Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Star Trek XIII

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich frag mich, welchen Klischeevorbehalt die Leute aus dem Hut ziehen würden, wenn der Film genauso aussehen würde, aber Justin Lin nicht Regie geführt hätte.
    Das ist doch der springende Punkt: Der Trailer lässt den Film derartig beliebig aussehen, da ist es fast egal, ob da Raumschiffe durchs All sausen, Autos in die Luft springen oder Transformers gegenseitig auf sich einkloppen. Was hebt den Film aus dem Hollywood-Einheitsbrei heraus? Warum soll ich deswegen ins Kino gehen? Warum steht da überhaupt Star Trek drauf? (Und die Frage stelle ich als Nicht-Trekkie.)

    Tut mir leid, ich sehs nicht.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Das ist doch der springende Punkt: Der Trailer lässt den Film derartig beliebig aussehen, da ist es fast egal, ob da Raumschiffe durchs All sausen, Autos in die Luft springen oder Transformers gegenseitig auf sich einkloppen. Was hebt den Film aus dem Hollywood-Einheitsbrei heraus? Warum soll ich deswegen ins Kino gehen? Warum steht da überhaupt Star Trek drauf? (Und die Frage stelle ich als Nicht-Trekkie.)

    Tut mir leid, ich sehs nicht.
    Du kannst einen generischen Sci-Fi Actionfilm erwarten, der sehr von "Guardians of the Galaxy" beeinflusst sein wird - also jede Menge buddy comedy Elemente und schnelle Actionszenen. Mit "Star Trek" hat das natürlich nicht mehr viel zu tun, allerdings sollten wir so ehrlich sein und uns eingestehen, dass "Star Trek" auch einfach besser im Fernsehen funktioniert, als im Film. Von den vier Filmen der hochgeschätzten Serie "The next generation" hat nur "First Contact" im Kino funktioniert - und das auch nur, weil's ein generischer Actionfilm war, bei dem man wenig falsch machen konnte.

    Damit ist man also offensichtlich auch nicht schlecht gefahren und dieses Modell hat dem nicht-Trekkie-Publikum ja auch bei Star Trek XI und XII gut gefallen (auch der Zweite hat ein Ranking von 90 % likes bei Rotten Tomatoes).

    Als Trekfan hoffe ich eher, dass man bei der neuen Serie dafür sorgen wird, wieder mehr Star Trek Themen (Diplomatie, Entdeckung, Wissenschaft) anzusprechen. Bei den Filmen erwarte ich das nicht mehr, denn mit dem Anspruch kann man nur enttäuscht werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek Into Darkness (Star Trek XII)
    Von Voltago im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 17:46
  2. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  3. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •