Nach der Carl-zentrieren Folge zulettz - angesichts meiner Abneigung gegenüber der Figur sowie der tatsache, dass ich den Schauspieler für nur bedingt talentiert halte (andererseits ist der ja noch ein "Kind", weshalb ich auch nciht zuv iel auf ihn draufhauen will) hat mir das wieder besser gefallen. Anfangs befürchtete ich ja noch, die würden jetzt in Lost-Manier bis zum Staffelfinale in jener Episode nur die Geschichte einer dieser Überlebensgruppen erzählen. Aber dann haben sie nach jeder Werbepause woanders hingeschwenkt. das hat mich positiv überrascht. Zudem war der Aufbau sehr gelungen, damit, dass die eine oder andere offne Frage dann im nächsten Segment beantwortet wurde, oder manchmal auch umgekehrt (die toten Kaninchen, deren Herkunft sich uns erst kurz darauf offenbart). Zwar waren auch diesmal wieder ein paar Dauerprobleme präsent, wie die wenn gard wieder mal ein Überraschungsangriff gefordert ist lautlosen beißer, aber im Großen und Ganzen hat mich die Folge ganz gut unterhalten. Auch von der Rückkehr des Babies und/oder von Glen war ich nicht negativ überrascht, da ich beides schon erwartet hatte. Gemäß des guten alten Fernsehgesetzes: Keine Leiche = kein Toter. Ich hatte daher nie ernstlich damit gerechnet, dass Judith wirklich tot ist. Gefreut habe ich mich übrigens auch über die Rückkehr von Carol. Außerdem gab es durchaus die eine oder andere nette, ansatzweise spannende Szene. Wobei auch mein Lieblingssegment jenes von Glen war.
Insgesamt gings damit nach dem enttäuschenden Einstieg in die zweite Staffelhälfte wieder aufwärts.
3/5
Als Lesezeichen weiterleiten