Ich hatte es ja schon fast befürchtet, dass das Duell - nach dem Hoffnungsschimmer mit Oberyns Antritt (GRRM würde doch eine solche Figur nicht derart ausführlich vorstellen, nur um sie so kurz darauf wieder ins Jenseits zu befördern?) - für Tyrion nicht gut ausgehen wird, aber die Art und Weise wie Oberyn verloren hat war ja aus Sicht des Charakters selten dämlich (was nicht als Kritik an der Folge gemeint ist). Da hatte er ihn schon am Boden und hätte ihn nur noch fertig machen müssen, stattdessen spielt er sich blöd herum und kassiert alsbald die Rechnung. Ich hoffe ja, Tyrion kommt da trotzdem noch irgendie heraus, da er für mich die charismatishste Figur aus dem Ensemble ist (wobei ich mittlerweile keine Angst mehr habe - wie nach Eddard Starks Tod gegen Ende von S1 - dass die Serie seinen Verlust nicht verkraften könnte). Einen kleinen Hoffnugsschimmer habe ich ja noch: Zumindest ich hab die Szene so verstanden, dass auch der Mountain gestorben ist. Vielleicht steigt man ja bei der nächsten Folge unmittelbar nach dem Duell ein, wie Tyrion sagt "Moment amal. Die sind beide hinüber. Heißt das nicht eigentlich, dass meine Schuld aus sicht der Götter nicht zweifelsfrei beweisen ist?" .

Ich gebe Brainy recht: Die ganze Folge war phantastisch, und für mich die bisher beste der Staffel. Da war keine einzige schlechte oder auch nur schwache Szene darunter; selbst alles rund um Reek und Ramsay fand ich diesmal gu tgemacht. Wunderbar auch Sansas Aussage. Sie scheint generell etwas von ihrer Naivität abgelegt zu haben - ihre letzte Szene wie sie die Treppen hinuntersteigt macht deutlich dass sie nicht überheblich war als sie meinte, dass sie gneau weiß was Petyr Baelish will. Ist nur die Frage, ob es wirklich so leicht wird wie sie denkt, ihn um den Finger zu wickeln. Gespannt bin ich auch schon auf die nun wohl anstehende Family-Reunion zwischen Sansa und Arya. Deren Gelächter als Sandor erfährt dass jene Person von der er "Finderlohn" kassieren wollte vor kurzem gestorben ist war köstlich *g*.

Wunderbar auch alles in Essos. Es gefällt mir immer wieder sehr gut, wenn in einer Serie Dinge aus früheren Staffeln aufgegriffen wird, und so der eindruck eine rgroßen, epischen, von vornherein durchgeplanten Erzählung entsteht. Gerade auch in Season 4 gabs diesbezüglich schon einiges, wie z.B. die Offenbarung rund um den Mord an Lady Aeryns Gatten, der Hand von König Baratheon. Nun holt auch Mormont seine Vergangenheit ein, als Tywin die Begnadigung von Robert Baratheon nach Meereen shicken lässt und Daenerys davon erfährt, dass Mormont sie ursprünglich ausspioniert hat. Seither mögen sich seine Loyalitäten verändert haben und mittlerweile ist er ihr treu ergeben, doch wir wissen von Dany, dass sie zu kurzsichtigen, emotionalen Entscheidungen neigt. Wenn er dachte, in die friendzone verbannt zu werden wäre schon schlimm, wird er nun eines besseren belehrt, als seine Kahleesi ihn entfreundet und aus ihrem Königreich verbannt. So leid es mir für ihn tut, fürchte ich mich doch auch um Daenerys, die immer wieder auf den guten Rat von mormont angewiesen war und ohne dessen Einfluss heute wohl nicht dort wäre wo sie steht. Gut gefallen ha tmir auch alles rund um den Anführer der Unsullied und Dany's "Übersetzerin". Das waren zwei wunderschöne, wundervolle Szenen.

Und an der Wall dürfte es genau so kommen wie ich das Anfang der Staffel angesichts der EPisodentitel vorhergesehen hatte: Der Angriff der Wildlinge scheint nun unmittelbar bevorzustehen, und dürfte sich wohl in der nächsten Folge zutragen. Zu Beginnn der Season war ich ja besorgt bzw. hatte mich gefragt, wie sie das wohl so lange ausdehnen wollen, rückwirkend betarchtet ist es ihnen dank der vielen Handlungsstränge problemlos gelungen, ohne dass es - wie z.B. der Thoen-Folter-Strang in S3 - zu ausgedehnt wirken würde. Auf die nächste Folge bin ich jedenfalls shcon wieder sehr gespannt!
4.5/5