Und nun die 2. Runde. Syfy versucht gerade wieder den Gestank der letzten Jahre abzuschütteln und spendiert sich selbst ein neues Logo und möchte gleichzeitig auch wieder die Heimat für Science Fiction- und Fantasy-Freunde werden.

Chris McCumber, president of entertainment networks for NBCUniversal, explains that the earlier rebranding was an effort to capture a broad audience. He says the corporation now understands the need to do the opposite, by doubling down on Syfy’s roots. The end goal, he says, is to create a home “for fans to come in and celebrate the genre that they love.”
Quelle: https://www.theverge.com/2017/5/11/1...-purge-expanse

Die letzte SF-/Qualitätsoffensive "Weniger Sharknado, mehr Science Fiction" hat zwar mit The Expanse, Twelve Monkeys und The Magicians ein paar mehr oder weniger ansehbare Genreserien hervorgebracht. Beim Publikum konnten die Serien aber nicht wirklich punkten. Selbst die aktuell am besten laufende Serie des Senders, "The Magicians", bewegt sich unter dem Niveau von "Defiance" - der letzten Serie des alten Vorstandes, die nach der 3. Staffel offiziell aufgrund von zu wenig Zuschauerinteresse eingestellt wurde. (Inoffiziell: Das dazugehörende Online-Videospiel war ein massiver kommerzieller Flop dessen Entwicklung einen Großteil der Kosten verschlungen hat.)

Meine Prognose: Mit einer Logoänderung ist es nicht getan und das Zielpublikum hat mit Netflix und Co. längst sein Konsumverhalten angepasst. In Zeiten von "Peak TV" gibt es für den Zuschauer keinen triftigen Grund zu den archaischen Vertriebsformen von Syfy zurückzukehren. Ob der Sender mit einem kleinen Nischenpublikum dauerhaft überleben kann, wer weiß?