charlie Jade" - dessen Fortsetzung leider genau an jenen Budgetnöten scheiterte. Das Zusammenleben von Mensch und Androiden wirft zum Beispiel viele ethische Fragen auf die in interessanten Episoden abgehandelt werden können. Immerhin wissen wir seit Asimovs "I, Robot" und der TNG-Folge "Measure of a man", dass auch intelligente Blechmänner Rechte haben.

Zwar ist Fox immer noch Fox, allerdings hat der Sender immerhin "Fringe" bis zum Ende durchgezogen, obwohl die Quoten in den letzten Staffeln für einen Networksender mehr als bescheiden waren. Heute sind aber auch andere Faktoren für den Erfolg einer Serie wichtig, z.B. die Bluray-Verkäufe, itunes Downloads etc. und da können Serien mit geringer Fernsehzuschauerzahl Einiges wettmachen wenn sie eine solide Fanbasis haben.