Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
Falls sich jemand wundert, warum ich bei Folge 7. aufgehört habe: Sendepause wegen Memorial Day, zu den Folgen 8 bis 10 sind daher noch keine Infos veröffentlicht wurden.
Hm, komisch. Meine Episode Tracker-App kennt die Titel schon: "The Mountain and the Viper", "The Watchers on the Wall" (darf ich daraus schließen dass der Kampf mit Mance's Armee das "Blackwater" der heurigen Staffel wird? Würde aber bedeuten, dass bis dahin noch 8 Folgen vergehen. Nicht, dass die die Handlung wieder zu weit ausdehnen) und "The Children". Aber möglicherweise ist das noch nicht offiziell bestätigt.

Huch, noch gar keine Meinung von tubbacco? Schade.

Ich konnte die erste Folge gestern bei der SkyNight im Kino sehen, was nicht nur wegen der großen Leinwand wieder ein tolles Erlebnis war, sondern auch wegen dem enthusiastischen Publikum. Tolle Stimmung! Zudem wurde davor noch die 15-minütige Zusammenfassung von Staffel 3 gezeigt, was ich ebenfalls recht praktisch fand, um an das eine oder andere zu Erinnern. Das mit der Red Wedding hatte ich z.B. shcon wieder voll vergessen!



Scherz und OT beiseite, kommen wir zur Folge: Tolle Einstiegsszene, toller Ausklang mit Rambo-Arya, der Rest dazwischen war "nur" gut. Aufgrund der Vielzahl an Figuren und Handlungssträngen ergibt sich strukturell das aus den letzten zwei Staffeln bekannte Bild: Wir springen zwischen den Personen hin- und her, einige bekommen nur einen solchen Schwenk mit 4-5 Minuten geschenkt, andere bekommen wir etwas öfter zu Gesicht. Das kann schon mal etwas zerfahren und beliebig wirken. Andererseits sind die Game of Thrones-Staffeln IMHO mehr als die Summe ihrer Teile (also der Einzel-Episoden). All diese Szenen sind für mich kleine einzelne Bilder im Staffel-Puzzle, die halt Stück für Stück bis zum Staffelfinale dann ein stimmiges ganzes ergeben. Insofern finde ich das nicht weiter tragisch.

Es gab einige sehr gute Einzelnmomente, und, nach dem hochdramatischen Ausgang von S3 durchaus willkommen, doch auch so einiges zu Lachen . Highlights waren für mich wieder einmal der Auftritt von Diana Rigg, und wie Tyrion den Prinzen abholt. Bei der Dany-Handlung stachen für mich in erster Linie die Szene mit den drei Drachen sowie der menschliche Wegweiser hevor. Aber auch alles rund um Jamie, mit dem ich in den ersten zwei Staffeln so gut wie gar nichts anfangen konnte, fand ich klasse. Sowie, wie schon erwähnt, der extrem stylische und stimmungsvolle Einstieg mit den zwei Schwertern, und das Finale in der Taverne. Schon allein das Gespräch zwischem dem Hund und dem Kerl war ja genial, aber der Kampf setzte da dank Aryas brutalem Einschreiten für mich sogar nochmal eins drauf.

Jedenfalls: Dank Einstieg und Ende gibt es doch noch ganz knapp 8 von 10 Hühnchen von mir. Freu mich schon wieder auf die nächste Folge .

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Irgendwie hat das Amulett vom Narr so nach "FAAAAALLE" gerochen.
Das glaube ich eigentlich weniger. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Tatsache dass Margery nach der schönsten Halskette suchen lässt hier noch eine Rolle spielt.

Wieso ist es so arg das er nur eine Seite in dem Buch hat? Ich mein im Gegensatz zu Dunk & Co. lebt er noch?
Wurde eigentlich eh schon von den anderen beantwortet: Er hat seine besten Zeiten wohl schon hintre sich. Und es geht nicht nur darum, wie weniger, sondern vor allem auch, was geschrieben wurde (danke für den Screenshot!)

Shae nervt tierisch mit einem "Oh, ich bin nur eine Hure, du hasst mich ja sooo sehr"
Ja, das fand ich auch etwas seltsam. Ich konnte aber auch schon ihr Verhalten Ende S3 nicht mehr nachvollziehen. Tyrion ist ja selbst nicht sonderlich erfreut, dass er Sansa heiraten musste. Allerdings vermute ich mal, dass wir uns mit ihr nicht mehr lang herumschlagen müssen, jetzt wo Cersei weiß, dass sie mit Roz die falsche Hure gekillt hat

Dario hat keine Ähnlichkeit mehr mit sich selbst? Ah huh?
Ja, das war so ziemlich der einzige Punkt, der mich beim Staffeleinstieg sehr irritiert hat. Wenn man sich den Namen aus S3 nicht gemerkt hat würde man nicht auf die Idee kommen, dass das der gleiche Kerl ist. Wenn der andere Schauspieler nicht mehr verfügbar war oder nicht den Vorstellungen der Macher entsprach und sie damals ne schlechte Castingentscheidung getroffen haben, ok. Aber dann hätten sie doch wenigstens jemanden suchen können, der ihm ähnlich sieht und zumindest mal die gleiche Haarfarbe hat.

Irgendwie fand ich Obereons + Bastardschwesters Titten und Brustschau eher deplaziert.
Sinnbefreite nudity gehört zu Game of Thrones halt einfach dazu