Zitat Zitat von Drago Beitrag anzeigen
Erinnere ich mich an die Buecher falsch, oder sind in der Serie einige neue Infos aufgetaucht (z.b. das Oma die Drahtzieherin des Attentats war) die in den Buecher noch nicht vorgekommen sind, bzw. gegenueber den Buechern so manche Geschichte komplett veraendert wurde, wie z.b. das Treffen von Bran und Gefolgschaft auf die "boese" Nightwatch?
Da ich die Folge soeben gesehen habe: Nein du erinnerst dich nicht falsch. Dass Oma Tyrell hinter dem Attentat steckt wird im Buch impliziert, jedoch nicht direkt ausgesprochen. Littlefingers Version gegenüber Sansa kann man glauben oder auch nicht. Jedoch hat der Plan, Joffrey mittels des Gifts in Sansa Halskette um die Ecke bringen zu wollen mehr Löcher als ein Schweizer Käse. Was mit Crasters männlichen Nachkommen geschieht wird in den Büchern auch nicht ausformuliert, aber viele Theorien gingen in die selbe Richtung wie in der Abschlussszene in dieser Folge. Als Buchleser darf man sich wohl aber trotzem gespoilert fühlen.

Die Szenen bei Craster (Meuterer + Brans Gefangennahme, sowie Jons Straf- bzw. Rettungsmission) sind Erfindungen der Serie um den Spannungsbogen hochzuhalten und einigen Darstellern überhaupt Arbeit zu verschaffen. Viele Buchleser bezeichnen diese Stellen als Filler, was im Prinzip auch stimmt. Trotzdem fühlte ich mich bei diesen Szenen recht gut unterhalten, auch wenn Karl Tanners Ansprache mit der Kraft einer Dampfwalze inszeniert wurde und die Macher auf die Logik pfeifen (wie kommt Jon ausgerechnet darauf, dass sich sein Bruder bei Craster befinden muss?). Das Craster durch einen noch fieseren Typen ausgetauscht wurde, dürfte auch der letzte Zuschauer mitbekommen haben. Da braucht es keine wackelnden Titten im Hintergrund.

Ansonsten war die Einnahme Meereens etwas zu einfach (unbewachtes Kanaltor, dass sich von außen öffenen lässt?) bzw. zu knapp (ein getöteter Master stellvertretend für die gesamte Stadt) inszeniert. Für Daenerys gehts viel zu einfach. Ihre Gegenspieler haben bisher noch kaum ein Gesicht bekommen und so langsam kann man sich schon mal fragen, was das alles soll bzw. warum einen das als Zuschauer interessieren sollte. Es sieht bomibig aus, keine Frage, aber es steht für die Figuren nicht allzu viel auf dem Spiel.

Ach ja, die berühmt berüchtigte Cersei-jaime-Szene hat natürlich kein großartiges Nachspiel, weil sie nicht als Vergewaltigung gedacht, aber leider in dieser Richtugn inszeniert worden ist. Da hat wohl Regisseur Alex Graves beim Dreh das nötige Fingerspitzengefühl gefehlt.